Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SONY DTC 57ES erst kein Ton, dann..
#1
Moin,

Mein Sony DTC 57ES streikt, welch ein Wunder Dash1

Heute wollte ich etwas Musik hören, vom Band, schalte das Gerät an, Band läuft, aber kein Ton, auch die Pegelanzeige bleibt stumm!
Hab die Kiste trotzdem weiter laufen gelassen, ohne Ton, nach etwa 5 - 10 Minuten auf einmal schlägt die Pegelanzeige aus, und man hört die Musik !

Was könnte hier defekt sein oder wo könnte der Fehler liegen?
Leider findet sich kaum noch ein Betrieb die sich an diese Geräte ran traut, oder fähig dazu ist!

mittlerweile der 4 DAT Player der seinen Dienst quttiert hat!

grüsse
edi
Zitieren
#2
Guck doch mal hier rein, ich meine da gibt's auch Kollegen die sowas reparieren.
Viele Grüße
Jörg
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:
  • barni07
Zitieren
#3
Hört sich sehr nach Head Amp an.

War jedenfalls bei meinem 57er so.

Hast PN
Beste Grüße
Micha
Zitieren
#4
Den Kopfverstärker sollte man auf jeden Fall öffnen, und die SMD AL-Elkos wechseln. Sind nur ein paar, aber sie können undicht werden, und deren Elektrolyt das Platinchen zerfressen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • DATerfreutmich, barni07
Zitieren
#5
(08.12.2023, 14:49)scope schrieb: Den Kopfverstärker sollte man auf jeden Fall öffnen, und die SMD AL-Elkos wechseln. Sind nur ein paar, aber sie können undicht werden, und deren Elektrolyt das Platinchen zerfressen.

hi,

mein grösstes Problem wäre wohl diese Elkos zu identifizieren und genau passende zu bestellen!
hat jemand vielleicht eine art Liste was für welche, für welchen Sony DAT gebraucht werden, und natürlich Stückzahl?
Ich muss mir mal den einen geschlachteten Sony DTC 690 mal genauer betrachten, und hier en Kopfverstärker mal anschauen.

grüsse
edi
Zitieren
#6
(15.12.2023, 21:53)barni07 schrieb:
(08.12.2023, 14:49)scope schrieb: Den Kopfverstärker sollte man auf jeden Fall öffnen, und die SMD AL-Elkos wechseln. Sind nur ein paar, aber sie können undicht werden, und deren Elektrolyt das Platinchen zerfressen.

hi,

mein grösstes Problem wäre wohl diese Elkos zu identifizieren und genau passende zu bestellen!
hat jemand vielleicht eine art Liste was für welche, für welchen Sony DAT gebraucht werden, und natürlich Stückzahl?
Ich muss mir mal den einen geschlachteten Sony DTC 690 mal genauer betrachten, und hier en Kopfverstärker mal anschauen.

grüsse
edi


[Bild: Head-Amp-3.jpg]

Hier kann man die Werte gut erkennen, es gehen wohl auch Tantal, die lassen sich leichter löten, gibt es bei R****t.
Wichtig ist, die Platine penibel von den Resten der alten Elko zu befreien bzw. zu reinigen.

Gruß Mario
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony DTC 670 - Kein Ton Klang 13 630 Gestern, 21:15
Letzter Beitrag: Klang
  Pioneer QX-747 : Ton setzt aus brefeldin 2 335 22.06.2025, 19:51
Letzter Beitrag: Radiomaniac
  suche hile zu uher rdl c play ohne ton/Musik ute 0 173 20.06.2025, 21:15
Letzter Beitrag: ute
  Yamaha RX 385 RDS kein Ton über Lautsprecher B Einz 2 325 13.06.2025, 18:24
Letzter Beitrag: Intoxication
  Grundig CR485a Ton Kaum Hörbar Mush555 5 590 26.05.2025, 21:46
Letzter Beitrag: nice2hear
  Pioneer CT-S620 kein Pegel Play/Rec. techniker67 8 1.138 13.05.2025, 18:32
Letzter Beitrag: techniker67



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste