Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"NEUER" AKTIV SUBWOOFER AN ALTEN STEREOVERSTÄRKER
#40
und was ich sagen wollte, ist:
es wären in dem Amp nur zwei Leitungen auf Kosten eines tape-out umzulegen,
also wenn die Eingänge der vorhandenen Puffer-Amps des tape-mon-out nach dem ersten VV angelegt werden, also nach der LS-Regelung,
und die Ausgänge dieser Puffer-Amps könnten zusammen auf einen tape-out als mono-signal für den Sub geschaltet werden ...

was solls, mit guten LS sind Subs eher weniger nötig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "NEUER" AKTIV SUBWOOFER AN ALTEN STEREOVERSTÄRKER - von Gorm - 26.09.2017, 16:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mist - Nadel abgebrochen! Neuer Tonabnehmer, aber welcher? peter-hifi 5 765 15.02.2025, 11:33
Letzter Beitrag: peter-hifi
  Ripol Subwoofer nach Axel Ridthaler Don Tobi 26 7.554 25.11.2024, 10:40
Letzter Beitrag: Jan_K
  passiver Subwoofer an 2.1 Verstärker Rummelfigge 1 1.431 01.09.2024, 09:21
Letzter Beitrag: xs500
  Ein neuer Vorverstärker … Bananajack 19 3.553 22.04.2024, 18:47
Letzter Beitrag: Bananajack
  Infos zu Canton Ergo Aktiv til1967 14 7.611 18.02.2024, 15:52
Letzter Beitrag: Kann-Ton
  Technics SL 1300 - neuer TA BillySeKick 46 11.896 21.01.2024, 22:14
Letzter Beitrag: gigio0176



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste