Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Kenwood Thread
Sorry, Bild hat zuerst nicht funktioniert. Wird hiermit nachgereicht.
[Bild: DSCF6162_1.jpg]
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



[-] 2 Mitglieder sagen Danke an FS61 für diesen Beitrag:
  • oldsansui, Rainer F
Zitieren
KENWOOD AM FM RECEIVER MODEL KR-7600

[Bild: dsc_0062-neumex60.jpg]

[Bild: dsc_00644vzf4.jpg]

[Bild: dsc_0079ubxf7.jpg]

[Bild: dsc_008078bxx.jpg]

[Bild: dsc_010321wxy0.jpg]
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag:
  • Tom, FS61, Rainer F, Ivo, Bernardo_1971, Feathead, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
Also Martin,
der könnte mir auch gefallenLOL.
Viel Spass mit dem schönen KennyThumbsup.
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



[-] 1 Mitglied sagt Danke an FS61 für diesen Beitrag:
  • Jack Wolfman
Zitieren
(11.09.2013, 19:36)FS61 schrieb: Also Martin,
der könnte mir auch gefallenLOL.
Viel Spass mit dem schönen KennyThumbsup.
Danke, erfreue mich jeden Tag daran und genieße den genialen Sound. DrinksRaucher
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
Zitieren
Glückwunsch
eins der schönsten Kenwoods aus der 600er Reihe und der zweitgrößte Receiver Thumbsup aber Vorsicht kämpft mit mächtig Problemen in der Wärmeabfuhr so mancher Widerstände (Platinen genau untersuchen so mancher Widerstand lötet sich selbsttätig aus Flenne)

Gibt es übrigens auch "Henkel" für (wie beim KR 9600) LOL
Zitieren
Uuuuuund mit Woodcase, wenn keine "Henkel" Oldie

Guuuude Maddin !!!

Gruß

Tom
[Bild: tumblr_nby2t4stqy1qag8pula.gif]
Zitieren
(12.09.2013, 09:32)HisVoice schrieb: Glückwunsch
eins der schönsten Kenwoods aus der 600er Reihe und der zweitgrößte Receiver Thumbsup aber Vorsicht kämpft mit mächtig Problemen in der Wärmeabfuhr so mancher Widerstände (Platinen genau untersuchen so mancher Widerstand lötet sich selbsttätig aus Flenne)

Gibt es übrigens auch "Henkel" für (wie beim KR 9600) LOL

Das beunruhigt mich jetzt ein bisschen(PANIK), aber von Platinen und Widerständen hab´ ich mal 0,0 Ahnung, ok, ich weiß was das ist, das war´s aber auch schon. Flenne
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
Zitieren
(12.09.2013, 09:43)73newport schrieb: Uuuuuund mit Woodcase, wenn keine "Henkel" Oldie

Guuuude Maddin !!!

Gruß

Tom

Tom, ich werde demnächst erst mal den Deckel neu lackieren, da ist leider ein Kratzer drauf, der stört mich (Original Lack, oder Schwarz-Diamanteffekt mit Klarlack, das sieht auch geil aus..?).
Aber das mit dem Woodcase habe ich mir auch schon überlegt.. werde ich vielleicht in Angriff nehmen, wenn ich etwas mehr Zeit habe, da sowas ja schon etwas aufwendiger ist.
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
Zitieren
Beim KR-9600 war es so, dass das Gerät, welches die GIs in der PX kaufen konnten keine Rackgriffe hatte,sondern eben ein Woodcase. Weiß es, weil ich einen habe LOL

Der 7600 ist kleiner/kürzer, wenn ich mich nicht täusche und den gab es regulär optional mit Woodcase.

Ich persönlich halte diese Serie optisch mit dem Woodcase für deutlich schöner als ohne.

Gruß

Tom
[Bild: tumblr_nby2t4stqy1qag8pula.gif]
Zitieren
Woodcase finde ich auch auf jeden Fall schöner, macht aber auch mehr Arbeit (wenn man es selber bauen will), als eben mal schnell einen Deckel lackieren.
Jaja... das waren noch Zeiten, die GI´s und der PX..
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
Zitieren
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier als Neuling im passenden Forum vorstellen. Als Kenwood-Fan habe ich meinen ersten Verstärker - einen KA 660 - als Schüler 1987 gekauft.

Irgendwie wurden die Geräte dann aber immer älter (so wie ich Lol1 ), aber die Marke blieb:

Danach hörte ich lange, lange Zeit die Kombi M1/C2, danach probehalber bzw. spasseshalber einen noch älteren KA 3500. Den kaufte ich nur, weil der in einem Superzustand war und ich das Design zeitlos schön fand. Der Klang war mir wurst. Aber: Der KA 3500 klang so gut, dass ich die Kombi M1/C2 umgehend auf einer elektronischen Handelsplattform verscherbelte, ohne jegliche Reue.

Dieses Jahr kam dann auch noch ein KA 6100 dazu, der aktuell meinen Boxen (Magnat Ribbon 12) Dampf macht. Der klingt richtig gut - der Beste Vollverstärker, den ich je hatte. Demnächst bekomme ich auch wieder meinen KA 8100, den ein Forumsmitglied hier restauriert hat...

LG aus Augsburg

Bernhard
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:
  • Tom, amino
Zitieren
(12.09.2013, 12:15)Jack Wolfman schrieb: Jaja... das waren noch Zeiten, die GI´s und der PX..

Das kannst Du laut sagen Thumbsup Raucher
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
(11.09.2013, 17:21)Jack Wolfman schrieb: KENWOOD AM FM RECEIVER MODEL KR-7600
[Bild: dsc_0062-neumex60.jpg]


Die für mich schönste Serie. Hatte mal einen KR-6600. Seltsamerweise war die Endstufe vorne im Gerät und nicht hinten, wie es Kühlrippenform am Gehäusedeckel andeuten soll. Und beim 6600 war der Deckel nicht aus Metall, sondern aus Plastik... Floet

Aber schön, das war er!
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • Jack Wolfman, FS61, oldsansui, New-Wave, dual1009
Zitieren
Ich wollte Euch noch meinen ersten richtig klassischen Kenwood zeigen, einen KA-3500 Hi
[Bild: KA3500_1.jpg]
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:
  • amino, Tom, nice2hear, oldsansui, E-Schrotti, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
KA 3500 ?? Schittebön Floet

[Bild: img_1237ris2c.jpg]

[Bild: img_1259j4sno.jpg]

[Bild: img_12446qsy0.jpg]

[Bild: img_1246orswt.jpg]

[Bild: img_1247knsvy.jpg]

[Bild: img_1250zesjl.jpg]

[Bild: img_1255masbs.jpg]

[Bild: img_1283eysdi.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • amino, Tom, nice2hear, oldsansui, E-Schrotti, Jack Wolfman, Bernardo_1971, Ichundich, thosch, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
Jaaaaa, sehr schön. So soll es sein! Ich will das Gute ja schließlich auch bewahren...
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
Zitieren
Schlechtes Wetter und Sonntag... da ich heute mal Zeit habe, auch schon brav zum Wählen ging (in Bayern ist heute Landtagswahl) und Ihr sicher noch lange nicht genug von HIFi-Klassiker-Fotos habt, hier mein zweiter Kenwood, ein KA-6100.

Er funktioniert einwandfrei, klingt wirklich gut und ist optisch noch ganz passabel, leider hat sich die Beleuchtung der VU-Meter vor ein paar Wochen verabschiedet was mich persönlich aber gar nicht stört.

Der Kenni wollte sich heute unbedingt hier vorstellen, da er in diesem Thread noch nicht behandelt wurde.Hi

[Bild: 6100_1.jpg]

[Bild: 6100_2.jpg]

[Bild: 6100_3.jpg]

[Bild: 6100.jpg]
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:
  • FS61, E-Schrotti, Jack Wolfman, oldsansui, theoak, hadieho
Zitieren
Bei den Bildern drängt sich der Verdacht auf, dass mein KA 3700 unbedingt einen großen Bruder braucht. Drinks
Schönen Sonntag!
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
Hallo Gemeinde

ich habe gestern meine neue Eroberung erhalten (danke nochmals Harry/pioneertapefan).
Einen KR-5400.
Er ist wirklich wunderschön (Bilder folgen noch).
NUn suche ich für die Aufarbeitung noch einen Schaltplan, da die Beleuchtung komplett nicht funktioniert.
Die Suche bei den einschlägig bekannten Seiten hat nichts zutage gebracht.
Weiß jemand wo ich einen herbekommen kann, oder noch besser, hat jemand von Euch sowas?

Viele Grüße

Sascha
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
Zitieren
So weit ich mich entsinne gab es keien großen unterschied KR 5400 zum KR 6400 daher hier das Manual vom 6400 http://elektrotanya.com/kenwood_kr-6400....nload.html

Hast PN
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • setzi
Zitieren
Ah Supi, vielen Dank. Dann werd ich mal dem Fehlerteufel nachschleichen gehn!

Scheene Gruß

Sascha
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
Zitieren
Hi
Zitieren
[Bild: sam_07646bzq5.jpg]

Moin,hier mal mein neu aufgehübschter GX
_____________________________________
[Bild: ultimawiraj.gif]
Gruß Marten
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an MAZE für diesen Beitrag:
  • Tom, Ichundich, Jack Wolfman, unchained, Folderol, Stereotyp, triple-d, Bernardo_1971, thosch, New-Wave, Campa, dual1009, theoak, hadieho
Zitieren
Thumbsup Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • MAZE
Zitieren
Ja Thumbsup Klasse Gerät
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • MAZE
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.303 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.712 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.235 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.087.722 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.808 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 698.076 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste