| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Kann man auch ganz einfach lernen, in diesem Fall, wenn man einen Reibradler neben einem Riementriebler betreibt...Und dasselbe gilt für alles andere, was lucky in seinen Mysterien beschreibt: Schwerer/leichter Arm, niedrige/hohe Nachgiebigkeit, schwerer/leichter Teller, MM/MC...
 Trotzdem hilfreich, auch mal die zugrundeliegenden Zusammenhänge verständlich kumuliert zu finden.
 
 Wie immer gilt aber : Take it with a grain of salt. Nicht jeder Riementribler ist beschissen, nicht jeder geregelte Direkttriebler mit leichtem Teller super etc.
 Aber gut, wenn man so viel wie möglich richtig macht.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.575  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Mal wieder ein Bild von einem technisch wahrscheinlich unterlegenen, aber für mich sehr schön spielendem Dreher. 
Was nützen mir all die tollen Messungen im schalltoten Raum ohne Nebengeräusche, ich höre Musik auch im Alltag von LP, mit Umweltgeräuschen, da glaube (weiss) ich, dass mich die Messungen aus dem schalltoten Hörraum nicht tangieren... 
Wer mir unter meinen Hörbedingungen in meinem Garten einen Unterschied zwischen einem LINN was weiss ich, einem 1210 MK... , Thorens TD... Micro Seiki... und meinem ollen ELAC
 
bei identischen Tonabnehmern heraushört, der bekommt von mir 
 
RESPEKT!    ![[Bild: Gartenh_schen_Rock_I.jpg]](http://s5.postimg.cc/4oixk32x3/Gartenh_schen_Rock_I.jpg)  ![[Bild: Ortofon_VMS_20_an_Elac_TAS_2_a.jpg]](http://s5.postimg.cc/6xekhn5on/Ortofon_VMS_20_an_Elac_TAS_2_a.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • hadieho, space daze, , Tarl, Rüssel, Ivo, HifiChiller, Rüsselfant, ZodiacWuppertal, dual1009, 0300_infanterie, Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Erst einmal vielen Dank für die Verweise. Konnte in der Zwischenzeit noch nicht alles Komplett nachvollziehen. 
 Nett daran fand ich, dass einer der Autoren einen hart angekoppelten Antrieb mittels Riemen fordert und der nächste einen Direktantrieb und als Kompromiss der vielgescholtene Dual CS 5000 auf Grund der Rückkopplung über den Plattenteller angepriesen wird.
 
 Für heute nehme ich tatsächlich erst einmal folgende Dinge mit:
 
 Es scheinen sich für alle Antriebe für und wieder finden zu lassen, je nachdem, welchen Aspekt man denn nun perfekt eliminieren möchte.
 
 Ich benötige Zeit, die Informationen besser nachvollziehen zu können.
 
 Es scheint mir passend einmal die Energiebilanz aufzustellen, denn da kein Plattenspieler während des Abspielens langsamer wird, wird ja zumindest im Mittel passend Energie ins System hineingesteckt die Nadelreibung und nicht nur diese auszugleichen.
 
 Und weg mit wirklich vielen Dank für die Anregungen ...
 
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hpkreipe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hpkreipe für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		03.05.2016, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 17:04 von luckyx02.)
		
	 
		Die Nadelreibung ist immer gleich.... noch so ein Märchen: 
Das Coulombsche Reibungsgesetz von Prof. Popov:
 Zitat:.... Umso erstaunlicher ist es, dass sich ein sehr einfaches „Reibungsgesetz“ formulieren lässt, das für viele Ingenieuranwendungen in erster Näherung reicht: Die Reibungskraft ist proportional zur Normalkraft (Auflagekraft) und so gut wie unabhängig von der Geschwindigkeit. Die erstaunlichste Eigenschaft der trockenen Reibung besteht darin,dass sie - in erster Näherung - weder von der scheinbaren Kontaktfläche noch von der Rauhigkeit abhängt. Diese Eigenschaften erlauben uns, den Begriff des Reibungskoeffizienten zu benutzen.  
Nix mit Modulationsmessplatten für Antiskating, alles Blödsinn......
 
Wir reden von BREMSKRAFT durch mechanische Auslenkunken, wie zB beim Skilaufen, das querfahren und "wedeln". Das BREMST ! Mit der Reibung im Schnee hat das aber auch nix zu tun ! 
Newtons 3.) Gesetz sagt aus : Jede Kraft benötigt zu Kompensation eine exakte Gegen-Kraft. Als Da' Vinci die Blei- und Federkugel vom schiefen Turm von Pisa geworfen hat kamem beide zu selben Zeit unten an, weil die Schwerkraft UNABHÄNGIG von Masse ist. Wie hier die Bremskraft der Rille, kann keine höhere Masse, sondern nur das "Gegensteuern" es kompensieren.
	
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, dual1009 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.759 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.828  in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Ahhhhh ...
 auch hier das allgemein beliebte Linn-Bashing!
 
 Ich habe auch mal mehrere Jahre einen LP 12 betrieben. Es war ein Pre-Circus LP 12 mit Valhalla und einem Ittok LVII/Linn Asaka.
 
