29.04.2022, 09:12
Zitat:Aber selbst wenn irgendwelche Schwingungen, Vibrationen, Resonanzen o. ä. auftreten würden, müssten diese ja noch in ein elektrisches Signal umgewandelt werden,

Das wäre dann die "Mikrofonie", die in diesem Fall als Körperschall Einfluss nimmt. Bei so mancher Röhre(!) ist das deutlich messbar, wenn man mit dem Finger auf das Gerät, oder sogar den Glaskolben klopft.
Hat man so ein Gerät, muss man schon ziemlich laut aufdrehen, damit der Effekt bei ungünstiger Aufstellung zum Tragen, und bereits messbar wird.
Ob man aber bei einem derartigen "Soundgewitter" und vibrierendem Boden überhaupt noch so kleine Einflüsse als Störer bemerkt, ist eher unwahrscheinlich.
Aber...Einige sehen unter so manchem CD Player ziemlich gut aus...