Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Das  Wega hab ich auch, ist gut aber an das XL-55 kommt es nicht ran.
Monohörer
Zitieren
Dafür auch für nur 20,- mitsamt ollem Jim Carson DD-Dreherchen. Big Grin
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Und falls die Nadel futsch ist - für (besseren) Nachschub zur Verpflanzung ist gesorgt...  Raucher

[Bild: MmK7WjYh.jpg]

Nee, keine 5 Stück - sind nur 2 Oldie
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, dual1009, Tom, xs500, bikehomero, Tarl, Caspar67
Zitieren
Photo 
[Bild: dDVJE4Sh.jpg]
[Bild: wUws0nJh.jpg]
freundlichst - frank
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an dr.halebop für diesen Beitrag:
  • , ZodiacWuppertal, dual1009, Tom, UriahHeep, Mosbach, xs500, HifiChiller, hadieho, Powerhouse - Vintage - HiFI, Amplifier, Tarl, Caspar67
Zitieren
Das arbeitslose kontaktunfreudige AT zu mir bitte... Oldie

Schicke Optik. Thumbsup
Zitieren
schon weg ...
erst ging der diamant (spontaninkontinenz event. durch AT-nadelreiniger...mancher warnte ja davor..., dann gings zum nadelspezialisten und dann gings shibatisiert außer haus.
der neue besitzer war seehr zufrieden.
frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an dr.halebop für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
(02.02.2016, 19:57)MaTse schrieb: Und falls die Nadel futsch ist - für (besseren) Nachschub zur Verpflanzung ist gesorgt...  Raucher

Kunststück - bei Europas größter TA-Sammlung... Floet

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • , Caspar67
Zitieren
(02.02.2016, 19:57)MaTse schrieb: Und falls die Nadel futsch ist - für (besseren) Nachschub zur Verpflanzung ist gesorgt...  Raucher



Nee, keine 5 Stück - sind nur 2 Oldie

hattes Du mal Zeit nach zu schauen ob Du ein Nadelschutz für´s XL-55 hast Matse?
Zitieren
Hab leider keinen (wieder)gefunden - obwohl einer existieren sollte. Sad
Hätte in einer der OVPs (auf dem Foto) sein sollen, da war aber nix.

Aber wenns nicht so sehr auf "Schönheit" / Originalität, sondern nur auf Schutz ankommt: wäre mal wieder ein Projekt für den kleinen 3D-Drucker. Smile
Zitieren
Atmatze

Magnet und MC Systeme auf ein Tonband legen? Also mein dl160 würde da gleich mal ggf. eine kleine Löschorgie machen. Der Magnet ist echt stark vom MC. Aber zugegeben ein toller Background.
Zitieren
Schrottband. Smile
Zitieren
(03.02.2016, 08:31)MaTse schrieb: Hab leider keinen (wieder)gefunden - obwohl einer existieren sollte. Sad
Hätte in einer der OVPs (auf dem Foto) sein sollen, da war aber nix.

Aber wenns nicht so sehr auf "Schönheit" / Originalität, sondern nur auf Schutz ankommt: wäre mal wieder ein Projekt für den kleinen 3D-Drucker. Smile

Wie das aussieht ist mir egal, hauptsache die Nadel wird geschützt, wenn Du also den 3D Drucker mal beauftragen könntest eins zu Drucken wäre das toll Freunde
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hier nochmal bei der Arbeit und in seiner schönsten Form :

Benz Micro Glider

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]


Gruß aus Hamburg
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • hadieho, , dual1009, Mosbach, ZodiacWuppertal, winix, 0300_infanterie, Tom, Tarl, Amplifier, Caspar67
Zitieren
[Bild: phil02.jpg]

[Bild: phil03.jpg]

[Bild: phil01.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, Heideschreck, dksp, Tom, Buckminster, Tarl, Ralph, RealHendrik, ZodiacWuppertal, Caspar67, eric stanton
Zitieren
Der weiße Hai ist musikalisch  Thumbsup

Das Benz ist ein Traum.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Sehr Schöön, erinnert mich so ein wenig an einen Tropfenwagen auf der alten Avus- Rennstrecke. Schade, das viele der moderneren Headshells lange nicht mehr so cool aussehen. Viel Spaß damit.

Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dual1009 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Caspar67
Zitieren
Lol1  Denker dachte, solche alte Dreher ........ Floet
Zitieren
Hat das Ding da eben zwei Nadeln hintereinander??  Denker

[Bild: IMG_6124.JPG]

[Bild: IMG_6133.JPG]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • , Tom, hadieho, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie
Zitieren
(04.02.2016, 20:48)Steini schrieb: Lol1  Denker  dachte, solche alte Dreher ........ Floet

Bis auf den wegen des auffallenden Tonkopfs. Wink3

(05.02.2016, 05:01)DATGrueni schrieb: Hat das Ding da eben zwei Nadeln hintereinander??  Denker

Für Stereo zwingend erforderlich... Big Grin

Neenee, wie bei den meisten alten Tonabnehmern "umschaltbar" für "Microrille" (M) und "Normalrille" (N).

Der Umschalter ist das Goldauge oben drauf (schwenkt die gewünschte Nadel in die Rille).
Zitieren
Hast du keine Angst, dass da irgenwann Späne kommen?

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
Ist nur ne Deko-Platte, nach dem Kauf einmal hören reichte (mir). Wink3
Zitieren
Endlich mal ein richtiger Hai-End-Plattenspieler! Wenngleich ich amüsant finde, dass Philips 1950/51 nicht an die Durchsetzungsfähigkeit der 45-Umdrehungen-Platten glaubte, finde ich das Ding wegen seines minimalistischen Designs (höchst unüblich für diese Zeit) und dem auffallenden Tonkopf (neudeutsch: Headshell) ausgesprochen reizvoll - auch wenn er von High Fidelity weit entfernt sein dürfte. Gratuliere!
Gruss, Hendrik
Zitieren
(04.02.2016, 20:48)Steini schrieb: Lol1  Denker  dachte, solche alte Dreher ........ Floet

Einen von den ganz alten (neben dem Lincoln, der die Platten nicht nur wechselt, sondern auch umdreht) gibts noch, für den ich (fast) morden würde, einen Zenith Cobra.  Oldie

Nur echt mit dem Schlangenkopf... Raucher

[Bild: Zenith-cobramatic2a400.jpg]

[Bild: Zenith_Cobra.226192120_std.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, ZodiacWuppertal, Caspar67, Tom
Zitieren
Das neue (gebarauchte) DL-103 funktioniert einwandfrei. Hier zu sehen an meinem zweiten Yamaha Headshell.

[Bild: _dsc3654zdo9v.jpg]


Bei der Gelegenheit habe ich auch mal beide Headshells inklusive Tonabnehmer gewogen.
Und zu meiner Überraschung ist die "kleinere" originale vom Yamaha YP-D71 schwerer.

Links die typische Yamahaheadshell (18,3g inkl. DL-103 und Schrauben)
Rechts die vom YP-D71 (19,3g inkl. DL-103 und Schrauben)

[Bild: _dsc3657l9p56.jpg]

[Bild: _dsc3656ybo9l.jpg]

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • , hadieho, Amplifier, ZodiacWuppertal, Caspar67, Tom, eric stanton, 0300_infanterie
Zitieren
klassischer Fall von "schwere Knochen"  LOL
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, dksp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.479 9.372.244 Gestern, 22:09
Letzter Beitrag: Apache
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.052 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.095 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.691 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 616.801 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.102 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste