Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hail to the Blues !!
Die hat ja sogar General Wamsler-Qualität LOL
Zitieren
Music 
´
Ich bin mir nicht nur sicher, sondern totsicher, dass es sich oben um die 1960er US-Mono-Pressung handelt.

Cover und Label sehen absolut authentisch aus. Außerdem ist der Verkäufer total zuverlässig und hat die Platte von seinem Dad bekommen, der sie im Frühjahr 1961 in einem Record Shop in Boston erworben hatte, in dem er damals als Aushilfe jobbte.....

                                 [Bild: desismileys_6969.gif]
Zitieren
Glückwunsch zu dem Schnäppchen! Thumbsup
Zitieren
Danke, danke.   [Bild: desismileys_6203.gif]


Mit Versand und Zollabgaben summiert sich's auf rund 90 Euro .
Immer noch seeeehr günstig für diese Scheibe in einem solchen Zustand.  [Bild: desismileys_3334.gif]
Zitieren
Habe ich entdeckt geht bald auf Deutschland Tour mit Jane Lee Hooker.


https://www.amazon.de/Live-at-Spirit-Lay...=Layla+zoe
Saludos
Bampa
Zitieren
Thumbsup Thumbsup

Die neue Joplin ? Wow !
Gruß Claudius Hi

Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
Zitieren
Die Stimme erinnert mich an Maggie Bell[Bild: desismileys_4387.gif]

Doch hatte Maggie damals bei 'Stone The Crows'  wohl etwas begabtere Begleitmusiker als Layla Zoe  heute.... [Bild: desismileys_3188.gif]






[Bild: WlSsR0jh.jpg]

[Bild: ETS3jOLh.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • space daze, Bampa
Zitieren
Gerade frisch aus New Orleans auf meinem Plattenspieler gelandet. Zwei absolute großartige Blues Harp Killer allererster Güte.  Dance3

[Bild: uUMuA7ch.jpg]



[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe, space daze, Mosbach, gainsbourg, eric stanton
Zitieren
passen ja auch hier rein die beiden
is ja nicht so das hier so ne menge los wäre


 und noch 2 zugänge

hat mich immer schon gestört das ich von den beiden nichts auf vinyl habe

deshalb jetzt mal über discogs gekauft


einer meiner liebsten male/female duos

[Bild: FNcYY8ih.jpg]

laufen fast in dauerrotation die nummern










und einer meiner absoluten lieblingsschnulzen is ja auch von ihnen

die is aber nur auf der red robin years cd drauf

deshalb hab ich mir jetzt die original 45 auf fire rec .bestellt
müsste diese we aus canada eintreffen

dann kann ich die auch mal endlich zum auflegen mitnehmen
wenns schon später is halt .....


[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • leolo
Zitieren
Music 
´
Online in Kentucky gekauft und vor 'ner Stunde beim Zollamt abgeholt - den Holy Grail des klassischen Louisiana Swamp Blues auf dem Excello Label also endlich als originale US-Mono-Erstpressung (Matrixnummern:  8000-A/8000-B)  aus dem Jahr 1960 ergattert.... [Bild: desismileys_3333.gif]
[/url]

[Bild: EStdJkPh.jpg]

[url=http://www.desismileys.com/][Bild: ZSj4mNOh.jpg]

[Bild: F87gU9Gh.jpg]

[Bild: apCgGy6h.jpg]




                       [Bild: desismileys_0090.gif]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • space daze, eric stanton, Mosbach, leolo, gainsbourg
Zitieren
So, jetzt fehlt nur noch eine und dann ist die Howlin Wolf on Chess Sammlung komplett.  Drinks

[Bild: fYvpCYDh.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • space daze, Rieslingrübe, leolo, eric stanton, gainsbourg, Mosbach
Zitieren
(15.02.2017, 15:33)Rieslingrübe schrieb: ´
Online in Kentucky gekauft und vor 'ner Stunde beim Zollamt abgeholt - den Holy Grail des klassischen Louisiana Swamp Blues auf dem Excello Label also endlich als originale US-Mono-Erstpressung (Matrixnummern:  8000-A/8000-B)  aus dem Jahr 1960 ergattert.... [Bild: desismileys_3333.gif]

Wahnsinnsscheibe, Glückwunsch!!

(16.02.2017, 19:03)Joshua Tree schrieb: So, jetzt fehlt nur noch eine und dann ist die Howlin Wolf on Chess Sammlung komplett.  Drinks

lass mich raten Denker  No Place To Go?
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
(18.02.2017, 19:20)gainsbourg schrieb: lass mich raten Denker  No Place To Go?

Das war eine meiner ersten Wolf 78s, für $5 in Texas aus einer Ramschkiste gezogen.  Raucher

[Bild: yWSK3GSh.jpg]

Auflösung in ca. 2 bis 3 Wochen, habe gestern bei Ebay zugeschlagen.  Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
Neun Jahre lang gesucht und jetzt bin ich komplett.

[Bild: 6iM6ABkh.jpg]

Wobei .... es fehlen natürlich noch drei RPM Schellacks.  Floet
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • space daze, Mosbach, eric stanton, Rieslingrübe, gainsbourg, Tom, leolo
Zitieren
Großartige Dokumentation über Fred McDowell, unbedingt ansehen! 

http://www.pbs.org/video/2365929363/
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Rieslingrübe, leolo
Zitieren
Music 
´
            - Interessante Doku.   [Bild: desismileys_3267.gif]


           Fünf Scheiben vom seligen Mississippi Fred  hab ich immerhin....


[Bild: HZ22XZuh.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Tom, leolo, eric stanton
Zitieren
Ich sehe auf dem Bild drei Fred McDowell und zwei Mississippi Fred McDowell LPs... Flag_of_truce
Zitieren
Video 
Unten  'The Blues Never Die'  vom Pianisten Otis Spann plus illustren Begleitmusikern, eingespielt im Dezember 1964 in Chicago.
Diese US-Mono-Erstpressung ist  im Frühjahr 1965 auf Prestige  erschienen.

Mit von der Partie sind unter anderem James Cotton an der Harp und Muddy Waters  an der Klampfe. Da Waters damals vertraglich an ein anderes Label gebunden war, benutzte er hier das vielsagende Pseudonym Dirty Rivers  [Bild: desismileys_1060.gif]


[Bild: a08DNsVh.jpg]

 
[Bild: jOXylteh.jpg]

[Bild: Sy2PMLAh.jpg]


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, leolo
Zitieren
Music 
 'Muddy Waters at Newport'  aus dem Jahr 1960  sowie 'Live at the Regal'  (1965) von B.B. King  werden gemeinhin genreübergreifend  als epochale, stilbildende, richtungsweisende Live-Mitschnitte eingestuft. ( http://www.allmusic.com/album/at-newport-mw0000199176 )

Nun ja.  Ich finde beide Titel ganz okay, zählen aber keineswegs zu meinen Lieblings-Liveplatten.

Andere Künstler, insbesondere einige legendäre Jazz-Musiker, haben da meiner Ansicht nach bereits schon früher bemerkenswertere Auftritte hingelegt und in Sachen Improvisation & Performance höhere Maßstäbe gesetzt (siehe zum Beispiel: The Cannonball  Adderley Quintet live in San Francisco,  erschienen 1959).

'Muddy at Newport'  hab ich mir dennoch mal zugelegt. Jedoch nicht das 1960er US-Original auf Chess, sondern eine - deutlich günstiger aufzutreibende - englische Monopressung auf Marble Arch; aufgelegt 1967, Sound & Pressqualität durchaus empfehlenswert.... [Bild: desismileys_1186.gif]


[Bild: eoZt6MTh.jpg]

[Bild: w9GHgbmh.jpg]

[Bild: j8IGnYbh.jpg]

[Bild: NPQbR17h.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, leolo, eric stanton
Zitieren
Hatte wohl erheblichen Einfluss auf Beefheart..

Howlin'Wolf

[Bild: 1tLv6FLh.jpg]


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:
  • Mosbach, eric stanton
Zitieren
Woody Guthrie - 12 Balladen über Sacco & Vanzetti

[Bild: 8ZV5IZXh.jpg]

[Bild: 2JlxJDLh.jpg]


Zitieren
C.W. Stoneking - Gon' Boogaloo

Zu dem Mann muss man wohl nichts weiter  sagen...kennt ja jeder  LOL
An dem der Jungle Blues von Stoneking doch zufällig vorbeigegangen ist, 
der sollte sich unbedingt ein bisschen Zeit nehmen.

Ich kann jedenfalls von seiner Musi nicht genug bekommen. 
(Dank Jushua Tree)

[Bild: e0s0PaGh.jpg]

[Bild: sz7RtO5h.jpg]

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe, eric stanton
Zitieren
Video 
'Tons of Sobs'  von  Free,  aufgenommen Ende 1968 und veröffentlicht im Frühjahr 1969,  ist und bleibt für mich unter den härteren britischen Bluesrock-Scheiben bis heute das Maß der Dinge  (und ist in meinen Augen auch um Längen besser als sämtliche Led Zeppelin & Ten Years After-Alben.)


[Bild: 1qorJebh.jpg]

[Bild: G5iNi2Nh.jpg]

[Bild: 1m2p4Qeh.jpg]





http://www.allmusic.com/album/tons-of-sobs-mw0000454393


                  [Bild: clap-smiley.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Mosbach
Zitieren
Sehr geile Platte! Muss ich auch mal wieder auflegen ...
************

Thomas
Zitieren
Music 
Auch die zweite von Free,  erschienen im Oktober 1969,  kann man mal wieder auflegen.... [Bild: rock-smiley.gif]



[Bild: ZLuxGYbh.jpg]

[Bild: GBlOxdXh.jpg]

[Bild: sPKlTyUh.jpg]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Mosbach
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blues Rock Review Album Sampler - kostenlos bei Bandcamp jtm 0 596 20.12.2022, 12:13
Letzter Beitrag: jtm
  Flight JB1 departed: the pure Jazz&Blues parcel is on its way to you! space daze 190 45.885 09.12.2016, 10:38
Letzter Beitrag: contenance
  First pure Jazz&Blues Flight ready to depart, Come and Join us! space daze 21 7.950 02.09.2016, 10:01
Letzter Beitrag: contenance
  Blues, Country and Jazz Vinyl bei jpc für wenig Geld space daze 32 15.697 07.03.2015, 09:46
Letzter Beitrag: Joshua Tree



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste