04.03.2015, 13:17
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Bodo
Der Sansui Thread
|
04.03.2015, 13:17
![]() ![]() Bodo
04.03.2015, 13:23
(Bei dem von 7 auf 6 ändern kann ich Dir sonst behilflich sein - kommt halt auf die Vorlage an)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
06.03.2015, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2015, 20:38 von contenance.)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
06.03.2015, 20:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2015, 20:51 von Eidgenosse.)
bei mir völlig überraschend auch angekommen - Unser Matthias der Sansui "Anlageberater"
![]() ![]() Jetzt muss ich nur noch den Dreher finden ![]() (04.03.2015, 13:17)daasve schrieb: Ich versuche mal ein möglichst gutes Bild zu bekommen. Niels was brauchst du für ein Format JEPG - möglichst hohe Auflösung? Ich könnte es dir dann mailen... ![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
06.03.2015, 21:15
Auch bei mir gab es heute Post von Mathias!
Super Aktion und vielen lieben Dank ![]() maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
06.03.2015, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2015, 21:20 von contenance.)
(JEPG ist ggf. schon zu komprimiert - .png oder evtl. eben auch .tiff wären gut! Hohe Auflösung gerne: http://abload.de )
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
06.03.2015, 21:31
ich kann in der Kamera auch RAW abspeichern - wäre das was? Objektiv habe ich nur mein 18 - 55mm da. Festbrennweite wäre besser...
![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
06.03.2015, 21:50
Och... frag mich bloß nicht nach den Scherben, bitte - keinen Schimmer, ich kann ein bisschen Photoshop herumklicken. RAW ist prima, wenn wir das irgendwie übermittelt bekommen in Sachen Größe!?
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
06.03.2015, 21:53
ein paar MB werden es schon werden - sonnst brennen und schicken. Ist vielleicht eh besser...
![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
06.03.2015, 21:56
Das bekommen wir schon hin... gibt freie Upload-Anbieter mit 500MB/etc., das sollte wirklich reichen.
![]()
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
07.03.2015, 00:02
ok - ich knips am WE mal drauf los
![]() ![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
08.03.2015, 16:27
![]() Zitat:Dear Mathias,
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
08.03.2015, 17:04
Herzlichen Glückwunsch Mathias,
du hast ihn bekommen ![]()
08.03.2015, 17:08
Ja, hätt' ich nicht geglaubt, war spannend bis zum Schluß!
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
08.03.2015, 17:22
Wie du immer sagst,
man muss nur Geduld haben ![]()
08.03.2015, 21:27
Congratulations Mathias. Nice find. You'll have to buy a stepdown transformer though. Easy.
08.03.2015, 22:42
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
08.03.2015, 22:49
(07.03.2015, 00:02)Eidgenosse schrieb: ok - ich knips am WE mal drauf los erweist sich leider als recht schwierig wegen der spiegelnden Front ... Muss morgen bei normalen Tageslicht nochmal probieren. ![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
09.03.2015, 12:37
Hallo mal eine kurze Frage zwischendurch.
Welches Tonabnehmersystem könnt ihr für den Sansui SR 929 empfehlen?
Gruß
toyo
09.03.2015, 12:37
09.03.2015, 18:02
(09.03.2015, 12:37)toyominati schrieb: Hallo mal eine kurze Frage zwischendurch. Mmmh ... schauen wir doch einfach in die Bedienungsanleitung auf Seite 33 ... ![]() ![]() P.S.: Es ist noch Suppe - äh - Druckwerk da, wenn Interesse, dann bitte kurz Adresse via PN!
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
09.03.2015, 21:52
Naja ein wenig ernster war die frage schon gemeint
![]() Komme aus der Dual Ecke und hab k.a. was ein SV-27A sein soll. Und ob das gut ist... und finde da auch nix dazu. Also ergänze ich mal. Was für ein (aktuelle noch) verfügbaren Tohnabnehmer habt ihr unter eurem SR929 geschraubt mit dem Ihr zufrieden seit? ![]()
Gruß
toyo
Guten Abend, lieber toyo!
![]() Tatsächlich war meine Antwort gar nicht als Spott gedacht: ![]() Den SR-929 gab es sowohl als internationales Modell ohne Tonabnehmer ... ![]() ... als eben auch europäisches Modell mit eben dem Tonabnehmer SV-27A und zugehöriger Nadel SN-27 (die technischen Daten hatte ich aus der BDA gepostet, welche ich Dir gerne zusende). Dieses MM-System bietet eine Kanaltrennung von immerhin 25 dB aber punktet vor allem, was den Frequenzgang angeht. Die Kombination SR-929 + SV-27A + SN-27 ist extrem ausgewogen und unterstützt durch die gute bassfähigkeit (weniger Rumpeln durch den SilientSyncho-Motor) den typischen eher warmen Sansui-Sound - konservativ, Klassik, Jazz fallen mir hierzu ein. Allerdings ist der 929 auch mit extrem niederkapazitiven Tonarmkabeln ausgestattet, so daß er sich auch und insbesondere für eher hochfrequenzfreudige und analytische Systeme eignet - vor allem drängen sich hier Shibata-Nadeln geradezu auf: Ich habe zum Beispiel unter anderem auch ein AT15SS im Einsatz, welches ebenfalls ganz vorzüglich mit dem 929 harmoniert. ![]() Last but not least wird man natürlich auch mit Standards wie zum Beispiel Ortofon OM3-10 und ähnlichem genausowenig falsch machen wie mit höchstqualitativen MC-HighEnd-TA (z. B. mein Dynavector Karat 19A - obere Grenzfrequenz 70kHz - lechts - gut daß meine MP-02 das auch noch wiedergeben können ... ;-) ![]() (09.03.2015, 12:37)toyominati schrieb: Hallo mal eine kurze Frage zwischendurch. Tja, eine wirklich ehrliche Antwort gibt hier wohl der Vergleichstest aus "analog" 02/2013: Dr. Andreas Donner schrieb:Tonabnehmer konnten ab einem Auflagegewicht von 0,5 g betrieben werden. [...] Wenn Sie mich zu guter Letzt nach dem Klang der Spieler fragen, muss ich leider abwinken. Ich bin kein Freund blumiger Klangbeschreibungen, sondern eher der festen Auffassung, dass sauber konstruierte und technisch einwandfreie Plattenlaufwerke kaum Klangunterschiede erkennen lassen. Klang ist subjektiv und entsteht zu 100% im Gehirn des Hörers. Das individuelle Klangempfinden basiert auf den Hörgewohnheiten des Rezipienten und wird in hohem Maße durch optische Reize, körperliche Befindlichkeiten, Launen und Stimmungen beeinflusst. Das objektiv messbare Klanggeschehen wird bestimmt durch die Interaktionen der wiedergebenden Lautsprecher mit dem Hörraum sowie der Tonabnehmer/Tonarmkombination mit der abzuspielenden Schallplatte. Aber das sind meine eigenen, höchst persönlichen Ansichten...
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88 ![]() • Deubi, Jolle007, winix, toyominati, Deichvogt
10.03.2015, 08:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2015, 08:54 von toyominati.)
Hallo Mathias vielen Dank für die ausführliche Antwort.
![]()
Gruß
toyo |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der DENON Thread | Steven99 | 394 | 185.103 |
Gestern, 13:15 Letzter Beitrag: nick_riviera |
|
Der Technics und National Panasonic Thread | yfdekock | 2.729 | 1.124.332 |
Gestern, 11:40 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
![]() |
Der Sony Thread | Harry Hirsch | 2.326 | 841.985 |
Gestern, 11:37 Letzter Beitrag: bodi_061 |
Der I.Q Lautsprecher Thread | kaysersoze | 124 | 30.257 |
Gestern, 08:11 Letzter Beitrag: no_mp3 |
|
Der Onkyo Thread! | Sisko | 841 | 410.798 |
15.02.2025, 09:58 Letzter Beitrag: kaysersoze |
|
![]() |
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.509 | 691.096 |
14.02.2025, 10:12 Letzter Beitrag: gst |