03.10.2016, 08:35
Da hast Du vollkommen Recht, ich denke aber das er sich nicht davon abbringen lässt.
Man kan nur dafür sorgen das er die richtigen Bauteile kauft und nicht irgendwas einbaut was nachher vielleicht hochgeht, die Gefahr das er dann trotzdem Fehler macht ist dennoch gegeben, Stecker nicht gezogen und mit´m Lötkolben rein,Transistor-Elko falsch eingelötet etc.. sowas passiert schon mal.
Besser wäre es wenn er sich erstmal alte Platinen nimmt und da die ersten Lötversuche unternimmt BE wechseln etc.
Zwei dichtliegende Lötpunkte versehentlich zu verbinden durch grobe Braterei sind auch gefährlich.
Auf jeden Fall sollte er sich einen vernünfigen RTT besorgen und Geräte erstmal nie ohne diesen am Netz betreiben wenn er da was drann macht.
Der günstigste Fall wäre natürlich er beschränkt sich auf´s reinigen und putzen und überlässt das reparieren Leuten mit Kenne.
Edit:
das steht immer auf den Bauteilen drauf Sven,ein Beispiel mal hier reinschauen
http://www.reichelt.de/reicheltpedia/ind...eichnungen
Man kan nur dafür sorgen das er die richtigen Bauteile kauft und nicht irgendwas einbaut was nachher vielleicht hochgeht, die Gefahr das er dann trotzdem Fehler macht ist dennoch gegeben, Stecker nicht gezogen und mit´m Lötkolben rein,Transistor-Elko falsch eingelötet etc.. sowas passiert schon mal.
Besser wäre es wenn er sich erstmal alte Platinen nimmt und da die ersten Lötversuche unternimmt BE wechseln etc.
Zwei dichtliegende Lötpunkte versehentlich zu verbinden durch grobe Braterei sind auch gefährlich.
Auf jeden Fall sollte er sich einen vernünfigen RTT besorgen und Geräte erstmal nie ohne diesen am Netz betreiben wenn er da was drann macht.
Der günstigste Fall wäre natürlich er beschränkt sich auf´s reinigen und putzen und überlässt das reparieren Leuten mit Kenne.
Edit:
das steht immer auf den Bauteilen drauf Sven,ein Beispiel mal hier reinschauen
http://www.reichelt.de/reicheltpedia/ind...eichnungen