Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
(15.12.2015, 18:27)Pufftrompeter schrieb: ... was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Nadeln des ULM45, ULM 55 und des ULM60? 6x18 elliptisch haben alle, nur die Compliance beim ULM60 ist ein klein wenig anders. Das ULM45 und 55 haben so frappierend identische Werte dass man glauben koennte, es sei dasselbe System. 

Die Generatoren duerften eh alle gleich sein ...

Eine 60er NOS-Nadel kostet empfindlich mehr als eine 55er (um nicht zu sagen das Doppelte)... lohnt sich das, wenn beide den gleichen Schliff haben? Wer klaert mich mal auf, was da hinter steckt?

Dank im Voraus,
Carsten
Moin moin,

ob die qualitativ hörbare Unterschiede haben, hab ich noch nicht ausklamüsert! Die Grossen 5er und 6er haben nur unterschiedliche Länge der Röhrchen im Nadeleinschub im Vergleich zu den 4er. ich geh also mal davon aus, das trotz identischem Schliff die Nadel unterschiedlich ist! die ulm 60 hats ja sowieso nur bei den 7er Drehern gegeben, die auch einen komplett anderen Tonarm haben als die 5er und 6er
Zitieren
Guten Morgen, tja mit den ULM ist das so ne Sache. Ich bin wirklich Dualist und habe auch mehrere am 626 und am 731q und anderen Dual's am laufen. Ich mag's mal so sagen. Der 1/2 Zoll Adapter ist nicht um sonst so gefragt. Mir kommt es so vor das die ULM's generell etwas zickig sind. Habe trotz leicht erhöhtem Auflagegewicht nicht immer Spass dran. Gerade wenn die Scheiben nicht mehr ganz " schnieke" sind. Auch beim 60'er.
Ob sich das wirklich hörbar zu nem 55'er bemerkbar macht? [emoji107] Besser in einen Adapter investieren. Suche auch noch einen preislich angessenen. Gruß Sandor.

Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
Zitieren
hab hier noch einen 1/2" Adapter von einem 528.
Keine Ahnung wo der sonst noch passt.
Wenn den jemand will?
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Kannst Du mal ein Bild einstellen?
Danke.

Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
Zitieren
(09.01.2016, 10:55)dual1009 schrieb: Guten Morgen, tja mit den ULM ist das so ne Sache. Ich bin wirklich Dualist und habe auch mehrere am 626 und am 731q und  anderen Dual's am laufen. Ich mag's mal so sagen.  Der 1/2 Zoll Adapter ist nicht um sonst so gefragt. Mir kommt es so vor das die ULM's generell etwas zickig sind. Habe trotz leicht erhöhtem Auflagegewicht nicht immer Spass dran. Gerade wenn die Scheiben nicht mehr ganz " schnieke" sind.  Auch beim 60'er.
Ob sich das wirklich hörbar zu nem 55'er bemerkbar macht?  [emoji107] Besser in einen Adapter investieren. Suche auch noch einen preislich angessenen. Gruß Sandor.

Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk

Wobei Du mit nem 1/2" am Adapter bei den ganzen 5er und 6er Drehern wieder aufpassen musst, wegen der Höhe! Die 7er haben ja ne einstellbare Tonarmbasis, die kleinen nicht! Ich hab mir an meinen 607 und den 627 jeweils ein TKS 242 dran gemacht und DEN Unterschied hört man
Zitieren
Definitiv, gebe ich Dir da recht.

Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
Zitieren
Hallo zusammen,

gerade bei mir auf der Werkbank, so sollte man einen 1229 definitiv nicht überholen:

[Bild: 1229_098992_oelfilm_zpsboss17rw.jpg]

Im gesamten Gerät ein satter Ölfilm, da hat anscheinend jemand aus einem 5-Liter-Kanister Motorenöl einfach mal nach dem Gießkannenprinzip geschmiert.

Ich gehe jetzt erst einmal Händewaschen Oldie!

Gruß Roland
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • LastV8, Ernst56, theoak
Zitieren
Na der hat vielleicht seinen Dienst auf'm Fischkutter verrichtet. Nee, Spass bei Seite . Ergerlich sowas.

Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
Zitieren
(09.01.2016, 20:31)rolilohse schrieb: Hallo zusammen,

gerade bei mir auf der Werkbank, so sollte man einen 1229 definitiv nicht überholen:



Im gesamten Gerät ein satter Ölfilm, da hat anscheinend jemand aus einem 5-Liter-Kanister Motorenöl einfach mal nach dem Gießkannenprinzip geschmiert.

Ich gehe jetzt erst einmal Händewaschen Oldie!

Gruß Roland

Eine effektive Rost-Konservierung LOL   - aber wenn der 1229 sonst nix hat, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Schweinerei zu beseitigen. Na hoffentlich sieht er "von  außen" besser aus.

Gruß
Phil
---------------------------------------------------------

Grüße aus dem Emsland
Phil
Zitieren
naja, sonst kann Er ja nichst haben.....die Mechanik ist mal sicher nicht fest!
Zitieren
(08.01.2016, 23:51)DTC1000 schrieb: Mein Vater hat noch ein altes DUAL C839 Cassettendeck. Bei diesem zerknittern die Andruckrollen das Cassettenband. Kennt einer noch eine Quelle für neue Andruckrollen oder passen ggf. welche anderer DUALs da rein. Wäre schade das Deck zu entsorgen.

