26.09.2017, 16:31
und was ich sagen wollte, ist:
es wären in dem Amp nur zwei Leitungen auf Kosten eines tape-out umzulegen,
also wenn die Eingänge der vorhandenen Puffer-Amps des tape-mon-out nach dem ersten VV angelegt werden, also nach der LS-Regelung,
und die Ausgänge dieser Puffer-Amps könnten zusammen auf einen tape-out als mono-signal für den Sub geschaltet werden ...
was solls, mit guten LS sind Subs eher weniger nötig.
es wären in dem Amp nur zwei Leitungen auf Kosten eines tape-out umzulegen,
also wenn die Eingänge der vorhandenen Puffer-Amps des tape-mon-out nach dem ersten VV angelegt werden, also nach der LS-Regelung,
und die Ausgänge dieser Puffer-Amps könnten zusammen auf einen tape-out als mono-signal für den Sub geschaltet werden ...
was solls, mit guten LS sind Subs eher weniger nötig.