Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harman Kardon Thread
#26
530i ?
Zitieren
#27
Discovery?
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#28
Orion
Zitieren
#29
IM Peer hat richtig recherchiert. Herzlichen Glückwunsch!

[Bild: crw_26516efy.jpg] [Bild: crw_2647bes9.jpg]


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren
#30
Peer ist allerhöchstens Hilfs-IM LOL
Zitieren
#31
(16.02.2010, 23:44)to be done schrieb: Peer ist allerhöchstens Hilfs-IM LOL

Naja...im Gegensatz zu den ganzen Aushilfs-Spionen wußte ich, was das ist. Floet
Zitieren
#32
Weil Du ein Elefantengedächtnis hast und noch die Jogginghosenforenbeiträge kanntest.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#33
(16.02.2010, 23:43)rappelbums schrieb: IM Peer hat richtig recherchiert. Herzlichen Glückwunsch!...

wie immer sehr schöne bilder herr bums Drinks
Zitieren
#34
Hi Ich geb mir Mühe ...


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#35
mir gefallen die Bilder als Vorschau besser als in voller AuflösungDenker


aber ich trink auch lieber Bier als RotweinJester
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#36
Und ich kann die Bilder in voller Auflösung nun gar nicht mehr sehen, nur noch ne Fehlermeldung Denker


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#37
eine Aufnahme von der Rückseite wär noch sehr schön Drinks

hier ein paar Bilder aus'm www vom H/K 930:
[Bild: u9yagz8xlslj.jpg] [Bild: ey47wj833w9.jpg] [Bild: plajl7wcl9f.jpg]

[Bild: t3puijes4i3b.jpg] [Bild: 83d7qw79jc.jpg]
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#38
Wenn ich ihn das nächste Mal ausgrabe ...


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#39
H/K 730 (seit 5 Jahren treuer Begleiter) und oben H/K 800+
[Bild: u7ce3mjr1lns.jpg]
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#40
Ich hab noch nen 150+. Der spielt aber nur auf 2 Kanälen. Und es scheint ein Fehler irgendwo in der Vorstufe zu sein. Da steige ich noch nicht durch. Verstehe ihn nun seit langem als work in progress.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#41
(21.02.2010, 18:28)rappelbums schrieb: ... Verstehe ihn nun seit langem als work in progress.
benutz die SchlurreOldieFreunde

hier der 730 frisch geputzt + Innenansicht:
[Bild: 5abwss6kjig.jpg]
[Bild: pvf5uzpbahj.jpg]
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#42
hier die Frontansicht (mit dem Abdruck durch Eigengewicht mit dem 800+ huckepack):
[Bild: nfrrj2ppt9.jpg] [Bild: 7axv5aczi4bi.jpg] [Bild: ldv4snum85.jpg]

rappel, zeig mal paar Bilder! Drinks
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#43
Gemach, gemach, hab ja noch andere offene Baustellen, die leichter abzuschließen sind. Kommt aber (irgendwann).


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#44
(14.02.2010, 00:01)to be done schrieb:
(13.02.2010, 23:29)amino schrieb: Tobi, Du musst den 730 schon mal aus der Hülle pellen, das ist hier der H/K ThreadLOL

ja ja ... geht los im... wenne der schnee weg ist ...

fast SommerOldie

[Bild: johp3pgpyd1f.jpg]
kam von Dicko und ging in Forumshand. Mit ihm einem Radiokonzert gelauscht, mit der Dame des Herzens. Tolles Gerät, gelungener AbendAfro
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#45
Hier nochmal mein Neuzugang: Endstufe Harman Kardon Citation Nineteen
[Bild: YY89A.jpg]
[Bild: t5wqn.jpg]
[Bild: ZIL9a.jpg]
[Bild: cjrW3.jpg]
[Bild: uqrtL.jpg]
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren
#46
sehr schon hirsch. Drinks
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
#47
fuer lau denn jau! Thumbsup
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
#48
Kaffee

Moin ......

Heut ist bei mir ein Harman Casettendeck eingetroffen. Ein TD 392, zweitgrößtes von 1988 laut Wegavisions Prospektsammlung.
Alle Funktionen bis auf die Austeuerungsanzeige gehen. Leichtes Reinigen ist nötig. Jetzt habe ich die Front mal abgeschraubt und konnte feststellen, das die Aussteuerungsanzeige ein eigenes Modul ist mit der LED-Reihe und rechts und Links vom der Doppel- LEDreihe eine IC-Schaltung dierekt auf der Platine mit dem üblichen schwarzen Kunststoffklecks drauf.

Links unten steht "LT1151" und rechts unten "H.E.C. H13A V" auf der Platine.

Nun meine Frage, kann man dieses Teil noch bekommen, oder ein kleineres Deck dafür als Spender hinzuziehen? Ich weiß, das kleinere Decks zumeist eine Gröbere Abstufung hatten.

Gruß und nun erstmal weiterputzen an dem Deck.

Jürgen


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

Zitieren
#49
Für die Endstufe beneide ich Dich. Macht was her.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#50
der große (Halb-)Bruder von meinem A402... gefällt mir sehr gut! Thumbsup

Jetzt schnell noch die siebzehn und achtzehn besorgen... Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Harman Kardon HK 705 Tapedeck zu haben lustigerlurch 8 2.051 15.06.2022, 22:05
Letzter Beitrag: sankenpi
  Harman Kardon Citation 16 - Frage zur Netzspannung Livingvinyl 11 4.244 30.01.2019, 22:05
Letzter Beitrag: spocintosh
  Denon oder Harman/Kardon ? der allgäuer 29 7.198 18.08.2016, 19:01
Letzter Beitrag: Feathead
  Harman Kardon X-I X-II Tobifix 1 1.805 07.06.2016, 12:36
Letzter Beitrag: Svennibenni
  Harman Kardon PM 665 VxI vs. Subwoofer joachim 11 7.510 30.05.2015, 06:04
Letzter Beitrag: nice2hear
  Harnan Kardon 730 welche Spannung ? miduwa 9 5.810 06.12.2014, 00:33
Letzter Beitrag: DUALIS



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste