Jetzt kommt Budder bei de Fisch..., Entformung ist angesacht!! Also hier habe ich keine Angst, dass irgendwas festpabbt, ist ja ne Silikonform und da klebt so schnell nix an.
Das ganze erst mal abkühlen lassen und dann, "siehe da!!"
Die erste Hälfte ist doch schon mal allerliebst.
![[Bild: DSC_0009.jpg]](http://s15.postimg.cc/l42h2a1cb/DSC_0009.jpg)
![[Bild: DSC_0010.jpg]](http://s15.postimg.cc/69dvo3rrf/DSC_0010.jpg)
Jetzt das übergequollene Harz abzwicken und raus aus der Form.
![[Bild: DSC_0011.jpg]](http://s27.postimg.cc/ck00sous3/DSC_0011.jpg)
Durch das elastische Silikon ist dieses kein großes Problem.
![[Bild: DSC_0012.jpg]](http://s27.postimg.cc/sm2jz2uhf/DSC_0012.jpg)
![[Bild: DSC_0013.jpg]](http://s4.postimg.cc/cdb6oximl/DSC_0013.jpg)
Die Harzüberstände werden noch sauber abgeschliffen und dann sieht die Sache doch schon mal ganz gut aus.
![[Bild: DSC_0014.jpg]](http://s17.postimg.cc/v64nzwxkv/DSC_0014.jpg)
![[Bild: DSC_0015.jpg]](http://s17.postimg.cc/6bl65ucqn/DSC_0015.jpg)
Ich bin zufrieden, jetzt muß das ganze noch irgendwie wieder in das Trägergerüst, oder wie man auch immer das Teil nennen will, rein.
Aber da habe ich auch schon eine Idee.
![[Bild: Schalter_eingeklebt.jpg]](http://s30.postimg.cc/5xj70z5m9/Schalter_eingeklebt.jpg)
Ich habe zwei Kabelbinder genommen, die habe ich auf Länge abgezwickt und mit einer Spitzzange abgewinkelt, die Blende mit einem Tropfen Sekundenkleber auf den Träger geklebt und das ganze in das Gerüst eingepaßt und fixiert und dann das Ganze mit dickflüssigen Cyanacrylat und Aktivator festgeklebt, ich glaub, des hält...!
So sieht es dann von vorne aus, einmal ohne Blende und dann mit Blende.
![[Bild: DSC_0016.jpg]](http://s14.postimg.cc/ig3vo2drl/DSC_0016.jpg)
![[Bild: DSC_0017.jpg]](http://s14.postimg.cc/76b5t48q9/DSC_0017.jpg)
![[Bild: DSC_0018.jpg]](http://s14.postimg.cc/62r1h5o35/DSC_0018.jpg)
Als nächstes werde ich die Blende neu anfertigen, dass sehe ich jetzt nicht als das Problem, nur das Beschriften von diesem Teil, dass wird noch ein Spaß. Ich habe keine Lust, dass ganze im Siebdruckverfahren da aufzubringen, aber vielleicht gibt es da ja Kollegen im Forum, die mir einen guten Tipp geben könnten? Bisher bin ich da schon ein Paar mal entäuscht worden, auch von einem wohl sehr angesehenem Forumsmitglied, aber jeder hat wohl seine Gründe dafür, sein Wissen nicht für Lau preiszugeben!
be continued...
Gruß Gunter
Das ganze erst mal abkühlen lassen und dann, "siehe da!!"
Die erste Hälfte ist doch schon mal allerliebst.
![[Bild: DSC_0009.jpg]](http://s15.postimg.cc/l42h2a1cb/DSC_0009.jpg)
![[Bild: DSC_0010.jpg]](http://s15.postimg.cc/69dvo3rrf/DSC_0010.jpg)
Jetzt das übergequollene Harz abzwicken und raus aus der Form.
![[Bild: DSC_0011.jpg]](http://s27.postimg.cc/ck00sous3/DSC_0011.jpg)
Durch das elastische Silikon ist dieses kein großes Problem.
![[Bild: DSC_0012.jpg]](http://s27.postimg.cc/sm2jz2uhf/DSC_0012.jpg)
![[Bild: DSC_0013.jpg]](http://s4.postimg.cc/cdb6oximl/DSC_0013.jpg)
Die Harzüberstände werden noch sauber abgeschliffen und dann sieht die Sache doch schon mal ganz gut aus.
![[Bild: DSC_0014.jpg]](http://s17.postimg.cc/v64nzwxkv/DSC_0014.jpg)
![[Bild: DSC_0015.jpg]](http://s17.postimg.cc/6bl65ucqn/DSC_0015.jpg)
Ich bin zufrieden, jetzt muß das ganze noch irgendwie wieder in das Trägergerüst, oder wie man auch immer das Teil nennen will, rein.
Aber da habe ich auch schon eine Idee.
![[Bild: Schalter_eingeklebt.jpg]](http://s30.postimg.cc/5xj70z5m9/Schalter_eingeklebt.jpg)
Ich habe zwei Kabelbinder genommen, die habe ich auf Länge abgezwickt und mit einer Spitzzange abgewinkelt, die Blende mit einem Tropfen Sekundenkleber auf den Träger geklebt und das ganze in das Gerüst eingepaßt und fixiert und dann das Ganze mit dickflüssigen Cyanacrylat und Aktivator festgeklebt, ich glaub, des hält...!
So sieht es dann von vorne aus, einmal ohne Blende und dann mit Blende.
![[Bild: DSC_0016.jpg]](http://s14.postimg.cc/ig3vo2drl/DSC_0016.jpg)
![[Bild: DSC_0017.jpg]](http://s14.postimg.cc/76b5t48q9/DSC_0017.jpg)
![[Bild: DSC_0018.jpg]](http://s14.postimg.cc/62r1h5o35/DSC_0018.jpg)
Als nächstes werde ich die Blende neu anfertigen, dass sehe ich jetzt nicht als das Problem, nur das Beschriften von diesem Teil, dass wird noch ein Spaß. Ich habe keine Lust, dass ganze im Siebdruckverfahren da aufzubringen, aber vielleicht gibt es da ja Kollegen im Forum, die mir einen guten Tipp geben könnten? Bisher bin ich da schon ein Paar mal entäuscht worden, auch von einem wohl sehr angesehenem Forumsmitglied, aber jeder hat wohl seine Gründe dafür, sein Wissen nicht für Lau preiszugeben!
be continued...
Gruß Gunter