| 
		
	
	
		Ich nehm mir mal die Freiheit, Siamacs DUAL mit einem Kleinanzeigenfundstück  zu kombinieren.    
Grössenverhältnisse nicht ernst nehmen (frei Schnauze gephotoshopt).
 ![[Bild: dual5.jpg]](http://loggi.de/om/dual5.jpg)  ![[Bild: dual6.jpg]](http://loggi.de/om/dual6.jpg)   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Siamac, friedrich86, , stephan1892, Mani, emanreztuneB, loenicz, ~Lukas~, Deichvogt, bikehomero, HotSake, Tom, Ichundich, Stereotyp, Caspar67, findus, Tarl, bodi_061, 0300_infanterie, Rainer F, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 346  in 100 posts
 
Thanks Given: 181 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Das ist einfach ein - in meinen Augen - absolut großartiges Design. 
Da stimmt jedes Detail.
      
Gruß,Volkher
 
 ><)))°>
 
 "I never practice my guitar — from time to time I just open the case and throw in a piece of raw meat." -- Wes Montgomery
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an deus62 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an deus62 für diesen Beitrag
	  • Deichvogt 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 Matthias: der kleine Tischkasten paßt super, so ein Teil hatten wir früher auch zu Hause, war das ganze Nähzeug drin
  Alex: der Braun sieht klasse aus, die ganze Kette die Du da aufgereiht hast ist ein Traum    
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Sehr schön der Braun   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, Ichundich, bikehomero, friedrich86, winix, , deus62, Bernardo_1971, Rüssel, Tarl, bodi_061, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.224  in 203 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Moin, 
aber den Start Knopf würde ich einer "Edding Schwartz Kur" unterziehen...
 
und weg ducken   
 „Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		ich würd die anderen Knöppe lieber gelb machen  
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Ichundich 
	
	
		niemals ihr Banausen!    
So hat es der Meister vorgesehen und so wird es bleiben.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 9 
	Thanks Received: 67  in 22 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Irgendwie erinnern mich diese Braun-Dinger mit den Bunten Knöppen immer an "My first Sony". Wer's nicht kennt, googelt selber    
Ich kann Braun Geräten einfach nichts abgewinnen. Insbesondere optisch nicht. Dabei habe ich eigentlich eine Schwäche für optimiertes und minimalistisches Produktdesign. Da haben sie auch alles richtig gemacht. Aber warum muss es aussehen wie Spielzeug    Vernünftige Knöpfe dran und alles wäre gut gewesen...
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 346  in 100 posts
 
Thanks Given: 181 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (28.05.2015, 17:01)Schwarz-Brot schrieb:  Aber warum muss es aussehen wie Spielzeug  Vernünftige Knöpfe dran und alles wäre gut gewesen... 
 
  
Spielzeug? 
Echt jetzt?
   
Gruß,Volkher
 
 ><)))°>
 
 "I never practice my guitar — from time to time I just open the case and throw in a piece of raw meat." -- Wes Montgomery
 
		
	 
	
	
		Das Braun Design mit "my first Sony" zu assoziieren käme mir jetzt beim besten Willen nicht in den Sinn   
.... aber, jeder hat seine Meinung
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 9 
	Thanks Received: 67  in 22 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Nehmts mir nicht übel. Ist ja nur meine Meinung. Ich gönne jedem sein Braun. Und ich werde keinem von Euch irgendwas wegschnappen auf'm Trödel    
Habe übrigens letzte Woche eine Kompaktanlage, einen Dreher solo und einen Receiver (glaube ich) auf dem Trödel gesehen. Wäre die einzige brauchbare HiFi-Ausbeute neben haufenweise Philips-Drehern gewesen, aber die fallen einfach nicht in mein Beuteschema. Zwei von drei wären auch massiv überteuert gewesen für meinen Geschmack.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.722  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
		Mir gefallen auch nur einzelne Braun-Geräte - aber ich finde ja auch Dual- und Elac-Dreher mit wenigen Ausnahmen designmäßig eher suboptimal...   
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		28.05.2015, 21:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2015, 21:26 von contenance.)
		
	 
		Naja - so weit weg voneinander sind die My-First-Sony und die Braun-Geräte darin aber nicht!? Dieter Rams & Kollegen wollten für die Bedienelemente schon vor der Regie-Reihe einen möglichst konsequenten oder eindeutigen Farbcode einführen, um die Bedienung zu vereinfachen: Farbcodes erster Ebene wie rot/grün/gelb für die wichtigsten Bedienelemente, schwarz/silber/weiß bzw. dezente Farben/tertiäre Farben/Unfarben für sekundäre Funktionen (nicht vergessen - das war z.T. vor der Zeit der üblicherweise beleuchteten Knöpfe, die dann auch wieder aufwändiger/anfälliger sind/etc.) - das hat man dann mit der Atelier-Reihe aber größtenteils wieder aufgegeben (der grüne Einschaltknopf ist z.B. lange geblieben, wenn auch erst in einem gedeckteren Ton bzw. später als Icon/Aufdruck). Wenn ich mir die Sonys so ansehe, kann ich mir gut vorstellen, dass die Designer etwas Ähnliches vorhatten, zumal das bei sehr kleinen Kindern den Lerneffekt zur Bedienung deutlich verbessern sollte: "An/Play/Läuft los is immer der Grüne, Maximilian!" - ist halt ein Merkmal, dass sich überhaupt mal jemand über die Gestaltung in Sachen Funktion Gedanken gemacht hat, andere Geräte sind da völlig willkürlich. 
PS: Ich mag's!
 
PPS: Wobei viele Dual- und Elac-Geräte im Vergleich zu Braun dann doch eher wie aus Verlegenheit gestaltet aussehen...   
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • winix, Tom, tender-t, friedrich86 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.224  in 203 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Moin, 
obwohl..... 
Lenco hat das "Design" Element ja übernommen....oder kommt es von Lenco? 
Ungereinigter Lenco Dreher meines Vaters.
 ![[Bild: 22064832ap.jpg]](http://up.picr.de/22064832ap.jpg)  
Ooooops1
	
 „Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 7.458  in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
6 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • , bodi_061, Ivo, stephan1892, Rüssel, Tom, HifiChiller, bikehomero, sensor, Caspar67, Deichvogt, deus62, hadieho 
	
	
		Schicker Fish.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		+1   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 204  in 68 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (28.05.2015, 22:29)Ooooops1 schrieb:  Lenco hat das "Design" Element ja übernommen....oder kommt es von Lenco?
 
 
 ![[Bild: 22064832ap.jpg]](http://up.picr.de/22064832ap.jpg) 
 Ooooops1
 
Schön zu sehen dass, wenn Zwei ( Herr Braun und Herr Lenco) das gleiche tun und einen Knopf am Plattenspieler farbig gestalten, das Ergebnis nicht gleichermaßen von Erfolg gekrönt sein muss.
 
Gruß 
Michael
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monophonic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monophonic für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.371 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.280  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ich überlege seit Tagen, wie man das wohl am Besten formuliert...ganz abgesehen davon, daß an dem Lenco von Design nicht mal im Entferntesten die Rede sein kann.An dem Teil stimmt schlicht nichts, weder Proportionen, noch Farben, noch Materialmix, noch Dekorelemente.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 204  in 68 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (31.05.2015, 19:12)spocintosh schrieb:  Ich überlege seit Tagen, wie man das wohl am Besten formuliert...ganz abgesehen davon, daß an dem Lenco von Design nicht mal im Entferntesten die Rede sein kann.An dem Teil stimmt schlicht nichts, weder Proportionen, noch Farben, noch Materialmix, noch Dekorelemente.
 
O.K.
 
Meine erste Version klang auch so, hab mich dann aber gemäßigt.
 
Gruß 
Michael
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.630 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 3.372  in 1.189 posts
 
Thanks Given: 517 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
 31.05.2015, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2015, 20:20 von Rieslingrübe.) 
		´
Der wuchtige Holzrahmen des Lenco gehört zu den schönsten, die ich bei einem einigermaßen günstigen Seriengerät bislang gesehen habe. 
 Besonders die runden Ecken und die leicht ansteigende Linie/Wölbung auf der Oberseite haben was. .. ![[Bild: desismileys_3333.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3333.gif)  
Der Tonarm ist zwar keine Schönheit - aber auch nicht soooo potthässlich wie etwa ein Dynavector 505.... .. ![[Bild: desismileys_4245.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_4245.gif) ´ 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 112 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 55  in 23 posts
 
Thanks Given: 71 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		02.06.2015, 02:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2015, 02:49 von funk2die.)
		
	 
		Mein liebster ...  
Pioneer PL-560.
 ![[Bild: 22110983qt.jpg]](http://up.picr.de/22110983qt.jpg)  
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
May we live 2 see the dawn...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an funk2die für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an funk2die für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Tom, JayKuDo, Siamac, Rüssel, contenance, Ichundich, HifiChiller, , Ivo, stephan1892, Jolle007, thosch, Gerry_B, deus62, onkyo, hadieho |