| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Hallo Bruno,
 wird das ganze eine Platine mit den ganzen LED's und der Steuerung und wie weit sind die LED Zeilen dann auseinander?
 
 Gruß Olaf
 
 P.S.: Ich will dann auch so ein Bausatz :-)
 
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Könnte dieser passen?Bürklin Art # 49 S 5251 , 1 St. EUR 0.65
Datenblatt ebda
		
	 
	
	
		 (22.10.2015, 08:58)Luminary schrieb:  wird das ganze eine Platine mit den ganzen LED's und der Steuerung und wie weit sind die LED Zeilen dann auseinander? 
Moin Olaf,
 
kommt alles auf eine Platine, so der Routing-Gott mir gnädig ist   
Die Maße gibts heute Abend in diesem Thread.
  (22.10.2015, 09:49)winix schrieb:  Könnte dieser passen? 
Nee, leider passt der TLC277 (oder auch TLC272) nicht, die haben kein Rail2Rail  Output, ohne das gehts nicht. Wir suchen den TLV  oder vergleichbare Typen.
 
LG 
Bruno
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		22.10.2015, 11:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2015, 11:05 von fmmech_24.)
		
	 
		TLV272IP..ca 80Cent per Stücker bei Farnell. (ohne Märchensteuer&Versand)
	 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		ja Mist, wie ist mir denn da das 'C' reingerutscht?   
		
	 
	
	
		 (22.10.2015, 11:00)fmmech_24 schrieb:  TLV272IP..ca 80Cent per Stücker bei Farnell. (ohne Märchensteuer&Versand) 
Jo, schon klar, ich habe dort nur kein gew. Konto mehr. 
Oder verkaufen die neuerdings auch an Private?
 
LG 
Bruno
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Bei uns in AT nicht.. mglw. aber in DE.
 
 Wie viele braucht's?
 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.352 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.253  in 14.451 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		RS verkauft an privat... -> DISCO
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • winix, 
	
	
		Cool - danke Jungs   
Dann probiere ich mal mein Glück bei RS. 
_________________________________________________
 
Ansonsten, mit der Platine habe ich heute angefangen und zumindest die komplette LED-Ansteuerung für einen Kanal fertig.
  Luminary 
Olaf, die Platine wird 148x50mm groß. 
Frag nicht warum solch ein Maß, aber ich hatte da meine Vorgaben   
Die Leuchtbalken selbst (nicht die Anzeigenmodule) sind 19mm voneinander entfernt.
 ![[Bild: vu_led_50_layout_01.png]](http://www.diylab.de/off/elektronik/vu_led50/vu_led_50_layout_01.png)  
LG 
Bruno
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • fmmech_24, zuendi, Luminary, hyberman, sensor, peugeot.505, JayKuDo, , dedefr, winix, Helmi, hal-9.000, Pitter, wettermax 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.995 
	Themen: 396 
	Thanks Received: 7.629  in 3.345 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		Wahnsinn, SUPER--- > mir bitte auch so ein Bausatz
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 5.411  in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		ich bin auch interessiert   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.872 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		ich hab auch Interesse ... 
deine Platinen vorlage ist so gestaltet, dass Du beidseitig Leiterbahnen hast und nur eine Vorlage brauchst?   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
		 (23.10.2015, 12:59)JayKuDo schrieb:  deine Platinen vorlage ist so gestaltet, dass Du beidseitig Leiterbahnen hast und nur eine Vorlage brauchst?  
Moin,
 
ja, die Platine ist doppelseitig, den Rest der Frage verstehe ich leider nicht   
_____________________________________________________________
Weiter gehts - wir sind bei ca. 80%  
Jetzt wirds ein bisschen kniffliger. Die weißen Linien sind das Routing-todo für heute Abend. 
Der zweite Kanal ist weitestgehend vom ersten übernommen und passend rotiert. Da dann dieser Kanal "andersrum" arbeiten würde, habe ich die Software an dieser Stelle schon erfolgreich geändert. Die arbeitet für den zweiten Kanal nun auch "andersrum"    .
 ![[Bild: vu_led_50_layout_02.png]](http://www.diylab.de/off/elektronik/vu_led50/vu_led_50_layout_02.png)  ![[Bild: vu_led_50_layout_02_preview.png]](http://www.diylab.de/off/elektronik/vu_led50/vu_led_50_layout_02_preview.png)  
LG 
Bruno
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		... wirklich ziemlich cool     
bin schon echt gespannt auf die erste fertige Version.
 
Gruß Olaf
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Luminary für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Luminary für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..würdest du die Weichware (bascom, c, Assembler..) mir/uns zu Verfügung stellen?
	 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
		 (23.10.2015, 16:43)fmmech_24 schrieb:  ..würdest du die Weichware (bascom, c, Assembler..) mir/uns zu Verfügung stellen? 
Ist "C" (AVR-Studio 7.0 GCC) und da muss der eigentliche Initiator dieses Projekts noch sein ok, geben, aber von meiner Seite aus - warum nicht .. 
Frag mal Karsten, der kam auf die blöde Idee mit dem VU-Meter    
LG 
Bruno
	 
		
	 
	
	
		also Bruno, dass ist erstmal für " blöde Idee"    ich erinnere Dich an Deine Worte Zitat " Du hattes seit langem nicht mehr ....." 
Siehst ja was draus wird und wieviele das Teil cool finden   
Ist ja auch kein 0815 Schätzeisen sonder ein präzises Messinstrument dank Deiner perfekten Programierung   
Eine Veröffentlichung der Programierung ist gleichzeitig die Preisgabe Deiner harten Arbeit, die ja auch durch den Verkauf der Programierten Chips und Platinen honoriert wird/werden soll. 
Ich würde es nicht machen und das hat nichts damit zu tun, dass ich das hier keinem gönne.  
Es ist aber letztendlich alleine Deine Entscheidung Bruno     Francisco 
Meine Meinung ist nichts persönliches, woför möchtest Du die Basic denn haben?
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Also mich juckts auch in den Lötfingern    - gibts schon Gehäuseentwürfe und ungefähre Preisvorstellungen? Solls ein kompletter erwerbbarer Bausatz werden?
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.872 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		OK, ich hab gesehen mit dem 2ten Teil deines Routings dass ich das falsch interpretiert habe.   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
		Gehäuse und alles andere kann doch jeder selbst bestimmen, dass ist doch der Sinn der open Hardware   
		
	 
	
	
		Okaaaay, dann können wir uns ja darauf einigen, das dieses Projekt später auch zur open Source wird, jetzt jedoch nicht. 
Das versaut den Chinesen das Weekend    . Spaß    
LG 
Bruno
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		23.10.2015, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2015, 20:59 von hal-9.000.)
		
	 
		 (23.10.2015, 20:24)Der Karsten schrieb:  Gehäuse und alles andere kann doch jeder selbst bestimmen, dass ist doch der Sinn der open Hardware  
Schon, und zusammenlöten ist auch nicht das Problem. Aber wenn man keinerlei Möglichkeiten hat, ein ordentliches Gehäuse selbst zu bauen   , dann ist die Frage IMHO legitim   
Die Frage ist auch nicht nur an DIYLAB gerichtet.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		Jo, sorry, ich kann nur ein bissl Programmieren und Hardwarezeuchs, aber mit Gehäusen tue ich mich auch schwer.
 LG
 Bruno
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		lass doch Deiner Kreativität einfach mal freien lauf, denk Dir was aus was Dir gefällt   
Für die Umsetzung wird es hier bestimm jemanden geben der das kann. 
Also her mit den Vorschlägen für Gehäuse   , meines ist schon fast fertig   
Bruno, ohne das bisschen programieren wüde hier garnix von gehen   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal |