| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.276  in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hier fehlt auf jeden Fall ein Bilder Thread zu starken und dicken... Trafos!    
Ich mach mal den (moderaten) Anfang:
 
Sicher nicht der größte Karpfen im Teich, aber gibt es einen Midi/Mini Amp mit dickerem Trafo? Ich kenne keinen... 
 ![[Bild: IMG_6440_zps4b7a6209.jpg]](http://i1291.photobucket.com/albums/b551/friedrich86/IMG_6440_zps4b7a6209.jpg) 
(WEGA 42V)
 
Er ist stark, schwarz und hat vielleicht nicht den größten – aber zwei davon!
 ![[Bild: IMG_5410_zps9869b157.jpg]](http://i1291.photobucket.com/albums/b551/friedrich86/IMG_5410_zps9869b157.jpg) 
(Sansui AU-717)
 
Und der Kollege ist auch gut bestückt...    ![[Bild: IMG_5389_zpscfb255eb.jpg]](http://i1291.photobucket.com/albums/b551/friedrich86/IMG_5389_zpscfb255eb.jpg) 
(Accuphase E-202)
	
Gruß,
 Friedrich
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an friedrich86 für diesen Beitrag
	  • toyominati, Stereo-Tüp, duffbierhomer, spocintosh, Rüssel, onkyo, Das.Froeschle, Rainer F, proso, BenGlitsch, MfG_123, oldsansui, hifiES, Blink-2702, mmulm, Deubi, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received: 1.414  in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Nicht der fetteste, dafür aber 3 Stück... ![[Bild: _dc300_5tfpxs.jpg]](http://www.abload.de/img/_dc300_5tfpxs.jpg)  
In meiner Vorstufe   
Ein Leben ohne Accuphase  ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an Das.Froeschle für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Das.Froeschle für diesen Beitrag
	  • toyominati, oldsansui, Stereo-Tüp, duffbierhomer, friedrich86, spocintosh, Rüssel, onkyo, Deubi, Rainer F, proso, onkel böckes, MfG_123, Ichundich, hifiES, Eidgenosse, samwave, errorlogin, Blink-2702, mmulm, mazyvx, Siamac 
	
	
	
		
	Beiträge: 402 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 1.246  in 205 posts
 
Thanks Given: 1.325 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		08.06.2014, 23:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2014, 00:00 von toyominati.)
		
	 
		wtf   
was für ein Vorverstärker 
Gibts da vielleicht was großes von den Russen?   
Das kann man doch kaum toppen
	
Gruß toyo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		 (08.06.2014, 23:37)Das.Froeschle schrieb:  In meiner Vorstufe 
Hör mir auf mit den Accuphase Trafos, das ist unfair    
Ich finde jetzt gerade nicht die Fotoshots von meiner Hörgerät-Netzversorgung ...
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Geile Thread Idee!    
Es muss nicht immer Accuphase sein.    
Denon hat 1979 auch großzügig eine Vorstufe dimensioniert. Dürfte sich gewichtsmäßig nicht viel nehmen...
 ![[Bild: 02qbldu.jpg]](http://abload.de/img/02qbldu.jpg)  
Die Endstufe dazu hat auch "Trafo". Muss ich aber erst noch aufschrauben und knipsen. Wobei die Ambitionen die 34 kg auf den Tisch zu wuchten eher bescheiden sind.
 
Grüße aus Berlin. 
Olli
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • toyominati, friedrich86, onkyo, Das.Froeschle, Deubi, Rainer F, onkel böckes, MfG_123, oldsansui, Blink-2702, mmulm, Yorck, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		09.06.2014, 03:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2014, 04:09 von spocintosh.)
		
