| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (12.11.2014, 22:00)Kimi schrieb:  Was ich immer mal wissen wollte : Kommt der Amp aus einer Serie ?Also gibts dazu noch Tuner, Tapedeck, Plattenspieler...ect...
  (13.11.2014, 09:32)*mac42* schrieb:  Wenn Mathias/HiFi1991 nicht gleich mit den passenden Prospekten um die Ecke kommt gehe ich davon aus, dass es nix gab - vielleicht waren solche Geräteserien damals tatsächlich noch nicht üblich, verbreitet, whatever (immerhin - das war laut Seriennr. Gerät Nr. 882 vom April 1966)  
Ja, nee, tatsächlich, der AU-111 (1965-1969) war solitär    !
 
Bis 1968 gab es zwar daneben die AU-/TU-70 Kombination "als Serie" ...
 ![[Bild: 111_1968.jpg]](http://s9.postimg.cc/7hrgnxjq7/111_1968.jpg)  
... aber schon 1969 kamen dann die Transitoren (AU-/TU-777/555 ) mit den ersten dazu passenden Drehern SR-4040BC, SR-3030BC  und SR-2020BC.
 
Tonbandgeräte von Sansui kamen dann erst nach dem Ende der Röhrenaera ab 1971/72 zusammen mit den ersten Quadrogeräten auf:
 ![[Bild: 1971-72_B_%283%29.jpg]](http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1971-72_B_%283%29.jpg)  
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (10.11.2014, 07:53)oldamsterdam schrieb:  Guten Morgen allerseits,[...]Sansui AU 517 [...]Ich muss mir auch noch eine Bedienungsanleitung besorgen, [...]
 VG Jürgen
 
Guckst Du hier:    (Anmelden, kost nix, runterladen!)
	 
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Jolle007 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.031 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.013  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.390 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		...so'n büschen seltsam war er ja schon immer ...  http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search 
....Klar , interessant wär der  Alpha907DR  , aber doch nicht als 120 V - gerät zu solch ambitioniertem kurs...
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
		Und dann die fiesen Bilder, die meine Oma besser hinkriegen würde   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Deubi, flyx 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (15.11.2014, 12:08)Deubi schrieb:  zu solch ambitioniertem kurs... 
Klar, das ist der allseits akzeptierte "Retro Audio"-Zuschlag, zahlen wir doch gerne ...    
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Deubi, Ichundich 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 3.627  in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
37 
	
	
	
	
Gruß Frank   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Ichundich für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ichundich für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		die Retro-Audio-Kiste ist ja auch ca 3kg schwerer als der original 907er mit seinen 33kg     
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Siehste!   
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Original Sansui-Staub   
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 388 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 157  in 95 posts
 
Thanks Given: 112 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		SANSUI AU D55X
 um diesen Einsteigerverstärker von SANSUI geht es.
 
 Er gehört meinem Schwager und vor längerem ist ihm an dem Gerät eine Endstufe durchgehauen.
 
 Höhere Reaparaturkosten, Gerät kam auf den Boden. Aber das Herz hängt dran!
 
 Jetzt wollte ich ihn zu Weihnachten überraschen-hat einer von Euch den gleichen Verstärker für wenig Geld??
 
 In den Niederlanden wird zur Zeit einer für 65,00 Euro angeboten. Preis okay??
 
 Ich hätte aber ehrlich gesagt lieber einen z.B.: hier aus dem Forum gekauft.
 
 Wenn nein, wo kann ich eine Ersatzendstufe für das Gerät bekommen? Ich kenne weder die Bezeichnung noch sonstiges.
 
 Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
 
 Viele Grüße
 
 Andreas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		15.11.2014, 22:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2014, 22:46 von Jolle007.)
		
	 
		Hallo, 
bei Ebay steht ein wohl richtig seltenes Kleinod japanischer Hanwerkskunst   http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...0&_sacat=0
http://audio-heritage.jp/SANSUI/amp/mx-10.html 
Ich denke Mathias kann uns etwas mehr verraten   
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • Deubi, flyx, HiFi1991 
	
	
		Wahnsinn, was der VK alles versteigert   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • flyx 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Der wohnt in Freiburg - bin vor Ort - mal sehen ob ich da mal vorbei kann um das Zeug zu besichtigen   
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		 Andreas: Ein guter D55X wäre für mich mit 50€ an der Obergrenze - ist nicht besonders gesucht. Die Reparatur würde aber wahrscheinlich dennoch darüber liegen. Frag doch mal z.B. bei Armin777 oder audiomatic deswegen an - wenn das Herz dran hängt, ist es das immer wert.
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (15.11.2014, 22:45)Jolle007 schrieb:  Ich denke Mathias kann uns etwas mehr verraten  
Ja, nee, kaum, es handelt sich bei diesem PA-Vorvertärker SANSUI MX-10 um einen relativ späten Vertreter (Oktober 1967 lt. Seriennummer), das Erscheinungsjahr 1960 hattest Du ja schon bei Audio-Kulturerbe gefunden.
 ![[Bild: %24_57.JPG]](http://i.ebayimg.com/t/XXX-RARE-SANSUI-MX-10-ALL-Tube-Preamplifier-Vorverstaerker-Mixing-Pre-Amplifier-/00/s/OTM0WDE2MDA=/z/mUAAAOSw0vBUZ6kg/%24_57.JPG)  
Solche Geräte waren für den gewerblichen Bereich (sprich Kaufhaus- und/oder Fahrstuhlgedudel) konzipiert, wie auch der ebenfalls in Mono, allerdings als Vollverstärker ausgeführte Nachfolger PA-100 von 1968:
 ![[Bild: 100.jpg]](http://s29.postimg.cc/wqw39yepz/100.jpg)  
Wegen des gewerblichen Einsatzes sind solche Geräte heutzutage natürlich sehr selten, weil bei Ausmusterung extrem entsorgungsgefährdet!
 
"Hi-Fi" ist da natürlich nicht zu erwarten, allein der "un-"verzerrte Frequenzgang (MX-10: 30-15.000 Hz, PA-100 sogar nur 100 - 10.000 Hz) 
 ![[Bild: %24_57.JPG]](http://i.ebayimg.com/t/XXX-RARE-SANSUI-MX-10-ALL-Tube-Preamplifier-Vorverstaerker-Mixing-Pre-Amplifier-/00/s/ODc1WDE2MDA=/z/CT0AAOSwv1RUZ6kn/%24_57.JPG)  
Interessant hierbei vielleicht auch die vielen elektrisch unterschiedlichen Eingägnge, so zum Beispiel der sehr empfindliche "Tape-Head" für den direkten Anschluß von Tonbandtonabnehmern ohne eigenen Vorvorverstärker oder auch die zumischbaren symmetrischen Microfoneingänge ("007 bitte zu Kasse 5, der kleine Erwin hat seine Mutter verloren").
	 
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Deichvogt, Ichundich, Deubi, winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (16.11.2014, 05:18)contenance schrieb:   Andreas: [...] D55X [...] - ist nicht besonders gesucht. [...] 
Ja, isso, trotz der eigentlich beeindruckenden technischen Daten:
 ![[Bild: d55x.jpg]](http://s13.postimg.cc/4sz72aylj/d55x.jpg)  
Der AU-D55X  war 1984 - trotz des irreführenden Namens - (noch) nicht als X-Balanced-Verstärker  ausgeführt sondern   noch mit dem SuperFeedForward-Schaltkreis , der Nachfolgetechnologie nach den "pfeilschnellen" Diamant-Differential/DC Schaltkreisen (DD/DC) ausgerüstet, man beachte die eindrucksvollen Frequenzgänge!    
Der mangelnde Erfolg ist daher wohl eher in der nur mittleren Leistungsklasse (Armin777 würde "Brot- und Buttergerät" sagen) sowie in dem Design zu suchen (nichts für ungut, lieber Andreas, aber mich will das eigenwillige Design mit den vertikalen Tasten und dem roten Strich einfach nicht so recht überzeugen ...) 
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Jolle007 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		16.11.2014, 13:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2014, 14:15 von Jolle007.)
		
	 
		 (16.11.2014, 12:23)HiFi1991 schrieb:  ("007 bitte zu Kasse 5, der kleine Erwin hat seine Mutter verloren"). 
Ja, ja, Jolle007 bitte zur Kasse 5......
 
