Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  8.755 in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		was machst den mit dem "Alten" und was ist mit dem nicht so wie es sein soll??? Fragen über Fragen...
	 
	
	
 
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		21.11.2016, 21:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2016, 21:22 von peugeot.505.)
		
	 
	
		 (21.11.2016, 20:42)Eidgenosse schrieb:  was machst den mit dem "Alten" und was ist mit dem nicht so wie es sein soll??? Fragen über Fragen... 
Joscha hat den alten verkauft, als die C2302/B2301 Kombi eingezogen ist. Nun bereut er den damaligen Verkauf, hat wieder Spielgeld und will sich wieder einen zulegen. So sehe ich das!
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (21.11.2016, 21:21)peugeot.505 schrieb:   (21.11.2016, 20:42)Eidgenosse schrieb:  was machst den mit dem "Alten" und was ist mit dem nicht so wie es sein soll??? Fragen über Fragen...  
Joscha hat den alten verkauft, als die C2302/B2301 Kombi eingezogen ist. Nun bereut er den damaligen Verkauf, hat wieder Spielgeld und will sich wieder einen zulegen. So sehe ich das! 
So ungefähr........
 
Kurzum, leider musste der 1111 er gehen und nun muss wieder einer her.
 
Da an einen 07 er, einen 907 Limited oder einen NRA leider nicht dran zu kommen ist, oder man lässt ihn aus dem Land der aufgehenden Sonne verschiffen.
 
Bleibt nur noch der 1111er.
 
Klanglich hat er mich schon angefix, wer mal einen gehört hat, kann das wohl nachvollziehen.
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Eidgenosse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ach Christian, 
 
ich  vergaß zu fragen, was macht dein 1111 er ? 
 
Hast du ihn noch ?
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		 (21.11.2016, 16:53)Jolle007 schrieb:    Sansui AU-X 1111 Mos Vintage aus seinem eigenen Erstbesitz, mit OVP, allen Papieren und natürlich in 220 Volt an     
Wenn es preislich "passt", zuschlagen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (21.11.2016, 22:33)Viking schrieb:   (21.11.2016, 16:53)Jolle007 schrieb:    Sansui AU-X 1111 Mos Vintage aus seinem eigenen Erstbesitz, mit OVP, allen Papieren und natürlich in 220 Volt an      
Wenn es preislich "passt", zuschlagen!   
Aber Hallo, natürlich wird er bei mir landen. Wird noch etwas dauern     
Preislich noch im Rahmen, aber für den Zustand und die Vollständigkeit angemessen.
 
Auf irgendeinen Wanderpokal habe ich keine Lust. Bisher habe ich eigentlich immer Glück gehabt, 
aber es kann auch anders laufen. 
Und ich kann ihn noch selber abholen, ist nur eine Stunde von mir entfernt.
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • Viking, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (21.11.2016, 22:07)Jolle007 schrieb:  Ach Christian, 
 
ich  vergaß zu fragen, was macht dein 1111 er ? 
 
Hast du ihn noch ? 
Jawoll, der spielt noch bei mir, obwohl gerade die Accu C200II/P300II dran ist.  
Mein 907DR steht leider noch in Kronberg, bei dem muss der Kopfhörer Verstärker gefixt werden    
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • friedrich86, duffbierhomer, applecitronaut, contenance, Viking, hadieho, oldsansui, ringostarr0, Mosbach, HiFi1991, Deubi, triple-d, nosecrets, mazyvx, Rüssel, onkyo, Caspar67, nice2hear, pepa, Jomark911, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.415 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		26.11.2016, 08:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2016, 08:42 von Deubi.)
		
	 
	
		....mach da Bitte sofort den Deckel wieder drauf , Joscha   -   sonst kommt man noch auf dumme Gedanken , so kurz vor Weihnachten... 
....is ja nicht zum aushalten hier...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.415 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		....Danke , Joscha...!   
....jedoch stellt der 2302 in  ,,Silver Anodized''  nicht im geringsten  die  Versuchung für mich dar , wie so'n richtiges Sansui - blackface...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		27.11.2016, 00:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2016, 00:55 von winix.)
		
	 
	
		![[Bild: IMG_9898.jpg]](https://s14.postimg.cc/42scs6acx/IMG_9898.jpg)  ein Draht, ein Draht, ein Königreich für einen Klingeldraht   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Jolle007, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.550 in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Steht hier auch noch einer: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, oldsansui, Jolle007, hadieho, Deubi, Stereotyp, Silber, Akool1, E=mc2, nice2hear, pepa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich hab da mal eine Frage.
 
Kann man an diesem Kleinod 
 https://www.amazon.de/Dynavox-AMP-S-Vers...B0047N09K2
einen x- Balance Verstärker und einen normalen AVR umschalten, oder kommt es hier zu verheerenden Schäden     
Der eine schreibt es so:
 Zitat:Hervorragend ist, dass die Dynavox-Box die einzige am Markt ist, die am Umschalter eine Null-Mittelstellung hat. DAS hat den Vorteil, dass man nicht bei jedem Wechsel die angeschlossenen Verstärker aus- und nach dem Umschalten wieder einschalten muss - das bieten oftmals nicht mal die doppelt so teuren Alternativgeräte anderer Hersteller - somit ein DICKER PLUSPUNKT. 
Der andere meint wiederum:
 Zitat:In der Gebrauchsanleitung steht leider zu Beginn, dass nur bei ausgeschalteten Verstaerkern umgeschaltet 
werden darf. Mit dieser Einschraenkung hat das Geraet fuer mich keinen praktischen Nutzen, da ich dann 
genausogut die Lautsprecherschalter der Verstaerker verwenden kann. 
...... na, nun bin ich verunsichert. 
Was passiert nun bei den X- Balance Amps    
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
		tolle Werbung für nix, wenn man nicht umschalten soll wenn die Amps an sind macht es keinen Sinn für den Kunden, aber damit sichert sich der VK ab. 
Passiert was ist der Kunde der angearschte. 
Wichtig ist die strickte Trennung der Lautsprecher beider angeschlossenen Geräte durch den Schalter. Röhrenamps sollten aber damit nicht geschaltet werden da die ohne Last abrauchen können.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jolle007, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Lieber Karsten, 
 
dass,heißt........  
 
Es geht mit dieser Kiste, oder nicht? 
Sorry, aber ich habe deine Antwort in Bezug auf das Gerät noch nicht ganz verstanden.
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.415 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		...ich glaube , der Armin hatte mal einen umschalter im Programm , mit welchem man auch x-balanced Endstufen betreiben konnte...? 
....mit so 'nem windigen ding von Amazon würde Ich keine seltene  ,,State of the Art''  -  Endstufe von Sansui auf's Spiel setzen , Joscha....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
		Kann doch keiner sagen, wenn man die innere Bedrahtung und den Schalter nicht sieht ist es nur raten. 
Ich jedenfalls würde das Ding nicht benutzen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		vieleicht ist es besser, die  Webseite des Herstellers zu konsultieren, 
als sich auf Bewertungen in einem Verkaufsportal zu verlassen.
 Zitat:Dynavox Verstärker/Boxen-Umschalter AMP-S 
 
Der Umschalter für alle, die ein Boxenpaar wahlweise z.B. von einem Stereoverstärker oder einem Surroundverstärker ansteuern möchten. Umgekehrt bietet dieser Umschalter auch die Möglichkeit 2 verschiedenene Boxenpaare mit einem Verstärker wahlweise anzusteuern. Metallgehäuse mit massiver 4mm Frontplatte. Hochwertiger Schalter (Masse wird ebenfalls geschaltet) mit Nullstellung zum Schutz der Geräte. Sehr niedriger Übergangswiderstand sowie massive Terminalanschlüsse (geeigent für Klemmanschluß und Bananenstecker). Max. Schaltleistung 200W/Kanal. Erhätlich mit schwarzer oder silberner Frontblende. 
Nullstellung deute ich als "gefahrloses" Umschalten funktioniert; 
weiterhin gibts keinen Hinweis auf verbaute Lastwiderstände für 
Glasflaschengeräte.
 
es versteht sich von selbst, dass man mit dieser Box nicht unter 
Vollast umschaltet   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Jolle007, HiFi1991, Caspar67
 
 
 
	
	
		Solange Plus- als auch Minuspol separat geschaltet werden, passiert an der X-balanced Schaltung nichts, nur sollte der Umschalter keine gemeinsame Masse für beide Eingänge haben, sonst fliegt Dir der Sansui um die Ohren   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jolle007, winix, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Also, 
so sieht es im inneren des Amp-s aus.........
  
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Jo, winix und sansui78 haben Recht: Kannste echt machen, solltest allerdings die Lautstärke vor dem Umschalten runterdrehen! 
 
  
 
P.S.: Jetzt, wo das geklärt ist, kaufe ich mir auch so eine Kiste!
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • winix, Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		darfs  in silber sein, für den Herrn?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Jolle007
 
 
 
	 
 |