Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder Eurer Transportschäden.
Argh. Aber die Chassis gibt's noch nachzukaufen.
Designtechnisch jedoch ist das eigentlich die richtige Optik für die NS. Meine haben auch so eine Macke, allerdings ist das Material nicht durchstossen, sondern noch dicht.
Irgendwer hat hier auch mal eine Methode beschrieben, mit der er klebergetränkte Zellstoffblättchen (zu deutsch: Papiertaschentücher) hinterrücks auf der Membran aufgebracht hat.
Das sah sehr gut aus.
Und wenn gar nichts mehr hülft -> zu Detsi schicken.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
dank dir

werd ich mal raussuchen den beitrag
vielleicht wird das ja was
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Zur erinnerung:
"Der Revox ist bestens verpackt unterwegs."

[Bild: 78BmT2Vh.jpg]

[Bild: kTUzmsph.jpg]

[Bild: VQliiduh.jpg]

[Bild: n4Au7KGh.jpg]

Ein Birnchen def. und Laser verstellt! Danke, das waren meine 360 Euros.
Display hat auch Fehler.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Birne und Laser ? Da würde ich mal behaupten, das das schon vorher so war und er deswegen verkauft wurde ......
Birne defekt ist beim Transport doch eher ein seltener gesehenes Schadensbild.
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:
  • Firestarter
Zitieren
Da ist nicht was dämpfend auf Stösse entgegen wirkt.
Laut verkäufer war der CDP noch zuvor beim Service.
Habe dem OFF - Kollegen geschrieben er solle den bitte zurück nehmen, habe ich ihn doch nur genommen weil er mir versichert hatte verpacken zu können, er habe schon zu aller zufriedenheit Revox A77 verschickt. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Ziemlich waghalsig so ohne Luftpolsterfolie... Notfalls hätte ich eine alte Decke oder sonstwas weiches genommen,
hautpsache etwas.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Firestarter, ZodiacWuppertal
Zitieren
Ja, so gehen die Stösse fast 1:1 aufs Gerät!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
(25.03.2016, 08:45)Firestarter schrieb: Da ist nicht was dämpfend auf Stösse entgegen wirkt.
Laut verkäufer war der CDP noch zuvor beim Service.
Habe dem OFF - Kollegen geschrieben er solle den bitte zurück nehmen, habe ich ihn doch nur genommen weil er mir versichert hatte verpacken zu können, er habe schon zu aller zufriedenheit Revox A77 verschickt. Floet

Beim Service wo ? Lässt sich das belegen ? 
Ich habe schon Geräte ( u.a. Onkyo Tape, Uher Dreher, Kenwood Amp ) mit nix außer Karton drum bekommen - kaputte Birne hab ich noch nicht gehabt. 
CDPs habe ich schon zu Hauf bekommen und auch versendet - an der Lasereinheit war nie was dran - ok - das ist jetzt kein Beweis, das es bei deinem Revox nicht doch passiert ist - aber ich hab schon weitaus schlechtere Verpackungen gesehen.

Naja - hilft Dir jetzt leider auch nicht weiter.
Mein Beileid hast du. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich auf so ein Teil freut und dann funktioniert es nicht.
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:
  • Firestarter, ZodiacWuppertal
Zitieren
Verpackt ist aber nicht schlecht, wenn auch ohne Luftpolsterfolie.
Wie hast du festgestellt, dass Laser verstellt ist/war?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hoffe doch nicht angelogen worden zu sein! Denker

Hallo Michael
Hab erst noch mal mit meinem Techniker telefoniert.Er hat an dem Revox Servo abgeglichen, alles durchgemessen, Laser gereinigt, Funktionstest gemacht.
Ich habe den Player aktuell bei ebay drin und PVs erhalten , wenn ich mich drauf verlassen kann das du ihn nimmst nehme ich ihn raus.Auf was für einen Preis einigen wir uns? 340 +Versand? OK für dich ?
Hallo Michael
Das weiss ich im Detail nicht was er genau gemacht hat, könnte ich aber erfragen.Ist ein alter Hase von Rundfunk Fernsehtechniker Meister hier in Hamburg der für mich schon etliche Geräte repariert hat und sehr penibel arbeitet.Gut verpacken ist kein Thema.Ich habe hier etliches Material liegen was nur darauf wartet zum Einsatz zu kommen.Hatte neulich gerad eine B 77 verpackt, die waren begeistert.

darf ich fragen was an dem Revox gemacht wurde und von wem, hätte da interesse an dem Gerät wenn versand möglich ist welches aber einen guten Verpacker voraussetzt!

"Verpackt ist aber nicht schlecht, wenn auch ohne Luftpolsterfolie."

Sad2

Wenn ich Skip drücke braucht er bis er den Titel gefunden hat, dann bekommen die Ls. erstmal einen Bugs und dann kommt die Mucke. Die CD mag er noch hinten raus nicht lesen!
Zitieren
Sind die 2 Schrauben von der Transportsicherung drin/dabei gewesen?
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Firestarter
Zitieren
Nein, keine Transportsicherung!
Zitieren
(25.03.2016, 08:59)Firestarter schrieb: Wenn ich Skip drücke braucht er bis er den Titel gefunden hat, dann bekommen die Ls. erstmal einen Bugs und dann kommt die Mucke. Die CD mag er noch hinten raus nicht lesen!

Alle Cds ? 

Auch wenn es Dir nicht weiterhilft - ich glaube nicht, das das vom Transport kommt.  Lipsrsealed2

Ich drück Dir die Daumen, dass das gut ausgeht.  Drinks
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:
  • Firestarter
Zitieren
Habe mit 3 CDs getestet, Ergebnis gleich!

AtAlex

Seit 8 Jahren arbeite ich im Versand bei einer Elektronk Firma, meinst nicht das ich dann beurteilen kann was schlecht verpackt ist?
Wir haben hier Messgeräte die sind so teuer wie ein Kleinwagen, die verschicke ich zum kalibrieren.
Zitieren
Kommt vom Service und wird verkauft ...... Nachtigall ick hör dir trapsen   Floet

Egal - hier wird sich doch sicher jemand finden, der in der Lage ist, den Laser neu zu justieren.
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Zitieren
Sicher würde sich da jemand finden.
Aber 1. ist das mit Kosten verbunden. 2. wird das Gerät wieder vom Paketdienst in der Karre herumgeworfen.
3. Habe ich wenig vertrauen in ein Gerät welches so behandelt wurde, wer weiss welcher defekt noch schlummert.
Zitieren
Michael, lässt sich keine Einigung mit dem VK finden?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Firestarter
Zitieren
Da bin ich dran Matthias! Habe ihn gebeten das Gerät zurück zu nehmen ggf. kann ich ihm noch anbieten er soll die Kosten meines örtlichen Hifi - Dealers für die instandsetzung übernehmen.
Aber generell wäre mir lieber er nimmt die Karre zurück.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Der Ansatz, das Paket mit Styropor auszukleiden, ist schon mal der Richtige. Besser ist aber ein zusätzlicher Karton (Karton im Karton), wobei der innere Karton von dem Styropor ummantelt wird. Das Gerät selbst, sollte in mehreren Lagen Luftpolsterfolie gewickelt werden. Ein blauer Müllsack, wie im obigen Beispiel, ist ein (schlechter) Witz.

Dennoch halte auch ich es für relativ unwahrscheinlich, dass durch diese unsachgemäße Verpackung die Lasereinheit zu Schaden gekommen ist. Ebenso die Fehlfunktion der Beleuchtung. Interessant wäre es zu erfahren, was durch den Service an dem Gerät revidiert wurde.
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Firestarter, Kimi
Zitieren
"Hallo Michael
Hab erst noch mal mit meinem Techniker telefoniert.Er hat an dem Revox Servo abgeglichen, alles durchgemessen, Laser gereinigt, Funktionstest gemacht."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
(25.03.2016, 09:36)Firestarter schrieb: Funktionstest gemacht

Streng genommen steht da aber nicht, dass er den "Funktionstest" auch bestanden hat. Jester

Ich würde das Gerät zurückgeben. Aber besser verpackt... Floet
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Firestarter
Zitieren
(22.03.2016, 16:17)spocintosh schrieb: Irgendwer hat hier auch mal eine Methode beschrieben, mit der er klebergetränkte Zellstoffblättchen (zu deutsch: Papiertaschentücher) hinterrücks auf der Membran aufgebracht hat.
Das sah sehr gut aus.
Moin,

der Beitrag mit der Membranrep war hier: http://old-fidelity-forum.de/thread-1162...#pid638302
ich habe das allerdings mit Teebeutelpapier gemacht, das ist zarter und reißfester als ein Papiertaschentuch.

Vermutlich wird eine Behandlung auf der Rückseite ausreichen.

Viel Erfolg

Gruß

Jürgen

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • eric stanton, Deichvogt, spocintosh
Zitieren
Nun, der Verrkäufer hat sich gemeldet und nochmals angemerkt die Verpackung wäre tadelos - man kann sich ja wohl mal irren?
Er denkt aber darüber nach die Kosten für Nachjustierung zu übernehmen , vorher funktionierte alles einwandfrei!
Hermes müsse dafür eigentlich aufkommen, weils ja top verpackt war.
Schöne Ostern Herr Kollege!

Schon auch interessant wie unterschiedlich wahrnehmung sein kann, aber die Physik ist eindeutig!
Zitieren
Die Soffitten (Birnchen am Revox) gehen schon mal einfach so kaputt - leider  Jester
Zum Laser: Naja, an sich ist der unkaputbar. Aber das Spindellager nudelt schon Lauf der Jahre runter, sollte man so oder so ersetzen  (lassen). Ansonsten kann ich Dich verstehen, der 225er war/ist auch mein Traum-Player und ich hätte mich auch sehr geärgert  Dash1
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Mein Denon BlueRay-Player hat in seiner OVP kein einziges Stück Lupofolie, und kam dennoch unbeschadet an. 
Ich kenne kein modernes Gerät, welches in Lupofolie eingewickelt durch Amazon und die anderen üblichen Versender verschickt wird.
Ich finde auch, dass Du Dich mit dem Verkäufer des Players erstmal nicht öffentlich auseinandersetzen sollest.
Ich will als Außenstehender für keine Seite Partei ergreifen, aber zuerst gilt auch für den VK die Unschuldsvermutung.
Gruß Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.205 2.002.185 Gestern, 20:21
Letzter Beitrag: Apache
  Geraffel Bilder jim-ki 30.474 9.354.908 02.06.2024, 11:13
Letzter Beitrag: Single Malt
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.018.914 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 668.255 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 615.958 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.953 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste