Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
21.03.2019, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 09:48 von Bastelwut.)
Die Überschrift ist weniger Arrogant gemeint, als sie klingt.
Welche Geräte haltet ihr für Designklassiker und warum?
Fremdfotos ausdrücklich erlaubt
Edit:
Das "Warum?" sollten wir vielleicht lassen. Ist oft schwer.
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• HÄUFIG-HEAR
Beiträge: 8.195
Themen: 152
Thanks Received: 15.936 in 4.126 posts
Thanks Given: 11.908
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
21.03.2019, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 09:54 von Kimi.)
Mich interessieren vorallem die verantwortlichen Designer hinter den Gerätschaften.
Nehmen wir doch nur mal die Braun Geräte und ihr Designer Dieter Rams.
Das sind Designklassiker :
"Autofocus has ruined quality"
24 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• Bastelwut, Ivo, winix, rafena, , cola, hadieho, Lass_mal_hören, HVfanatic, Begleitschaden, HÄUFIG-HEAR, Helmi, phil762, Richard Rakete, Caspar67, bodi_061, samwave, proso, DarknessFalls, Bernardo_1971, Busch63, polder, Mr.Hyde, linuxschmied
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
21.03.2019, 09:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 10:00 von Bastelwut.)
(21.03.2019, 09:53)Kimi schrieb: Mich interessieren vorallem die verantwortlichen Designer hinter den Gerätschaften.
Nehmen wir doch nur mal die Braun Geräte und ihr Designer Dieter Rams.
Richtig, wobei ich es extrem schade finde, dass bei Braun-Designs der Name Hans Gugelot so selten fällt.
Dieser war an den meisten Rams Kreationen beteiligt. Wie z.B. beim berühmten Schneewittchensarg.
http://www.hansgugelot.com/de/braun-radio-pkg.php
12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• , , hadieho, HVfanatic, Begleitschaden, Powerhouse - Vintage - HiFI, Frunobulax, Caspar67, Bernardo_1971, Balloo, polder, linuxschmied
Beiträge: 8.195
Themen: 152
Thanks Received: 15.936 in 4.126 posts
Thanks Given: 11.908
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
21.03.2019, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 10:02 von Kimi.)
 Martin
Ah, den kenne ich nämlich gar nicht. Lasst uns doch den Thread nutzen um etwas mehr über die kreativen Köpfe zu erfahren.
Zum Thema Hans Gugelot : http://www.hansgugelot.com/index.php
Zitat:Es entstanden u. a. die erste System-Audiokombination, das revolutionäre SK 4 – Schneewittchen - genannt, der Braun Sixtant, dessen schwarz/silberne Farbkombination das Erscheinungsbild des Unternehmens prägte.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 25.091
Themen: 179
Thanks Received: 59.663 in 14.420 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Coole Thread-Idee, Martin...
Ein weiterer üblicher Verdächtiger in Sachen eigenständig-klassisches Design ist natürlich Bang & Olufsen.
Weiters fällt mir spontan der Philips CD100 ein, den ich selbst besitze:
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
17 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• , , hadieho, Lass_mal_hören, HVfanatic, Begleitschaden, HÄUFIG-HEAR, Helmi, Campa, Tarl, phil762, tender-t, DarknessFalls, 0300_infanterie, Balloo, Double-H, linuxschmied
Beiträge: 971
Themen: 33
Thanks Received: 1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
Oder ein paar km weiter östlich: Clauss Dietel.
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
15 Mitglieder sagen Danke an rafena für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an rafena für diesen Beitrag
• , , hadieho, Begleitschaden, HÄUFIG-HEAR, Helmi, Campa, Tarl, samwave, Kelvis1580, tender-t, Frank K., 0300_infanterie, Bernardo_1971, linuxschmied
11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• , , hadieho, HVfanatic, Begleitschaden, Campa, Tarl, Balloo, linuxschmied, Lynnot, Ozzy Os
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
(21.03.2019, 10:02)Kimi schrieb: Martin
Ah, den kenne ich nämlich gar nicht. Lasst uns doch den Thread nutzen um etwas mehr über die kreativen Köpfe zu erfahren.
