Soweit dachte ich mir das auch, aber:
wenn ich vor den Reglern nur max. 14 V
habe, wie sollen dahinter dann 15V werden.
Die Elkos sind auszuschliessen, da ich für den Versuchsaufbau nicht die aus dem Gerät verwendet habe. Da sind auch Risse in den Leiterbahnen ausgeschlossen, das ist mit Draht
verkabelt.
Die Frage ist auch, wieso auch beidem Versuchsaufbau + und - am Ausgang unterschiedlich sind?
Gruss Luminary
Ich habe das SM von Hifiengine, konnte da keinen Unterschied zum Gerät feststellen.
Kann aber, wenn ich wieder zurück bin, das nochmal genauer prüfen.
Das SM gilt für den 402 und 502.
Gruss Luminary
wenn ich vor den Reglern nur max. 14 V
habe, wie sollen dahinter dann 15V werden.
Die Elkos sind auszuschliessen, da ich für den Versuchsaufbau nicht die aus dem Gerät verwendet habe. Da sind auch Risse in den Leiterbahnen ausgeschlossen, das ist mit Draht
verkabelt.
Die Frage ist auch, wieso auch beidem Versuchsaufbau + und - am Ausgang unterschiedlich sind?
Gruss Luminary
Ich habe das SM von Hifiengine, konnte da keinen Unterschied zum Gerät feststellen.
Kann aber, wenn ich wieder zurück bin, das nochmal genauer prüfen.
Das SM gilt für den 402 und 502.
Gruss Luminary
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!