02.04.2025, 12:06
Hatte heut meine Ersatzteile aus dem Reich der Mitte für die Reparatur des kürzlich defekt erstandenen Cyrus Players erhalten und dabei ist mir etwas Ungewöhnliches aufgefallen.
Die Ersatzlaser waren mit der für das Philips VAM1202 bekannten Sharp Laserdiode (oder Nachbau) mit der kreisförmigen Abschlussreihenfolge ausgestattet.
Aber original war eine Laserdiode mit gerader Anordnung verbaut. Es hieß ja in allen Foren, dieser Sharp Laser (holografische Laserdiode??) würde nicht mehr gebaut und es gäbe keinen Ersatz. Jetzt liegt hier ein originales Laufwerk aus einem Cyrus mit einer komplett anderen Diode! Und das Beste, die beiden sind kompatibel.
Vielleicht ist diese Info für jemanden interessant.
Original wie sie im Cyrus war:
![[Bild: 20250402-124226.jpg]](https://i.postimg.cc/BnnQdQgK/20250402-124226.jpg)
Ein VAM 1202 mit der Sharp holografischen Diode
![[Bild: 1202.jpg]](https://i.postimg.cc/9MwQf8Rt/1202.jpg)
Das wirklich Erstaunliche, beide funktionieren, sehr ungewöhnlich.
Die Ersatzlaser waren mit der für das Philips VAM1202 bekannten Sharp Laserdiode (oder Nachbau) mit der kreisförmigen Abschlussreihenfolge ausgestattet.
Aber original war eine Laserdiode mit gerader Anordnung verbaut. Es hieß ja in allen Foren, dieser Sharp Laser (holografische Laserdiode??) würde nicht mehr gebaut und es gäbe keinen Ersatz. Jetzt liegt hier ein originales Laufwerk aus einem Cyrus mit einer komplett anderen Diode! Und das Beste, die beiden sind kompatibel.
Vielleicht ist diese Info für jemanden interessant.
Original wie sie im Cyrus war:
![[Bild: 20250402-124226.jpg]](https://i.postimg.cc/BnnQdQgK/20250402-124226.jpg)
Ein VAM 1202 mit der Sharp holografischen Diode
![[Bild: 1202.jpg]](https://i.postimg.cc/9MwQf8Rt/1202.jpg)
Das wirklich Erstaunliche, beide funktionieren, sehr ungewöhnlich.