DTC1000


Gesendet von meiner TEVION USB Tastatur

Moin,

kleines Statement von mir dazu,habe das gerade hinter mir Flenne

Moin Thomas
die Andruckrollen sind angekommen. Es sind zwar neue ungebrauchte Rollen, aber trotzdem sind sie alt. Sie sind, vermutlich durch die lange Lagerzeit in der Platiktüte, genauso hart wie die im Gerät befindlichen Andruckrollen und machen die gleichen Probleme. Das Problem bei den Rollen ist, dass sie verhältnismäßig schmal sind, kaum breiter als das Band. Damit hängt es von dem Grip (=Weichheit des Gummis) und auch sehr vom Bandmaterial ab, ob das Band gleichmäßig transportiert wird.

Diese Problem,wird wohl bei allen 839 über kurz oder lang auftreten,mit dem anrauhen mit 1000 er Schleifmittel,

lässt sich wohl für eine gewisse Zeit Abhilfe schaffen. . . .liegt auch mit an den MC´s .

Aus diesem Grund habe ich mein an sich perfektes 839 wieder abgegeben. Sad

Habe jetzt noch ein weiteres C-830 dafür genommen,die Dinger laufen einmal richtig

überholt,wie ein Panzer .
Zitieren
(08.01.2016, 23:51)DTC1000 schrieb: Mein Vater hat noch ein altes DUAL C839 Cassettendeck. Bei diesem zerknittern die Andruckrollen das Cassettenband. Kennt einer noch eine Quelle für neue Andruckrollen oder passen ggf. welche anderer DUALs da rein. Wäre schade das Deck zu entsorgen.

DTC1000


Gesendet von meiner TEVION USB Tastatur

Hi ... ganz sicher, dass das keine Fehljustage ist?

Grad beim Autoreversedeck wuerde ich erstmal nachsehen, ob der Bandlauf stimmt. 

- Macht das Deck das in beide Richtungen?
- Macht das Deck das immer an der gleichen Bandkante?

Carsten
Zitieren
Hallo zusammen,

(10.01.2016, 09:45)no_mp3 schrieb: Na hoffentlich sieht er "von  außen" besser aus.

Das ist ein schicker - in einem eleganten Wega 3420-Gewand Thumbsup!

Gruß Roland
Zitieren
Hab ein 20er Ortofon für (m)einen 1229 bekommen, werde das mal am 1228 testen - bin gespannt!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hab da noch was rumstehen Floet 

[Bild: IMG_1993.jpg]
Gruß Detlef
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • triple-d, spocintosh, 0300_infanterie, hadieho, Dual-Tom, mazyvx, stephan1892, dual1009, MW 1378, Caspar67, Ernst56, HifiChiller, theoak, Trötenreiter
Zitieren
Meine Fresse. Es gab sooo geile Kompaktanlagenmonster damals...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Caspar67, HifiChiller, B77 Fan
Zitieren
(10.01.2016, 10:40)rolilohse schrieb: Hallo zusammen,

(10.01.2016, 09:45)no_mp3 schrieb: Na hoffentlich sieht er "von  außen" besser aus.

Das ist ein schicker - in einem eleganten Wega 3420-Gewand  Thumbsup!

Gruß Roland

So einer? 
[Bild: Zpf5VXSh.png]

...auch ein 3420 - allerdings mit einem 1219er...  Der 1229 steckt bei mir in der Wega 3430 Zarge...   LOL

Gruß
Phil
---------------------------------------------------------

Grüße aus dem Emsland
Phil
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:
  • mazyvx, 0300_infanterie, hadieho, Mani, dual1009, theoak
Zitieren
no comment

[Bild: pWScEHmh.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Caspar67, 0300_infanterie, theoak
Zitieren
na der dual von roli läuft sicher wie geschmiert. also alles gut!
Zitieren
(10.01.2016, 21:58)dettel schrieb: Hab da noch was rumstehen Floet 

[Bild: IMG_1993.jpg]
Gib Die bloß nicht her! Das war die Grösste damals! So ein richtig cooles Teil
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
(18.01.2016, 19:38)MW 1378 schrieb: Gib Die bloß nicht her! Das war die Grösste damals! So ein richtig cooles Teil

Genau das hab ich aber vor - hergeben -, ist ein Platzmonster und das Tape muss überarbeitet werden, da es ziemlich geräuschvoll läuft.
Ansonsten sind alle Funktionen iO., der PS ist ein 622 mit Ortofon ULM 55E mit DN 155E.
Hab's in den Kleinanzeigen, will nur niemand haben, zumindest nicht für einem angemessenen Preis.
Die Leute wollen heutzutage Alles geschenkt.
Gruß Detlef
Zitieren
.... das deck ist ein c 939..... riemen,ölen.....dann geht's!
Zitieren
Hallo zusammen,

(10.01.2016, 10:40)rolilohse schrieb: Das ist ein schicker - in einem eleganten Wega 3420-Gewand  Thumbsup!

Und hier mal Bilder:

[Bild: 1229_098992_komplett_schraeg_1024x768_zpsvjn0nkoz.jpg]

[Bild: 1229_098992_komplett_oben_1024x768_zpsvrgkpeog.jpg]

[Bild: 1229_098992_detail_arm_1024x768_zpslsx9giuv.jpg]

[Bild: 1229_098992_detail_kabel_1024x768_zpsb8xloeze.jpg]

Gruß Roland
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • beetle-fan, Caspar67, friedrich86, 0300_infanterie, onkyo, Helmi, stefan_4711, theoak
Zitieren
Ein Traum Heart

Welche Haube ist dabei, die komplett geschlossene oder die "offene"?

In meiner Zarge steckt ein 1219, der gefällt mir persönlich einfach besser.
Aber die Zarge ist so mit das schönste, was man einem Dual antun kann Thumbsup
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Falls jemand seine offene Haube gegen eine geschlossene tauschen will, ich wäre bereit... Wink3
Gruß,

Friedrich
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.184 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.220 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.795 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.537 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.462 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.729 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste