28.02.2021, 14:49
Grundsätzlich bin ich immer an Erklärungen von Fachleuten interessiert und spoc gehört zweifellos dazu.
Vermutlich hab ich die Geschichte mit dem Vorlauf tatsächlich falsch verstanden, ich kenne VU-Meter nur als Drehspulinstrumente.
Ich hab das Teil nun mal bei 0dB = 1,55V justiert (genau wie das RTW 1206 auch), PeakAttentuation auf 0
hier der Sinus bei 0 dB (OK die Revox LEDs kommen einen Tick zu spät, muß ich mal nachjustieren
)
hier der Sinus bei -6dB (= 0VU bei der Revox)
und hier das Setup bei Dynamikarmer Musik
Da ich das Teil nicht nur als Lichtorgel einsetzen möchte, hab ich dazu einige Fragen:
Wieso geht das Multi-PPM auf bis zu +4dB, die mittels RTW jedoch nur bis 0dB ausgesteuert wurde?
Was genau soll mir die Multi-VU Anzeige aussagen, die hier bei -4dB zappelt, während sich die Revox-VUs bei 0dB aufhalten?
Ich möchte es einfach nur verstehen!
Vermutlich hab ich die Geschichte mit dem Vorlauf tatsächlich falsch verstanden, ich kenne VU-Meter nur als Drehspulinstrumente.
Ich hab das Teil nun mal bei 0dB = 1,55V justiert (genau wie das RTW 1206 auch), PeakAttentuation auf 0
hier der Sinus bei 0 dB (OK die Revox LEDs kommen einen Tick zu spät, muß ich mal nachjustieren

hier der Sinus bei -6dB (= 0VU bei der Revox)
und hier das Setup bei Dynamikarmer Musik
Da ich das Teil nicht nur als Lichtorgel einsetzen möchte, hab ich dazu einige Fragen:
Wieso geht das Multi-PPM auf bis zu +4dB, die mittels RTW jedoch nur bis 0dB ausgesteuert wurde?
Was genau soll mir die Multi-VU Anzeige aussagen, die hier bei -4dB zappelt, während sich die Revox-VUs bei 0dB aufhalten?
Ich möchte es einfach nur verstehen!
Viele Grüße
Jörg
Jörg