 Das war ein ganz hervorragendes Gerät. Nach einer höheren Ausbaustufe hat es mir nie gelüstet.
 
 Verkauft habe ich ihn letzlich nur, weil ich zu viele Plattenspieler hatte und die Preise für gebrauchte Linns gerade durch die Decke gingen.
 
 Dem Ittok LV II trauere ich noch immer hinterher!
 
 
 VG, micro-seiki (aka Roberto)
 
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Sind 'eh immer die gleichen, warum also aufregen ? Kennt man doch: Ignorierliste und gut !
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Ja, ja, die böse Nadelreibung. Was soll an der winzigen Nadel großartig bremsen? Das ist doch völlig hirnrissig und vor allem völlig unhörbar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		03.05.2016, 18:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 18:11 von luckyx02.)
		
	 
		![[Bild: Unbenannt.jpg]](http://s32.postimg.cc/bb6tv5twl/Unbenannt.jpg)  
 
Mach noch einen Versuch Andy, auch den kann ich leider nicht entziffern.....Ich finde das echt ein geiles tool !
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
		ohne mir jetzt irgendwas dazu durchgelesen zu haben, welchen Lösungsansatz soll es dazu geben?  
Ein Directdrive der nachregelt?....... müsste ja das komplette Raum-Zeit-Kontinuum auf den Kopf stellen.......   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tarl, dual1009 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Jeder E-Motor regelt nach das liegt in der Natur des elektromagnetischen Prinzips.....die Frage ist immer WIE gut macht er das ?
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag
	  • dual1009 
	
	
		issklar, die Nachregelung findet ja aber wohl erst nach dem Abtastvorgang statt, da hat die Nadel schon "gebremst", wenn die Messe schon gesungen ist........
	 
		
	 
	
	
			café_liégeois Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Meine Güte, ist das albern. Man möchte wirklich kaum glauben, dass sich hier erwachsene Leute unterhalten. 
 Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		nein immer in real time, sonst funktionierts ja nicht bei deiner Bohrmaschine....
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
		in real time, soso. dann weiß der Motor im Voraus wann die Nadel bremst........quietsch.
 sorry, aber das ist doch......
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tarl, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		03.05.2016, 18:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 18:31 von luckyx02.)
		
	 
		ja das ist mir auch zu blöd, also ab mit Zimbo auf die ignorierliste ....Tschüsss ![[Bild: RipTG9nh.jpg]](http://i.imgur.com/RipTG9nh.jpg)  
 
ach so und den Franzosen gleich hinterher.... ade....
 ![[Bild: NucKflUh.jpg]](http://i.imgur.com/NucKflUh.jpg) 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (03.05.2016, 18:27)zimbo schrieb:  in real time, soso. dann weiß der Motor im Voraus wann die Nadel bremst........quietsch.
 sorry, aber das ist doch......
 
Das sind sicher Quanteneffekte, davon verstehen wir nix.     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (03.05.2016, 18:24)café_liégeois schrieb:  Meine Güte, ist das albern. Man möchte wirklich kaum glauben, dass sich hier erwachsene Leute unterhalten. 
 Ralf
 
Besonders die Leute die schon aus anderen Foren rausgeflogen sind, weil sie sich maßregelnd über die Gesetze der Physik hinwegsetzten und dem auch keine Einsicht schenkten und somit auch der Lerneffekt ausblieb.
    
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
			café_liégeois Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		So ist das halt. Bei Glaubensdingen setzt bekanntlich der Verstand aus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		![[Bild: fnAZ8xmh.jpg]](http://i.imgur.com/fnAZ8xmh.jpg)  
Geil !
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
			café_liégeois Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Was für ein Glück, dass man mich vor Wochen noch rechtzeitig gewarnt hat, bevor ich diesem Verrückten meinen Elac-Recorder zur Überholung geschickt habe.
 Nochmal Danke dafür.
 
 Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Kann man sich auch selber auf die Ignorliste setzen, damit man seinen eigenen Stuss nicht mehr lesen braucht.
 Wenn das ginge, wäre ich "lucky"
 
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
	  • Ivo, Mosbach, Tarl 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		03.05.2016, 18:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 18:38 von luckyx02.)
		
	 
		einer fehlt noch ? Sieht sonst scheisse aus ? ![[Bild: IOeIgiph.jpg]](http://i.imgur.com/IOeIgiph.jpg)  
 
andy wo bleibst du ?
	
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.121  in 352 posts
 
Thanks Given: 1.521 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Wenn Du noch mehr dazufügst kannst Du schöne Selbstgespräche führen. Dann wäre aber das Thema verfehlt denn in der Überschrift steht Schicke Plattenspieler.
	 
Gruß Lutz
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an vectra800 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an vectra800 für diesen Beitrag
	  • Rüsselfant, Tarl, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Sieht bei mir anders aus:
 luckyx02
 
 Sitzt in seinem Laufställchen und brüllt.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • contenance, Rüsselfant, Tarl 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		das ist mir sowas von egal das glaubst du gar nicht !
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 |