Da das TA-2570 so gut läuft und ich Bock auf Testen/Hören/Vergleichen hatte, wurden noch ein paar Decks zum Vergleich bemüht.
Das TA-2570 ist der Master (weil 3-Kopf Gerät) und gehört wird über Kopfhörer (Beyerdynamic DT-660 MKII und Sony MDR-V7).
Alle Geräte wurden von mir revidiert und abgeglichen. Nur so ist - mMn - ein fairer Vergleich möglich.
Natürlich gibt es hier keine aufwändige Umschalteinheit mit Pegelabgleich auf 0,0357 dB.
Hier wird einfach nach Peakmeter abgeglichen - Genauigkeit vermutlich im Bereich von 2 dB.
Auch soll es keine wissenschaftliche Expertise darstellen - sondern einfach nur meine perönlichen Eindrücke wiedergeben.
Erster Kandidat ist mein Überflieger in Sachen Gleichlauf. Der wird gelegentlich als Gegenessung bemüht, um die Plausibilität von Messungen anderer Geräte zu bestätigen.
Eine aktuelle Messung:
![[Bild: W-F-Test-RS-M45-23-Sep21.jpg]](https://i.postimg.cc/htRcXKHt/W-F-Test-RS-M45-23-Sep21.jpg)
Technics RS-M45:
![[Bild: 20210923-181011.jpg]](https://i.postimg.cc/bJXDm75C/20210923-181011.jpg)
Hat ein SingleCapstan-Laufwerk mit Direktantrieb.
![[Bild: 20210923-181339.jpg]](https://i.postimg.cc/Qtb8cvZW/20210923-181339.jpg)
Hier waren die Unterschiede im Hochtonbereich schon geringer.
Hier war das TA-2570 nur einen Tick feiner aufgelöst.
Aber auch hier war der Bassbereich des M45 fetter.
Auch mit Kaufcasen kommt das M45 gut zurecht:
![[Bild: 20210923-190302.jpg]](https://i.postimg.cc/7ZsQJVRY/20210923-190302.jpg)
Ähliches Ergebnis beim RS-M02:
![[Bild: 20210924-112317.jpg]](https://i.postimg.cc/9QzFJCJZ/20210924-112317.jpg)
Nächster Kandidat ist das Pioneer CT-737 MKnix:
![[Bild: 20210923-192156.jpg]](https://i.postimg.cc/JnPyRsng/20210923-192156.jpg)
Auch nur SingleCapstan-Laufwerk. Kein Direktantrieb. Trotzdem besserer Gleichlauf, als das TA-2570.
![[Bild: 20210923-192851.jpg]](https://i.postimg.cc/rppsQ8gN/20210923-192851.jpg)
Hier war für das TA-2570 nix mehr zu holen.
Das CT-737 machte einfach alles einen Tick besser.
Die Unterschiede sind aber - nüchtern betrachtet - eher gering, da alle Geräte auf recht hohem Niveau spielen.
Gruß, Bob.
Das TA-2570 ist der Master (weil 3-Kopf Gerät) und gehört wird über Kopfhörer (Beyerdynamic DT-660 MKII und Sony MDR-V7).
Alle Geräte wurden von mir revidiert und abgeglichen. Nur so ist - mMn - ein fairer Vergleich möglich.
Natürlich gibt es hier keine aufwändige Umschalteinheit mit Pegelabgleich auf 0,0357 dB.
Hier wird einfach nach Peakmeter abgeglichen - Genauigkeit vermutlich im Bereich von 2 dB.
Auch soll es keine wissenschaftliche Expertise darstellen - sondern einfach nur meine perönlichen Eindrücke wiedergeben.
Erster Kandidat ist mein Überflieger in Sachen Gleichlauf. Der wird gelegentlich als Gegenessung bemüht, um die Plausibilität von Messungen anderer Geräte zu bestätigen.
Eine aktuelle Messung:
![[Bild: W-F-Test-RS-M45-23-Sep21.jpg]](https://i.postimg.cc/htRcXKHt/W-F-Test-RS-M45-23-Sep21.jpg)
Technics RS-M45:
![[Bild: 20210923-181011.jpg]](https://i.postimg.cc/bJXDm75C/20210923-181011.jpg)
Hat ein SingleCapstan-Laufwerk mit Direktantrieb.
![[Bild: 20210923-181339.jpg]](https://i.postimg.cc/Qtb8cvZW/20210923-181339.jpg)
Hier waren die Unterschiede im Hochtonbereich schon geringer.
Hier war das TA-2570 nur einen Tick feiner aufgelöst.
Aber auch hier war der Bassbereich des M45 fetter.
Auch mit Kaufcasen kommt das M45 gut zurecht:
![[Bild: 20210923-190302.jpg]](https://i.postimg.cc/7ZsQJVRY/20210923-190302.jpg)
Ähliches Ergebnis beim RS-M02:
![[Bild: 20210924-112317.jpg]](https://i.postimg.cc/9QzFJCJZ/20210924-112317.jpg)
Nächster Kandidat ist das Pioneer CT-737 MKnix:
![[Bild: 20210923-192156.jpg]](https://i.postimg.cc/JnPyRsng/20210923-192156.jpg)
Auch nur SingleCapstan-Laufwerk. Kein Direktantrieb. Trotzdem besserer Gleichlauf, als das TA-2570.
![[Bild: 20210923-192851.jpg]](https://i.postimg.cc/rppsQ8gN/20210923-192851.jpg)
Hier war für das TA-2570 nix mehr zu holen.
Das CT-737 machte einfach alles einen Tick besser.
Die Unterschiede sind aber - nüchtern betrachtet - eher gering, da alle Geräte auf recht hohem Niveau spielen.
Gruß, Bob.