23.11.2012, 06:30
Moin,
Das Netzteil ist leider nicht das gleiche wie auf dem Schaltbild, leider habe ich weder in meinen Unterlagen noch per google das passende zu der Platine gefunden
Die Dioden waren alle in Takt, der verbaute Transistor hat sich mittels diodentest nur zu einem Wert von etwas um 140 verleitenlassen zudem konnte ich zwischen B-E und B-C einen widerstand von 78Ohm messen. Habe den Transistor ersetzt mit einem BC547 und habe dann den widerstand zwischen gleichrichtung und Kollektor noch angepasst, so dass sich die Spannung unter Last auf etwas über 12V eingepegelt hat
Mit dem Ergebnis, das ich auf dem IF Board sehr nah an die spannungswerte der transen komme
Aber bei Q201 fehlen die 0,9V am emitter, bei T201 ist ein Kern gebrochen (war mir vorher nicht aufgefallen) und bei q203 liegen am Kollektor statt 8,1V stattliche 11V
Der Rest passt soweit (0,1-0,2V Abweichung)
Nächster Schritt wird der weitere Check der IF Sektion sein ... Dann MPX
Das Netzteil ist leider nicht das gleiche wie auf dem Schaltbild, leider habe ich weder in meinen Unterlagen noch per google das passende zu der Platine gefunden
Die Dioden waren alle in Takt, der verbaute Transistor hat sich mittels diodentest nur zu einem Wert von etwas um 140 verleitenlassen zudem konnte ich zwischen B-E und B-C einen widerstand von 78Ohm messen. Habe den Transistor ersetzt mit einem BC547 und habe dann den widerstand zwischen gleichrichtung und Kollektor noch angepasst, so dass sich die Spannung unter Last auf etwas über 12V eingepegelt hat
Mit dem Ergebnis, das ich auf dem IF Board sehr nah an die spannungswerte der transen komme
Aber bei Q201 fehlen die 0,9V am emitter, bei T201 ist ein Kern gebrochen (war mir vorher nicht aufgefallen) und bei q203 liegen am Kollektor statt 8,1V stattliche 11V
Der Rest passt soweit (0,1-0,2V Abweichung)
Nächster Schritt wird der weitere Check der IF Sektion sein ... Dann MPX
-- Gruß Andreas --