Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Natürlich,schon klar. 
Soll glaub ich noch neu sein,stell dann mal morgen Bilder rein.
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Es gibt auch Adapter für die B&O Stylus....ist aber Glückssache einen zu bekommen. 
 
Ist ein SP12 ....richtig? An meinem damaligen Beogram 1202 war der richtig gut! Die werden im guten Zustand bis 120€ gehandelt.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		war ein schnapper,wird auch wieder weiter verkauft  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		...ach quatsch...müsste ein SP14 sein....
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		stimmt,aber morgen seh ichs dann. 
das hat alles schnell gehen müssen zu dem Preis  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Alter Schnäppchenjäger! Wenn man mal eins braucht, muss man die Dinger immer teuer einkaufen. NOS zu bekommen, fast unmöglich.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		also den Preis darf ich gar net sagen-das wäre ja-neee  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (23.03.2015, 19:38)Rüssel schrieb:  also den Preis darf ich gar net sagen-das wäre ja-neee  
Verrate es bitte nicht. Nur mal so...ich habe für ein noch halbwegs gutes SP14 noch 65€ hingelegt....das SP war aber schon grenzwertig!
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		also morgen nach begutachtung muss ich dann sticheln,oder mir ne verbale abholen  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ist leider nur ein SP 6-7 
Nadel schaut sehr gut aus  
Mal sehen was das System im Verkauf noch bringt  
[img] ![[Bild: dsc0403922eumj.jpg]](http://abload.de/img/dsc0403922eumj.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: dsc040441deuvt.jpg]](http://abload.de/img/dsc040441deuvt.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: dsc040451psuf5.jpg]](http://abload.de/img/dsc040451psuf5.jpg) [/img]
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Das rockt... 
 
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • hyberman
 
 
 
	
	
		Heute sind auch endlich die Schrauben gekommen, nu kann ich den Sony komplettieren  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel, Maddanny, space daze, Ichundich, hyberman, franky64, Tom, oldsansui, dksp, Lynnot, bikehomero, mazyvx, , 0300_infanterie, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (28.03.2015, 19:18)Der Karsten schrieb:  ![[Bild: IMG_6099.jpg]](http://s16.postimg.cc/vkmobpyyt/IMG_6099.jpg)  
Das XL-55 ist übrigens ganz OK.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		der Dreher dazu auch   
muß nur erst das Wozi umbauen damit ich den auch aufstellen kann  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (29.03.2015, 13:59)Der Karsten schrieb:  der Dreher dazu auch   
TTS4000 ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ne, der hier   
 
bau ich aber erst zusammen wenn der endgültige Standplatz fertig ist   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ah, der ist eine Generation junger, eher zeitgleich mit dem TTS 6000 & 8000. Schöner Tonarm übrigens.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ist zwar ein Bilderthread hier, aber ich frag halt einfach mal: 
Es gibt doch von Sony das "Streifenhörnchen" Headshell, SH 150 ist die Bezeichnung. 
Wie stelle ich da den Überhang des Systems ein?   
Oder ist das nur mit einem bestimmten, vielleicht Original Tonabnehmer zu benutzen?
 
Thommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wenn Du die Schraube für die Klemmung des Headshell löst, kannst Du den Überhang durch verschieben des HS auf dem Schaft einstellen, genauso auch den Azimut......
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • assiv8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		01.04.2015, 19:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2015, 19:46 von assiv8.)
		
	 
	
		Ach so,geht das. Hab gerade mal nach Bildern von unten fotografiert gesucht. 
Da kann man es sehen so wie du es beschreibst. 
Vielen Dank  
Thommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ELAC STS222 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Erster Probelauf nach Reparatur (Kabelbruch).   
Ortofon MC30 - grad bei der Bildbearbeitung die Ursache für die Tieffliegerei gefunden (Schraube vergessen, klebt weiter oben am Magneten. Deshalb "zieht der Spanndraht nicht".    )
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received:  1.687 in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		07.04.2015, 20:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2015, 21:23 von emanreztuneB.)
		
	 
	
		Shure 95G 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |