Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
Sagte Roland auch... Danke!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Moin,

(24.07.2015, 19:17)Schneemann schrieb: danach Auflagegewicht je nach System auf max. 1,5 einstellen und Antiskating

Das ist eine Nachbaunadel, da kannst Du auch 17,5 mN Auflagekraft einstellen!

(24.07.2015, 19:48)FS61 schrieb: Den Sprengring kannste aber auch weglassen, wenn du den 1228 nicht an die Decke schrauben willst. Ich persönlich verstaue die Dinger immer sicher, weil mir das Gefummel auf den Nerv geht und ich schon mal einen Aluring ruiniert habe. (vielleicht bin ich auch nur faul Floet ).

Der Sprengring ist komplett überflüssig und einen ruinierten Aluring bekommt man nie wieder hin. Ich lasse den auch immer weg.

Gruß Roland
Zitieren
Nochmal Dank an alle, werde dementsprechend mal auf 1,75 erhöhen. Klingt aber schon mal gut - etwas leise, aber das muss ich ggf am Verstärker einstellen. Kann 50, 150 oder 450 pF einstellen am Verstärker, was meinst Du Roland?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Also ich hab schon Dutzende Sprengringe ab- und anmontiert ... mehr als einen Uhrmacher-Schraubenzieher braucht man da nicht. Und dabei hab ich noch nie einen Aluring beschädigt.

Geh mal auf die Suche nach einer neuen originalen Dual DN 330, DN 340, DN 345 oder Shure N 91 (grau, rot, aber am besten gelb, ED), da legst Du dann die Pfeiffer-Nadel gerne beiseite ... ;-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Zitieren
Hallo zusammen,

(25.07.2015, 14:23)0300_infanterie schrieb: Klingt aber schon mal gut - etwas leise, aber das muss ich ggf am Verstärker einstellen. Kann 50, 150 oder 450 pF einstellen am Verstärker, was meinst Du Roland?

Leise war das System bei mir nicht, da musst Du wahrscheinlich beim Verstärker nachregeln, der Revox hat doch eine Einstellmöglichkeit, oder? Die alten Shure-Systeme mögen gerne ein paar Picofarad mehr, probier das doch einfach mal aus. Wenn möglich würde ich den Eingangswiderstand auf 68 k oder 100 k erhöhen.

Die originalen Nadeln sind zwar wahrscheinlich besser, aber die graue DN-330 ist auch nur eine konische, gebondete. Die Pfeifer ist gar nicht so übel.

Gruß Roland
Zitieren
Ist der Sprengring nicht für den Betrieb als Plattenwechsler nötig? Hab ich da was falsch im Kopf?
Und ja, beim Abhebeln des Sprengrings hab ich auch schon Alu-Zierringe zerkratzt und eingedellt.

Viele Grüsse
Marius
Zitieren
Hallo Marius,

(25.07.2015, 16:07)rotoro schrieb: Ist der Sprengring nicht für den Betrieb als Plattenwechsler nötig? Hab ich da was falsch im Kopf?

Nö, geht ohne Probleme auch ohne Sprengring!

Gruß Roland
Zitieren
hm, keine ahnung, wie ich da drauf komme...
Zitieren
Hallo Zusammen,

ich möchte hier mal über meine Erfahrungen mit der Dualklinik von Herrn Althoff in Magdeburg berichten, die ziemlich negativ sind und in keinster Weise dem entsprechen was ich Armin und Lennart kenne, und ich hatte viele Geräte bei Armin und bei Lennart.
Ich hatte letztes Jahr meinen silbernen 731Q bei Herrn Althoff, ein Ebay Kauf der direkt dorthin geliefert wurde, das Gerät konnte ich Weihnachten als ich in meiner Heimat war in Empfang nehmen.

Leider entspricht das Ergebnis nicht meinen Erwartungen, der Tonarm hebt beim Stop die Nadel nur gut 1.5mm aus der Rille bevor er zurük schwenkt, nach dieser Feststellung habe ich erst einmal die Restauration meines zweiten, braunen, 731Q gestoppt.
Anfang Januar gab es ein Telefonat, Herr Althoff bat um 6 Wochen Zeit um dieses Problem zu analysieren, es war ihm bekannt das es einige 731Q gibt die den Arm so knapp aus der Rille heben, ich kenne im Bekanntenkreis gut 10 731Q, und nur meinen silbernen der es so macht.

6 Wochen wäre mitte Februar gewesen, es kam nichts, ich habe dann im Monatsrythmus Emails geschickt und keinerlei Antwort bekommen, Im August war ich wieder in der Heimat, per Zufall hatte ich dann bei einem Anrufsversuch Herrn Althoff am Telefon.
Er sagte mir das es durch Krankheit diverse zeitliche Verzögerungen gab, wäre schön gewesen wenn man dann mal darüber informiert.

Wir sind dann verblieben das er den braunen jetzt macht, und den silbernen danach noch einmal da er so seine Ausage die Ursache für das Problem des knappen abhebens gefunden hätte, er fragt mich dann auch nach den von ihm Angebotenen neuen Hauben.
Ich habe dann nur mal nach einem etwas günstigeren Gesamtpreis gefragt, da sich der Zeitraum mit beiden Drehern auf mehr als 9 Monate hinzog.

Daraufhin eskaliert es, Herr Althoff warf mir vor ich wäre unverschämt und ich hätte ihm verschwiegen das der silberne ein Ebay Kauf wäre um einen günstigeren Restaurationpreis zu bekommen, nur war mit HErrn Althoff abgesprochen das es ein Ebay kauf ist und das Gerät direkt zu ihm geliefert wird, etwas was ich mit Armin und Lennart ohne Probleme machen konnte.

Ich habe trotzdem das Angebot für eine neue Haube angenommen die Herr Althoff mir nun verweigert.

Für mich ist klar das Herr Althoff den silbernen 731Q nicht mehr zur Nachbesserung bekommt da das Vertrauensverhältnis durch ihn zerstört wurde, Herr Althoff hat sich über einen Zeitraum von Janaur 2015 bis Mitte August 2015 nicht bei mir gemeldet, geschweige denn auf Anrufe oder Emails reagiert.

Von daher möge sich jeder reiflich überlegen ob er seine Dreher nach Magdeburg schickt.

Gruss
Zitieren
Was nimmt denn der Herr Althoff so für eine "Restauration", die fertigen Dreher sind ja bei ebay immer extrem teuer, sodass man sich sowieso fragt, ob die Klinik überhaupt Patienten hat Lipsrsealed2
Zitieren
GEGENDARSTELLUNG

Wir nehmen hiermit zu dem Posting von Herrn Lenz aus Richterswill/Schweiz wie folgt Stellung:

Es ist richtig, das ein silberner 731Q von Herrn Lenz in der DUALKLINIK zur Restauration war. Es handelte sich hier um einen ebay-Kauf, der restauriert werden sollte. Das Gerät durchlief den normalen Restaurationsablauf - ohne weitere Sonderbehandlung. Die Nadel hob sich im Automatikbetrieb nur ca. 3-4mm von der Platte, was wir jedoch Fertigungstolleranzen zugeschrieben haben, da wir im Eigenbestand ein Gerät mit den gleichen Symtomen hatten.

Der Betreiber der DUALKLINIK und ein Mitarbeiter waren im Zeitraum Februar bis April längere Zeit erkrankt, sodass nicht reagiert werden konnte. Ein Hinweis hierfür fand sich auf unserer Website, die Herr Lenz scheinbar nicht aufgerufen hat.

In den Mails von Herrn Lenz fand sich die Aufforderung, den weiteren zugesandten braunen 731Q nicht zu restaurieren.

Festzustellen ist in dem Zusammenhang, dass der Kunde Lenz auf Mails einen Response im Minutentakt erwartet. Dies können und werden wir nicht bieten. Es folgten in dem Telefongespräch im August von Herrn Lenz weitere Forderungen in überheblicher Art, wie die DUALKLINIK zu führen sei. Es wurde die Restauration des zugesandten braunen DUAL 731Q vereinbart. Diese ist durchgeführt und das Gerät befindet sich nach unserer Kenntnis wieder beim Besitzer.

Es ist sachlich einfach falsch, dass Herr Lenz aufgrund der Wartezeit von 9 Monaten, die er außerdem teilweise selbst verursacht hatte, um einen Nachlass für eine neue Haube gebeten hat. Er hat in unverschämtester Weise einen Preisnachlass von 40% zum normalen Verkaufspreis gefordert!!!

Wir haben Herrn Lenz danach immernoch freundlich mitgeteilt, dass es offenbar in unserer Ansicht und seinen Ansichten Differenzen in einer Größenordnung gibt, die eine weitere Zusammenarbeit nicht ermöglichen. Wir haben, da der 731Q schon teilweise restauriert in der Werkstatt war, einen Abschluss der Restauration durchgeführt, mit dem Hinweis, das weitere Aufträge aufgrund der verschiedenen Ansichten nicht angenommen würden.

Daraufhin erfolgen Beschimpfungen und Unterstellungen durch Herrn Lenz, und das Wort "Rechtsanwalt" zählte nun zu seinen Lieblingsbegriffen.