	 
		Einer der fettesten Trafos dürfte schnell gefunden sein...SOA2k. ![[Bild: 081108013.jpg]](http://s18.postimg.cc/onsg00pbd/081108013.jpg)  
2,4kVA für eine 2x100W Endstufe, Durchmesser knapp 17cm, also ziemlich genau die Größe einer Single. 
Es war offenbar etwas Headroom erwünscht.    
Auch nicht gerade dezent, Crown K2.
 ![[Bild: Crown_K2.jpg]](http://s27.postimg.cc/vrid1yfnn/Crown_K2.jpg)  
Oder die originale GAS Son Of Ampzilla.
 ![[Bild: gas_son_of_ampzilla_1.jpg]](http://s27.postimg.cc/bvmdmeymb/gas_son_of_ampzilla_1.jpg) 
(Zu faul zum Aufschrauben oder Suchen im Bilderordner, daher alles geklaute Bilder.)
 
Auch nicht unbedingt unterdimensioniert für einen 40W-Verstärker, GAS Grandson.
 ![[Bild: grandson_03.jpg]](http://s29.postimg.cc/by76bxv07/grandson_03.jpg)  
Von der Ur-Ampzilla ganz zu schweigen (die Kantenlänge des Trafos dürfte auch etwa 17cm betragen).
 ![[Bild: IMG_1772_1.jpg]](http://s29.postimg.cc/tpisqeaev/IMG_1772_1.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Das.Froeschle, Deubi, Rainer F, proso, friedrich86, BenGlitsch, onkel böckes, MfG_123, oldsansui, hifiES, Blink-2702, mmulm, Yorck, Eidgenosse, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Lass es einfach sein. Lohnt sich doch eh nicht...und die Gesundheit geht vor !   
Hat der Böckes nicht die große BOSE 1800 oder so ? Das Ding sah innen auch recht ordentlich aus, wenn ich mich recht erinnere...
 Zitat:THE TRANSFORMERThe power transformer in an amplifier is one of the most critically important devices. Too many engineers either overlook this, or they are just plain incompetent because they are incapable of doing magnetic design themselves. Many audio engineers that I’ve talked with over the years seem to view magnetics as witchcraft or a black art. This of course is ridiculous as it isn’t rocket science at all. Early in my career while at Dynaco, I sort of felt intimidated by magnetic design. But my lifelong friend and mentor, Sidney Smith, practically beat me over the head declaring that the only way to get a perfect transformer was to design it yourself. How right he was. If one were to merely give a transformer company the desired D.C. specs regarding voltage and currents, I can assure you that you would NOT get an optimum design. Left to their own devices, a transformer company will design a unit that optimizes their costs and production efficiencies. Unfortunately, they are just not audio savvy. A perfect power transformer (or as close a one could get) will have an AC regulation of about 1%. Equally important is to construct the windings and layers to minimize flux radiation. This is NOT easy. It has taken me many years to develop the unique philosophy in designing my transformers. My power transformers are the most perfect that can be had on this planet and I challenge anyone to prove otherwise. The other aspect of the design is the total and complete elimination of ground flux which of course maximizes the elimination of ground loops and noise.
 Starting with SAE, where I was Director of Engineering, with only one exception in my career, I have designed every power transformer in every one of my product designs. The only exception is my current Ambrosia, which is so complicated that I worked jointly with a PHD magnetics engineer to achieve the results that I wanted. And indeed, the results are spectacular.
 
(J.B.)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		 (09.06.2014, 04:19)spocintosh schrieb:  Lass es einfach sein. Lohnt sich doch eh nicht...und die Gesundheit geht vor !    
Prinzipiell hast Du recht ABER...
 
Geschissen auf die Gesundheit! Ich hatte meine POA-3000 noch nie "offen". Das Reinschauen + Nacktbilder muss also sein.
 
Im übrigen... Netter Hinweis: "Lohnt sich doch eh nicht". Im Forum werde ich die Endstufe wohl nicht mehr los.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3.109  in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
23 
	
	
	
	
Gruss, Harry
 --
 “Romanes eunt domus!!”
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer, Deubi, Rainer F, proso, BenGlitsch, onkel böckes, Ichundich, MfG_123, spocintosh, samwave, Blink-2702, MacMax, mmulm, mazyvx, Yorck, Trötenreiter 
	
	
			deleted leser Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Wobei ich mich frage weshalb gerade Vorstufen solche Trafos brauchen. Da passiert doch eigentlich keine großartige Verstärkung. Oder sehe ich das falsch?
 VG  Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Nein, siehst du richtig. Was Vorstufen brauchen (im Gegensatz zu Endstufen) ist eine extrem gut stabilisierte Versorgungsspannung (also mit wenig Spannungsschwankungen). Die lässt sich jedoch nicht durch fette Trafos erreichen – sobald ein Trafo genügend Strom liefern kann, reicht er. Im Prinzip. 
Zum Thema: es wird alles alt dastehen, sobald Udo mit seiner Krell aufkreuzt.  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.031 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.012  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.390 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • Rainer F, friedrich86, Das.Froeschle, onkel böckes, Ichundich, MfG_123, oldsansui, samwave, Stereo-Tüp, Blink-2702, MacMax, mazyvx, Siamac, nice2hear, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 3.637  in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Zumindestens proportional zur Größe kann ich da auch mithalten.    
WEGA Minimodul PA-205 
 ![[Bild: K800_DSC_3502.jpg]](http://s19.postimg.cc/yojilxo43/K800_DSC_3502.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		ca.15cm im Durchmesser in einem  SUB Modul 2x400 W Sinus Handmade in Germany ![[Bild: cimg4358800rjinu.jpg]](http://abload.de/img/cimg4358800rjinu.jpg) 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Rainer F, onkel böckes, MfG_123, oldsansui, Deubi, Stereo-Tüp, MacMax, mmulm, ruesselschorf, mazyvx, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 5.554  in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
24 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 18 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • Rainer F, duffbierhomer, Das.Froeschle, friedrich86, onkyo, lemmi, MfG_123, oldsansui, Deubi, samwave, Stereo-Tüp, Blink-2702, MacMax, mmulm, ruesselschorf, mazyvx, Siamac, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 3.637  in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Der Bose 1801 ist ja nen heisses Teil. Spontane Selbstentzündung ?   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • onkel böckes 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Vergleichsgröße wäre gut z. B,. wie oben ein Kippenpackung - oder baut die Dinger aus und legt sie auf die Waage    
muss kommende Woche meine Levinson aufschrauben    
hier mal der Trafo meines Yamahas CR 2040 - für einen Receiver ganz nett...
 
 ![[Bild: Yamaha_CR_2040.jpg]](http://s28.postimg.cc/ncsri20u5/Yamaha_CR_2040.jpg)  ![[Bild: Trafo.jpg]](http://s10.postimg.cc/3zsytdxmx/Trafo.jpg) 
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • onkel böckes, Das.Froeschle, friedrich86, MfG_123, oldsansui, Rainer F, Deubi, Stereo-Tüp, mmulm, ruesselschorf, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
	
![[Bild: 00003793.gif]](http://www.smiliemania.de/smilie132/00003793.gif)  
Grüße 
Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (09.06.2014, 07:00)Cpt. Mac schrieb:  ...Zum Thema: es wird alles alt dastehen, sobald Udo mit seiner Krell aufkreuzt.
  
Hat noch jemand 'ne große Classe?     
![[Bild: 00003793.gif]](http://www.smiliemania.de/smilie132/00003793.gif)  
Grüße 
Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		09.06.2014, 14:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2014, 14:50 von samwave.)
		
	 
		Ouh, hier kann ich auch mitmischen - Mein(e) Trafo(s) brauch(en/t) ein komplett eigenes Gehäuse    
Und zwar braucht dieser Amp hier:
 ![[Bild: 14148013184_b6bb62e9d9_c.jpg]](https://farm8.staticflickr.com/7427/14148013184_b6bb62e9d9_c.jpg)  ![[Bild: 13961177197_4fbea6f8d2_c.jpg]](https://farm6.staticflickr.com/5588/13961177197_4fbea6f8d2_c.jpg)  
Den Kasten hier um Saft zu bekommen:
 ![[Bild: 14124645206_506003a40e_c.jpg]](https://farm6.staticflickr.com/5545/14124645206_506003a40e_c.jpg)  
In dem 27kg schweren Kasten sieht's dann so aus:
 ![[Bild: 20071217175639.jpg]](http://www.studio-22.com/musical_fidelity/images/20071217175639.jpg) (Das Bild ist ausnahmsweise geliehen  )
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • Tom, Rainer F, Deubi, Stereo-Tüp, onkyo, MacMax, hifiES, duffbierhomer, mmulm, MfG_123, Eidgenosse, lyticale, ruesselschorf, mazyvx, toyominati, Siamac, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.224  in 203 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Moin, 
nicht der Größte    aber auch ganz nett anzusehen:
 ![[Bild: 14320365rg.jpg]](http://up.picr.de/14320365rg.jpg)  
Ooooops1
	
 „Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 332  in 92 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		![[Bild: IMG_3914.jpg]](http://s16.postimg.cc/8b7oxw85h/IMG_3914.jpg)  
Kein dicker Trafo, aber hübsch poliertes Kupferblech. Der Knaller sind die dicken Kühlkörper, gerade richtig für 2 x 50W RMS in Classe A. PIONEER A-09.
 
Helmut
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an ruesselschorf für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an ruesselschorf für diesen Beitrag
	  • friedrich86, MfG_123, samwave, onkel böckes, Deubi, spocintosh, proso, Rainer F, onkyo, MacMax, mmulm, Siamac, Wally06, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
	
![[Bild: 00003793.gif]](http://www.smiliemania.de/smilie132/00003793.gif)  
Grüße 
Thomas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Generell mag ich ja die "normalen" Trafos irgendwie lieber. Das sieht einfach mehr nach rustikalem Zupacken aus. Die Bose ist eh der Kracher. Steht eigentlich auf meiner ewigen Will-Haben-Liste. 
Ich weiß nur nicht, was ich damit soll. Ebenso die Marantz - das einzige Marantz-Gerät, das irgendeinen Reiz bei mir auslöst (allerdings nur optischen). 
Wie sieht's denn mit der fetten Soundcraftsmen aus, Onkel, die dürfte in deiner Sammlung eigentlich nicht fehlen ?
  (09.06.2014, 12:04)Eidgenosse schrieb:  Vergleichsgröße wäre gut z. B,. wie oben ein Kippenpackung - oder baut die Dinger aus und legt sie auf die Waage  
Eigentlich ne gute Idee.Oder eben messen. Vor allem bei der unvermeidlichen Krell wär das 'n Thema. 
Apropos Krell. Yeah ! Wer bietet mehr ?
 Code: 19"-Breite sind 48.2cm, die maximale Gerätegehäusebreite ist auf 43.5cm normiert, damit die Teile auch noch ins Rack einschiebbar sind. Zieht man davon die überlappenden Gehäuseblechstärken (je2mm) ab und die außenliegenden Schraubenköpfe (nochmal 2mm) sind wir bei einem lichten Innenraum von höchstens 42.3cm.Die Becher haben zur Außenseite jeweils ca 2cm Luft, bleiben 38.3 cm. In der Mitte ist laut Fotos ca das Doppelte an Luft wie zu den Seitenwänden, rechnen wir also 4cm. Es bleiben 34.3cm
 Das teilen wir durch 2, dann sind wir bei 17.15cm möglichem Becherdurchmesser.
 Was unter dem Becher steckt...müßte man mal messen. Normal sind da 1-2cm Platz zur Becherwand.
Gut übrigens, daß bei Google als erstes Ergebnis  eine Mk II kam, die Mk I sah nämlich noch anders aus... 
Wobei sie sich ebenfalls klar für diesen Thread quaifiziert.
 ![[Bild: krell_ksa100_017.jpg]](http://s7.postimg.cc/sq037rmkr/krell_ksa100_017.jpg) 
		
	 |