Hab ich verstanden      
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 388 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 157  in 95 posts
 
Thanks Given: 112 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		16.11.2014, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2014, 16:44 von Andreas1205.)
		
	 
		Der mangelnde Erfolg ist daher wohl eher in der nur mittleren Leistungsklasse (Armin777 würde "Brot- und Buttergerät" sagen) sowie in dem Design zu suchen ([size=large]nichts für ungut, lieber Andreas, aber mich will das eigenwillige Design mit den vertikalen Tasten und dem roten Strich einfach nicht so recht überzeugen ...)[/size] 
DANKE MATHIAS FÜR DIE DATEN UND NIELS FÜR DIE INFOS11   
Mir muss er auch nicht gefallen..evtl hast Du überlesen, dass ich für meinen Schwager unterwegs bin!!    
Einen gemütlichen Sonntag noch! Evtl. können andere TN auch noch etwas dazu schreiben, was mir weiterhilft..?!
 
Andreas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Jolle007 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Hallo Andreas, 
da es sich hier um einen Verstärker handelt der nicht so stark im Focus steht, ist es wohl auch eingefleischten Forumsmitgliedern nicht so einfach etwas über den AU D 55 X zu schreiben.
 
Wenn ich dir hier einen pers. Rat geben darf, würde ich lieber hier mal schauen.........
http://www.ebay.de/itm/Sansui-AU-X-501-V...3a9ba78b9c 
Diese Geräte wurden zuletzt zu recht fairen Preisen verkauft   http://hifi-preise.com/suche.php?keyword=Sansui+au+x501 
Mit solch einem Gerät ist man bestimmt besser aufgestellt   
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 388 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 157  in 95 posts
 
Thanks Given: 112 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke Joscha ich habs mir mal vorgemerkt! 
...Für alle Fälle...
 
Leider war ich hier wohl zu spät, da morgen ein Abholer kommen will.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...6-172-1640 
Falls doch nicht. habe ich einen Deal.
 
Bis bald
 
Andreas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		das wusst ich nich  (13.11.2014, 17:45)Deubi schrieb:   (13.11.2014, 04:16)monoethylene schrieb:  nee gibs nich  also den tu 999.... ....Aber klar gibt's den TU 999 , Philipp...
  
 
 ![[Bild: 6846-san_tu-999mtqfp.jpg]](http://abload.de/img/6846-san_tu-999mtqfp.jpg) 
 
 ...hier halt im Woodcase , könnt' mir vorstellen , dass der ( auch von der Grösse her..) gut zum AU 111 passt...
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.031 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.013  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.390 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		....na , Philipp - ist doch schön , dass Ich auch mal was über unsere Lieblingsmarke beitragen kann , was Du noch nich' weisst....   
....Gefällt mir übrigens ausnehmend gut , der BlackFace - woody , könnte mir vorstellen , auch meine Sansui's mal in ein schickes Case zu packen - schaun 'mer mal....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 35  in 5 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		![[Bild: IMGP0862.jpg]](http://s22.postimg.cc/52wjy04ep/IMGP0862.jpg) 
___________________________
  
____________________________ 
Gruß, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ich will den Dreher    
Ja, ne, Spass beiseite, tolle Geräte. Auf den Plattenspieler wäre ich schon ein wenig neidisch    
Und noch herzlich Willkommen hier im Sansui Thread   
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • tommy25 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		QRX-9001, die Königsklasse, hier im Forum eigentlich seltener zu sehen, sogar noch mit original Dolby-Aufkleber    
Auch der SR-838 - ein hinreißender Dreher, standartmäßig zwar "nur" mit dem SV-43 bestückt ... 
 ![[Bild: sn_43.jpg]](http://s29.postimg.cc/cuk168qbb/sn_43.jpg)  
... aber HD-ready - äh - Provisions for CD4-playback!
 ![[Bild: 838.jpg]](http://s3.postimg.cc/dz3jgttpv/838.jpg)  
Hast Du für die Kombi einen passenden CD-4 Tonabnehmer mit Shibatanadel?
 
Und welche Boxen befeuerst Du mit diesem Ausnahmeboliden?
 
Und hast Du auch solche Schwierigkeiten mit der Software für vierkanaliges?!
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Jolle007 |