Zum Thema Hans Gugelot : http://www.hansgugelot.com/index.php
Gerne...da wäre als nächster natürlich Hartmut Esslinger mit seiner Firma Frog Design, ohne den Apple wahrscheinlich nicht
zu dem geworden wäre was es ist.
Mein Lieblingsdesign von ihm:
13 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• , rafena, Kimi, Ivo, , hadieho, Begleitschaden, HÄUFIG-HEAR, Helmi, Tarl, Richard Rakete, 0300_infanterie, linuxschmied
Skywalker ist mein (fast) einziges Lieblingsdesign von ihm (das andere ist die Darth Vader).
Warum auch immer (vielleicht wegen "Definitiv und absolut überhaupt nicht BRAUN"?) zählt wohl auch das Philips-UFO dazu.
Zählt auch "schicker Schrott" (aussen hui, innen pfui)?
Dann nähme ich gern Weltron mit den ganzen Blendern mit rein.
Es muss ja nicht immer völlig ausgefallenes Design sein. Als Klassiker gefallen mir besonders (auch wegen des Aussehens):
Kenwood L-07D
Sony STR-6200F
Yamaha B-6
Beomaster 3000
JBL Paragon
Beste Grüße
Armin
11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• , hadieho, HVfanatic, Begleitschaden, HÄUFIG-HEAR, tender-t, 0300_infanterie, Balloo, Frank K., linuxschmied, Senator
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Die Paragon würde ich wahnsinnig gerne mal hören.
OK dann ist das ja auch geklärt, ich bleib dann lieber bei Hifi Klassikern, Designklassiker sind nicht so mein Ding
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• voidwalking, karl50
Sind in Arbeit . Der kleine Peerless Hochtöner kommt Koaxial vor den B110.
![[Bild: qWvF44q.jpg]](https://i.imgur.com/qWvF44q.jpg)
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
21.03.2019, 10:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 10:35 von Bastelwut.)
Dachte ich mir schon
Für mich ein absoluter Designklassiker, weil er 1974 in einer völlig neuen Formensprache daherkam:
Die Paragon ist super schick , aber das Klangerlebnis ist doch recht enttäuschend. Mit einer alten Mac
Anlage würde ich sie mir aber trotzdem hinstellen.
Beiträge: 25.515
Themen: 8
Thanks Received: 123.673 in 23.131 posts
Thanks Given: 81.099
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Ein Klassiker von den Brüdern Achille und Pier Giacomo Castiglioni:
Brionvega RADIOFONOGRAFO rr-226
Quelle und mehr Info: Brionvega RADIOFONOGRAFO rr-226-fo-st
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
13 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• , Bastelwut, winix, HVfanatic, Begleitschaden, Helmi, Tarl, Dioptrion, Richard Rakete, samwave, proso, linuxschmied, Senator
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Jaaaaa.....elend geil und verdammt te...exclusiv
Die Gale 401 hat dieser Designer entworfen . Jon Bannenberg didn’t just design Gale speakers….Ein anderes Ding von ihm kennen viel von euch. Bond Film ,sag niemals nie,
War mal die Jacht von so einem Waffenhändler .Habe sie mir mal in Nizza in ziemlich verrottetem Zustand für einen Kunden angeschaut.
Im Anflug.
![[Bild: XZNTKQy.jpg]](https://i.imgur.com/XZNTKQy.jpg)
Beiträge: 7.312
Themen: 542
Thanks Received: 6.334 in 1.821 posts
Thanks Given: 6.171
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 25.515
Themen: 8
Thanks Received: 123.673 in 23.131 posts
Thanks Given: 81.099
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Für mich als HITACHI-Sammler ein Klassiker von 1973:
HITACHI ST 3412E
![[Bild: st-3412.gif]](https://www.petervis.com/gallery/Vintage%20Advertisements/hitachi-1975/st-3412.gif)
Quelle und mehr Info: petervis.com/gallery/Vintag
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.160 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Mit dem Rational Audio bist du mir zuvor gekommen...irres Teil, reduziert bis zum
Äußersten.
Tschechen halt - die hatten doch nix.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• rafena
|