Nach Rechnungsübersendung erfolgte der Rechnungsausgleich und zugleich eine Rechnungsüberzahlung, da hier trotz Ablehnung von weiteren Geschäften der Preis für eine Abdeckhaube mit überwiesen wurde. Die DUALKLINIK hat den zuviel gezahlten Preis umgehend zurücküberwiesen und für uns war die Angelegenheit LENZ damit erledigt.

Da wir nach der Verhaltensweise von Herrn Lenz an Ihn keine Leistungen mehr erbringen werden, konnte er das Angebot für eine Abdeckhaube gar nicht mehr annehmen. Durch seine Verhaltensweise wollte er uns zur Lieferung einer Abdeckhaube zwingen. Dieser Versuch ist gescheitert.Floet

Wenn das Vertrauensverhältnis von Herrn Lenz zur DUALKLINIK gestört gewesen wäre, muss er sich fragen lassen, warum er dann noch die Restauration des zweiten 731Q beauftragt hat???

Aus unserer Sicht hat Herr Lenz ein Problem damit, dass die DUALKLINIK von Ihm keine weiteren Aufträge annimmt und er nun evtl. aus Rache ein anonymes BASHING in diesem Forum unter Verdrehung der Tatsachen vornimmt.

Die Verbreitung von wissentlich falschen Inhalten ist in Deutschland strafbar und kann außerdem Schadenersatzansprüche nach sich ziehen. Dies wird nun von uns zu prüfen sein.

Magdeburg, 29.08.2015

Stephan Althoff
DUALKLINIK Magdeburg



P.S. Wir sind selbstverständlich für berechtigte Kritik offen, da diese auch bei uns zu positiven Veränderungen führt. Nicht offen sind wir jedoch für anonymes BASHING in Kanalrattenmentalität, bei der wir mit Klarnamen genannt werden, der Kritiker sich jedoch hinter seiner Anonymität verbirgtDash1
Zitieren
Kinners,

ist ja alles schön und gut, aber was hat die Diskussion, Darstellung und Gegendarstellung hier im Dual Fred zu suchen

Da gibbet doch off Topics wie, was mich heute gefreut hat Smile

Admin, kannst du das wohl verschieben?

At Dualklinik und Karl, wie wärs wenn Ihr mal telefoniert...weil das Geschriebene Wort wird schnell missverstanden.

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • Dual-Tom
Zitieren
Hallo Dualfreunde,
als Beifang hatte ich einen 1228 in weißer Zarge mit gesprungenem Deckel vor einigen Wochen mitgekauft. Jetzt konnte ich einen 1224 in der vergleichbaren Zarge mit intakter Haube ergattern und nach gründlicher Reinigung steht der 1228 jetzt erstmal im Wohnzimmer, passend zu den Möbeln.

[Bild: IMG_6621.jpg]

[Bild: IMG_6629.jpg]:


Gruß,
Bodo

P.S. Ingo, da gebe ich dir recht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an daasve für diesen Beitrag:
  • hadieho, theoak
Zitieren
Möge jeder selber lesen:

Edit: E-Mail Korrespondenz entfernt, da der dort zitierte Empfänger nicht mit der Veröffentlichung des Mailverkehrs einverstanden ist
Zitieren
die dualklinik ist auch im dualboard schon unrühmlich erwähnt worden.
du bist kein einzelfall.
Peter aus dem Allgäu
Zitieren
Bitte richtet eure Streitigkeiten nicht hier aus Rolleyes
Grüsse aus München   Drinks

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • winix, Caspar67
Zitieren
Der 1228 könnte ein Zwilling von meinem sein ... schönes Gerät Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
AtPeter AtMani, eigentlich ist es ja zu begrüssen wenn es Leute, Firmen, gibt die alte Gerätschafren am laufen halten, und wenn die Arbeit gut ist habe ich mit dem Preis auch kein Problem, wer bei Armin und Lennart in die Galerie schaut wird viele Geräte von mir finden, Kenwood KA-3300D, KT-3300D, DP-3300D, Yamaha PF-800 etc..

Sicher klappte auch mal etwas nicht so wie es ursprünglich geplant war, kommt halt vor wo Menschen arbeiten oder wenn eben noch andere Fehler festgestellt werden, aber ich hatte nie ein Problem mit ihnen eine Lösung zu finden, und wenn es länger gedauert hat war auch das nie ein Problem, man muss halt darüber reden und gut, kommt halt vor bei Geräten aus der Bucht, und das war Herrn Althoff vorher bekannt, der Plattenspieler ist direkt vom Verkäufer nach Magdeburg geschickt worden.

Herr Althoff hat von mir monatlich einen Reminder per Mail bekommen, Februar, März, April. Mai. Juni, Juli, und nebenbei habe ich versucht die Dualklinik telefonisch zu erreichen, erst mitte August gab es wieder eine Reaktion.

Ich habe die Restauration des braunen 731Q gestoppt bis klar war was die Ursache für das Problem des silbernen war, ich lebe in der Schweiz, Transport lässt sich nicht immer einfach bewerkstelligen und man möchte natürlich nicht zwei mal in das gleiche Problem laufen, das war auch so abgesprochen.

Ich sehe da eher extem viel Geduld auf meiner Seite, und das man nach mehreren Monaten des nicht Reagierens dann mal davor steht einen Brief vom Anwalt zu schicken zu lassen ist denke ich in Anbetracht das sich mein Eigentum bei Herrn Althoff befand nachvollziehbar.

Und wenn ich jetzt lese das es im Dualboard ähnliches finded und ich kein Einzelfall bin muss ich sagen Schade.
Zitieren
Facepalm

Is getz langsam mal gut?
Zitieren
Ja ist es wohl,aber das wurde da auch schon oft genug durchgekaut,

und hat mM nach hier nich sooo viel zu suchen . . . . . vlt im off topic Sad2
Zitieren
Tja, da bleibt ja nur das posten von Bildern Wink3

Hatte ich zwar schon mal gezeigt, trotzdem nochmal:

Mein 606 in Räuchereucalyptus - eigenhändig selber furniert.

[Bild: dual30iiug5.jpg]

[Bild: dual31bquzz.jpg]

[Bild: dual339uul9.jpg]

Und hier mal mit der richtigen Scheibe Wink3

[Bild: maiden1hsjuy.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Siamac, hadieho, winix, 0300_infanterie, mazyvx
Zitieren
Nochn Bild vom CS138

[Bild: cs138-3b6rvv.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, mazyvx, LastV8
Zitieren
1239A - die geschwungene Schrift auf dem Puk find ich echt stark Oldie

[Bild: 1239a54ls5h.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, rolilohse, mazyvx
Zitieren
Moin,

(30.08.2015, 01:10)Sachzich schrieb: 1239A - die geschwungene Schrift auf dem Puk find ich echt stark Oldie

Der Puk ist dann aber deutlich älter als der Dreher! Passender wäre da so einer wie hinten rechts, aber schön ist der ältere schon!

[Bild: dual_singlepuks_1024x768.jpg]

Gruß Roland
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, theoak
Zitieren
(30.08.2015, 00:24)Karl schrieb: Ich sehe da eher extem viel Geduld auf meiner Seite, und das man nach mehreren Monaten des nicht Reagierens dann mal davor steht einen Brief vom Anwalt zu schicken zu lassen ist denke ich in Anbetracht das sich mein Eigentum bei Herrn Althoff befand nachvollziehbar.

Herr Lenz hat erst nach unserer Ablehnung einer weiteren Tätigkeit permanent mit einem Rechtsanwalt gedroht. Dies geht aus dem weiteren Schriftverkehr hervor, den Herr Lenz hier wohlweislich nicht veröffentlicht hat!

Wir würden diesen Schriftverkehr gern hier veröffentlichen! Wir befolgen jedoch das in Deutschland gültige Recht:

"Zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht gehört neben der Privat- insbesondere auch die sogenannte Geheimsphäre. Diese umfasst den Bereich menschlichen Lebens, der der Öffentlichkeit bei verständiger Würdigung nicht preisgegeben werden soll. Das schließt den Inhalt von Gesprächen, Briefen, aber auch E-Mails ein. Das ungefragte Veröffentlichen einer Mail stellt daher einen klaren Verstoß gegen dieses Recht dar und begründet Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüche, wie es das Landgericht Köln entschieden hat, nachzulesen unter www.aufrecht.de/5359.html."

Wir werden daher gegen Herrn Lenz rechtliche Schritte einleiten. Sein Eingangsposting hat er an mehreren Stellen im Internet plaziert - und dafür wird er sich verantworten müssen.

Den Betreiber dieses Forums haben wir bereits aufgefordert den veröffentlichen Schriftverkehr soweit es die DUALKLINIK betrifft, zu löschen.

Wir haben jedes Jahr ca. 2-3 Kunden, mit denen es Unstimmigkeiten gibt. Diese gehen dann immer den Weg über das Internet. Gemessen an der Gesamtkundenzahl ist die Unzufriedenheitsquote sehr gering und bewegt sich im üblichen Rahmen.

Magdeburg, 30.08.15

Stephan Althoff
DUALKLINIK
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.402 557.840 Gestern, 11:24
Letzter Beitrag: borland
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 102.287 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.151 424.689 11.06.2024, 17:14
Letzter Beitrag: Armin777
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 666.205 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 701.413 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.997 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste