03.02.2014, 13:04
Naja,
es gibt Arme, die funktionieren gut und es gibt Arme, die funktionieren weniger gut. Es gibt schwere Arme, es gibt leichte Arme, es gibt aufwendige Arme, es gibt sehr reduzierte Konstruktionen, es gibt kardanisch gelagerte Arme, es gibt Einpunkt-gelagerte Arme, es gibt staisch balancierte- oder dynamisch balancierte Arme, es gibt hölzerne Arme, es gibt metallische Arme, es gibt sogar welche mit Plastik (, die gut funktionieren
), es gibt lange Arme (12"), es gibt sogar noch kürzere Arme als 9" (die auch gut funktionieren),... Undsoweiterundsofort.
Und dann gibt es System-Arm-Kombinationen, die physikalisch nicht funktionieren und welche, die optimal funktionieren.
Das ist ersmal überhaupt kein VooDoo. Ich reagiere bei diesem Begriff "VooDoo" im Zusammenhang mit HiFi mittlerweile sehr alergisch. Im Mittelalter - während der Inquisition - hat man auch nur "Hexe, Blasphemie, Teufelswerk" rufen müssen, um alles zu blockieren, was man nicht verstand und sich nichrt erklären konnte.
Ob der eine- oder der andere Arm zu teuer ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber, das ist heutzutage mit HiFi-Krempel so - Die Sachen sind mittlerweile teuer, weil's keine Massenprodukte wie in den 70/80'ern sind.
Aber, deswegen sind wir ja hier?!
es gibt Arme, die funktionieren gut und es gibt Arme, die funktionieren weniger gut. Es gibt schwere Arme, es gibt leichte Arme, es gibt aufwendige Arme, es gibt sehr reduzierte Konstruktionen, es gibt kardanisch gelagerte Arme, es gibt Einpunkt-gelagerte Arme, es gibt staisch balancierte- oder dynamisch balancierte Arme, es gibt hölzerne Arme, es gibt metallische Arme, es gibt sogar welche mit Plastik (, die gut funktionieren

Und dann gibt es System-Arm-Kombinationen, die physikalisch nicht funktionieren und welche, die optimal funktionieren.
Das ist ersmal überhaupt kein VooDoo. Ich reagiere bei diesem Begriff "VooDoo" im Zusammenhang mit HiFi mittlerweile sehr alergisch. Im Mittelalter - während der Inquisition - hat man auch nur "Hexe, Blasphemie, Teufelswerk" rufen müssen, um alles zu blockieren, was man nicht verstand und sich nichrt erklären konnte.
Ob der eine- oder der andere Arm zu teuer ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber, das ist heutzutage mit HiFi-Krempel so - Die Sachen sind mittlerweile teuer, weil's keine Massenprodukte wie in den 70/80'ern sind.
Aber, deswegen sind wir ja hier?!

Beste Grüße,
Andreas
Andreas