16.12.2022, 17:55
(16.12.2022, 14:26)Bastelwut schrieb: Frage:
Dass die Riemendicke die Geschwindigkeit beeinflusst ist klar.
Aber müsste ein dickerer Riemen den Plattenteller nicht langsamer drehen lassen?
Alte Streitfrage. Meiner Ansicht nach ist bei einem Plattenspieler mit seinem dünnen Riemen der Effekt vernachlässigbar. Theoretisch ist er sogar unabhängig von der Riemendicke, weil sich die Drehzahlen entsprechend der Scheibendurchmesser verhalten (umgekehrt proportional). Wenn man davon ausgeht, dass die Riemendicke sich zu einem gewissen Anteil den Scheibendurchmessern zuaddiert, ändert sich das Verhältnis der Scheibendurchmesser zueinander, weil der dickere Riemen dem kleinen Antriebspulley zB. 10% mehr Durchmesser gibt, während es beim Plattenteller vielleicht nur 0.1% sind, also vernachlässigbar. Es bleibt unterm Strich praktisch eine Vergrößerung des Antriebspullys, was die Drehzahl erhöhen sollte.
Allerdings hat ein kleines Pulley mit einem dicken Riemen höheren Schlupf und muss den Riemen immer um die enge Kurve des kleinen Pulles ziehen, was zu Walkverlusten führt. Man braucht daher einen Motor mit einigermaßen Drehmoment, damit das Werkl mit dickem Riemen nicht langsamer dreht.
Viele Grüße
Lukas
Lukas