Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker Hörvergleich (Blindtest)
Zitat:Daher finde ich eine Bewertung, zumal eine Abwertung, abweichender Hörerlebnisse unangemessen.

Nessie, Yeti, Pegida, Feinstaub und Verstaerkerklang. Sorry - aber wir leben leider in einer Zeit, in der jeder jeden Quatsch behaupten darf und dann auch noch frech Toleranz einfordert fuer sein unbewiesenes und jeder objektiven Betrachtung widersprechendes Geschwurbel.

Das ist nicht nur der Ausdruck einer fortschreitenden Entwissenschaftlichung und Ent-Bildung der Gesellschaft oder des oeffentlichen Empfindens, sondern auch eine Ausdruck einer Empathieoffensive der selbsternannten Toleranz-Taliban, naemlich dass jede Meinung, und sei sie noch so verbohrt, erstmal eine gleiche Berechtigung und Wuerdigung verdient haette. Hat sie aber nicht.

Es gilt ein ganz einfaches Prinzip: Das des im Rahmen von kontrollierten Bedingungen nachvollziehbaren Beweises. "Aber ich kann's ganz deutlich hoeren" ist kein solcher, und Glauben ist nicht Wissen - denn der Mensch ist nun mal kein kalibriertes Messinstrument mit Langzeitspeicher.

Tatsache ist - nur Kurzzeit-Direktvergleiche liefern halbwegs echte Ergebnisse im sensorischen Bereich. Ich war eine zeitlang "ausgebildeter" Kartoffelchipstester. Auf die Idee, einen Chips "standalone" oder ohne direkten, sofortigen Testpartner zu testen, waere niemand gekommen. Und sofortig hiess: Man hatte beide "Typen" greifbar vor sich und konnte mal an diesem, mal an jenem knabbern. 30 Sek. Pause zwischen A und B, und man haette nix mehr unterscheiden koennen. Sinneseindruecke kann man nicht objektiv speichern ... auch nicht fuer 30 Sekunden.

Zurueck zum Ausgang: Wer diese Kritik als Abwertung an den eigenen Hoererlebnissen empfindet, negiert die Realitaet: Toleranz-Taliban.

Carsten
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Goldmakrele, dnk, onkel böckes, hd-premium, Technicser, Don Tobi, kulle, zonebattler
Zitieren
Wir müssen doch schon froh sein, wenn nur Toleranz gefordert wird. Heutzutage geht man soweit, für den erkennbar größten Unfug sogar "Respekt" einzufordern. Den musste man sich früher verdienen...
Zitieren
Auf den Punkt gebracht :

http://www.blicklabor.de/grundlage/gehirn/sinne/
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Wunderbar, dann weißt du ja jetzt, dass sich dein Gehirn den ganzen Kram mehr oder weniger selbst zusammenreimt, wie es ihm passt. Fehlt ihm aber der Anblick des geliebten Verstärkers, ist es ratlos. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
(13.10.2015, 09:13)luckyx02 schrieb: Auf den Punkt gebracht :

http://www.blicklabor.de/grundlage/gehirn/sinne/

Böswillg gefolgert kann ein guter Schwurbler vermutlich auch gut hören und schreiben. Als Holzohr kann man damit nicht rechnen. (Dies ist ein ausdrücklich nur zur Erheiterung gedachter Beitrag)
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag:
  • Jottka
Zitieren
(13.10.2015, 09:16)andisharp schrieb: Wunderbar, dann weißt du ja jetzt, dass sich dein Gehirn den ganzen Kram mehr oder weniger selbst zusammenreimt, wie es ihm passt. Fehlt ihm aber der Anblick des geliebten Verstärkers, ist es ratlos. Floet

Oh, ich wusste das schon länger wie du liest. Aber anscheinend hat sich das noch nicht zu den Blindtest Yogis herum gesprochen. Das ist wie mit Blinden "Memory" spielen.....
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Ach, es geht hier noch weiter Popcorn
Gruß mazy
Zitieren
(13.10.2015, 10:13)luckyx02 schrieb:
(13.10.2015, 09:16)andisharp schrieb: Wunderbar, dann weißt du ja jetzt, dass sich dein Gehirn den ganzen Kram mehr oder weniger selbst zusammenreimt, wie es ihm passt. Fehlt ihm aber der Anblick des geliebten Verstärkers, ist es ratlos. Floet

Oh, ich wusste das schon länger wie du liest. Aber anscheinend hat sich das noch nicht zu den Blindtest Yogis herum gesprochen. Das ist wie mit Blinden "Memory" spielen.....

Mann, das ist echt eine große Kunst. Kann ich aber auch, sogar ohne zuzuhören. Lol1
Zitieren
Mein Fazit aus allen Berichten :

Kaum einen Unterschied gehört ?
Ergebnis :
Canton Boxen sind cheiche Zahnlos

UndWeg
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Und was mache ich nu, denn gut hören, kann ich ganz schlecht, aber schlecht kucken, dafür ganz gut!? Raucher
Gruß Frank - Potsdam
Zitieren
Zündi,
vielleicht gibts C37 auch als Ohrentinktur?
Zitieren
... Lucky - bei allem Wohlwollen ... aber aus Deinem Link ueber Lernen, Sehen und Hoeren laesst sich die krude man-muss-Verstaerkerklang-erst-lernen-zu-hoeren aber nicht mal im Ansatz ableiten.

