25.12.2016, 12:30
Bei den Kenwood Verstärkern von Ende der 1970er Jahre findet man häufig Widerstände, welche über die Jahre ihre Werte verändern und sogar mit der Temperatur.
Die Transistoren und Dioden könnten gelitten haben.
Der Thermistor wurde schon angesprochen.
Ich würde nicht nur den Ruhestromtransistor Qe5, sondern die ganze Stufe des dritten Differenzverstärkers (orange) überprüfen, incl. verdächtig niedriger (oder hoher) hFE Werte der Transistoren, aller Widerstände und Dioden.
Aber auch die Treiberstufe (grün) mit ihren Widerständen.
![[Bild: IiK074mh.jpg]](http://i.imgur.com/IiK074mh.jpg)
- Johannes
Die Transistoren und Dioden könnten gelitten haben.
Der Thermistor wurde schon angesprochen.
Ich würde nicht nur den Ruhestromtransistor Qe5, sondern die ganze Stufe des dritten Differenzverstärkers (orange) überprüfen, incl. verdächtig niedriger (oder hoher) hFE Werte der Transistoren, aller Widerstände und Dioden.
Aber auch die Treiberstufe (grün) mit ihren Widerständen.
![[Bild: IiK074mh.jpg]](http://i.imgur.com/IiK074mh.jpg)
- Johannes