26.06.2018, 20:11
(26.06.2018, 11:16)WM-D6C schrieb: Oder sind alle nur zu sehr beschäftigt?
Wenn man nicht gleich antwortet, könnte wenig Zeit und zu sehr beschäftigt, einer der Gründe sein.
Eigentlich findest Du in diesem Thread auf Deine Fragen alle Antworten.
Nun zu Deinen beiden Sonys. Die Sonys sind nicht mehr zu reparieren, da sich der CX20084 für die Motorregelung verabschiedet hat.
Diesen Schaltkreis bekommt man original von Sony nicht mehr. Das bei diesem Fehler nur der Regeltransistor einen Schaden hat,
habe ich bis jetzt nur einmal erlebt. Dafür aber schon sehr viele WM-D6 mit dem defektem Motorregelschaltkreis gesehen.
Da Sony keinen Verpolungsschutz in diesem Walkman verbaut hat, haben einige Bauteile, bei einem falsch angeschlossenen Netzteil, keine Chance.
Von Sony wurden im WM-D6/c viele Bauteile mit einer Belastung nur knapp über 6 Volt eingesetzt. Hat das angeschlossene Netzteil
etwas mehr wie 6 Volt, geben nach einiger Zeit einige Bauteile schnell ihren Geist auf. Darum sollte man mit einem Netzteil an einem WM-D6/c
immer vorsichtig sein.
VG Ralf