Du unterschlaegst naemlich bewusst und komplett die Vergleichsmoeglichkeit. Natuerlich kann ich den Klang einer Lokomotive nicht erkennen, wenn ich noch nie eine gehoert habe - aber ich (und jeder andere) kann jederzeit erhoehren, dass ein Geraeuschmuster MIT Lokomotive sich von einem Geraeuschmuster OHNE Lokomotive unterschiedet.

Das insbesondere, wenn mann sehr konzentriert nach Unterschieden mit einer Erwartungshaltungshaltung sucht, solche auch zu finden. Und so ganz unerfahren waren die Hoehrer in dem Test ja nicht.

Genau deswegen macht man ja Vergleichstests - damit man etwaige Unterschiede leichter erkennen kann, ohne sie muehsam und wahrscheinlich unmoeglicherweise aus dem vagen und unzuverlaessigen Erfahrungsschatz abrufen zu muessen: Auch wenn ich keine Ahnung von Farben habe - wenn ich 2 Muster gegeneinanderlege, seh' ich einen Unterschied.

Wenn's also im Direktvergleich nix zu erkennen gibt - dann is' da auch nix.

Carsten
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
Amen !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
"Testet ihr noch, oder hört ihr schon?" LOL
"Autofocus has ruined quality"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Caspar67, setzi
Zitieren
Jeden vollverstärker hatt Intermodulation probleme.
dass sollte man ein beziehen.
Am besten ist einen Pre Amp mit Amp combi jeder art noch immer die beste lösung.
Take A balanced pre amplifier!.
wenn es dann schon einen vollverstärker sein muss,sollte Reference drauf stehen

Oldie
Zitieren
(13.10.2015, 11:52)sing sing schrieb: Zündi,
vielleicht gibts C37 auch als Ohrentinktur?

Ich hab grad CR7 gelesen... Denker Bekloppt
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Den kann man sich garantiert ins Gesicht schmieren. LOL
Zitieren
Man muss einfach verstehen das Klirr sich nicht unbedingt als verzerrter Ton äussert sondern viel eher als das Gefühl : "unangenehm laut". Bei mir zu Hause konnte ich bis jetzt noch jedem beibringen auf was er achten muss um zum Beispiel TIM Verzerrungen von einen Tonabnehmer wahr zu nehmen. Auch hier ist das gar keine Verzerrung in dem Sinne, sondern das erscheinen einer zusätzlichen Phantom-Mitte (Monosignal) direkt aus dem linken oder rechten Wandler. Oder was im Klangbild passiert wenn man das Antiskating ausschaltet. Das muss man einmal gezeigt bekommen sonst hört man es nicht. Einfach weil man es nicht einordnen kann. Auch den Unterschied Riemen- zu Direktantrieb lies sich an zwei sonst identischen Universum 2095 Dreher wunderbar vorführen.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Ja nee, is klar. Ich kann dir auch ne Frikadelle an die Backe labern und du hörst danach alles.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
Lol1
Zitieren
Und nein Hörsessions gebe ich schon lange nicht mehr. Da müssen euch die Kommentare und Leserpost meiner Seite (wird am 31.1.2016 gelöscht) genügen.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(13.10.2015, 10:48)Mani schrieb: Canton Boxen sind cheiche Zahnlos
UndWeg

KnueppelKnueppelKnueppelKnueppel

Dat liecht nich an die Boggsn.
Dat liecht am Kabels
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
FloetWink32
[Bild: dscn05575kszk.jpg]
Canton Karat 930
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Wer mal LS sehen oder bauen will die "live" können kann sich hier mal umsehen. Er war schon in den 70ern meine Inspirationsquelle zu meinem jetzigen System : Siegfried Linkwitz
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(13.10.2015, 14:21)luckyx02 schrieb: Auch den Unterschied Riemen- zu Direktantrieb lies sich an zwei sonst identischen Universum 2095 Dreher wunderbar vorführen.

wie würdest du den Unterschied beschreiben?


(13.10.2015, 14:33)luckyx02 schrieb: Da müssen euch die Kommentare und Leserpost meiner Seite (wird am 31.1.2016 gelöscht) genügen.

zieht deine Seite um auf neue Adresse oder gehst du komplett vom Netz?
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Blindtest und Vorgehensweisen... scope 123 25.783 13.01.2020, 07:49
Letzter Beitrag: scope
Music Verstärker Blindtest Tokaido 8080 VS. ??? scope 173 34.853 14.10.2019, 06:36
Letzter Beitrag: scope
Music Sommerloch-Blindtest Teleton vs. Pass F5 scope 169 33.229 26.08.2018, 11:54
Letzter Beitrag: zimbo
  Wie läuft ein kontrollierter Hörvergleich ab? scope 47 15.078 17.04.2018, 20:22
Letzter Beitrag: HaiEnd Verweigerer
  Blindtest Mission Cyrus 2 vs. Rosita Audion A9600 scope 80 23.275 20.10.2017, 17:22
Letzter Beitrag: Rheydter
  Verstärker Blindtest am 19. November scope 140 40.622 23.11.2016, 10:33
Letzter Beitrag: rolilohse



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste