Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handy und TAB als Signalquellen an Kllnke können Schäden anrichten.
#20
Irgendwie nicht (App)...

Noch so ein altes TAB genommen, TAB 3 7" auch Android 4.4 oder so. Ist wohl relativ baugleich bis auf das große Display
Gleiches Phänomen.

Hier aber ein sekündliches Pumpen des hohen Signals.... Sad2

Liegt wohl am Ausgang dieser modernen Quellen. Egal , ob der Stecker die richtige Länge hat, Rutsch er etwas raus und die 120kHz gehen mit 80facher Amplitude auf den Eingang, dann wird was zerstört.

[Bild: 20210126-112424.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Handy und TAB als Signalquellen an Kllnke können Schäden anrichten. - von timundstruppi - 26.01.2021, 11:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist Oilit bzw. Beacon Q und was gibt es als Alternative? Van Jensen 7 1.009 23.06.2025, 12:17
Letzter Beitrag: Van Jensen
  YAMAHA AX-870: Ein Kanal leiser als der andere BijanK 10 3.720 07.10.2023, 09:16
Letzter Beitrag: BijanK
Tongue Phono klingt irgendwie dumpfer als gewohnt Ivo 30 10.931 23.03.2020, 23:10
Letzter Beitrag: General Wamsler
  Messen per Software - was sagt das mir als Dummie? Bernd_J 19 9.387 01.11.2019, 16:07
Letzter Beitrag: RetroFelix
  Triac oder Relais als Entlastung vom Netzschalter Pa_200 24 10.348 29.09.2019, 12:10
Letzter Beitrag: scope
  DLBA2Z als Ersatz für KSS152A? Geruchsneutral 15 6.915 06.12.2017, 23:17
Letzter Beitrag: Geruchsneutral



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste