Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Kenwood Thread
danke für den Vergleich.

die A Serie (KT-2001A, KA 2002A und 4002A) hatte dann auch silberne Knöppe

[Bild: normal_KA-4002A.jpg]
aus Michael Ottos Archiv , http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/di...107&pos=19

Zusammenarbeit glaube ich nicht, eher "am Mitbewerb orientieren" Oldie
Gruß Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971
Zitieren
Wie ich bereits vor ein paar Tagen im Neuzugangs-Fred angedroht habe, wollte ich hier noch etwas zu meinem Neuzugang schreiben, dem KA 9150.

Inzwischen konnte ich ihn auch mit dem kleineren KA 8100 vergleichen. Höreindrücke sind natürlich sehr subjektiv und daher sicher nicht verallgemeinerungsfähig.

Folgendes ist mir aufgefallen: Der 9150 setzt in Sachen Detailreue bei Stimmen und Instrumenten nochmals eins drauf. Das ist absolut klasse Thumbsup

AAAAAber: Der Bassbereich ist für mein Empfinden überbetont. Es ist zwar beeindruckend, wenn bei gehobener Zimmerlautstärke eine E-Bass-Saite angeschlagen wird. Das klingt schon sehr nach Live-Musik. Ich musste mich wirklich mehrmals vergewissern, ob der Loudness -Schalter nicht doch an ist. Nein, ist er nicht. Mein Wohnzimmer wird also bereits bei der Grundeinstellung richtig zugedröhnt Flenne. Das nervt auch schon bei geringer Lautstärke.

Der grosse Kenni passt im Gegensatz zu all meinen anderen Kennis klanglich leider nicht zu meinen Magnat Ribbon 12, die ja von Natur aus sowieso schon nicht kleinlich sind, was die Basswiedergabe angeht. Bei bassschwachen Lautsprechern wäre mein Urteil wohl anders ausgefallen. Vielleicht hat hier jemand im Forum auch einen ähnlichen Klangeindruck vom KA 9100/9150 gewonnen.

Fazit: Es bleibt der KA 8100 im Einsatz, da er für mich bzw. in meinen Räumlichkeiten das deutlich angenehmere Klangbild hat.

[Bild: ka_9150004t0j59.jpg]

[Bild: ka_9150007uhjsw.jpg]

Auch ein schöner Rücken kann entzücken.
[Bild: ka_9150010r3jws.jpg]

Und hier noch einmal ein bisschen Innenleben.
[Bild: ka_9150013w9kl2.jpg]
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:
  • Operators Manual, onkel böckes, FS61, Ichundich, oldsansui, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
Schon der 8100 hat ordentlich wumms im Bass. Kann mir gut vorstellen wie es Dir dann mit dem 9150 geht : D
Grüße Daniel
Zitieren
Passende Lautsprecher? Weil er doch soooo schön ist LOL!
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
Hallo,

ich habe mal eine Frage kennt sich hier jemand mit Kenwood Lautsprechern aus?

Ich suche Infos zu LS-201, LS-202, LS203, LS-204 und LS-205.

Kennt die jemand? Und kann vielleicht was zur Qualität/Klang sagen?

Danke und LG
Florian
Zitieren
Endlich ist es soweit, der passende Unterbau für die Kenwoods ist fertiggestellt. Kleiner Tipp, Regale selber bauen, auch wenn sie eher simpel sind, hört sich im ersten Moment deutlich einfach an wie es nachher dann ist Lipsrsealed2.
Hier ein erster Schuss aus dem Handgelenk. In die freien Unterfächer wandern jetzt noch die Schallplatten.

[Bild: ken800qvffg.jpg]

Genug geschrieben, wenn alles seinen Platz hat mache ich noch mal eine kleine Fotoserie.
Grüße Timo
-----------
[Bild: 2n7j.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Violator für diesen Beitrag:
  • Mosbach, nice2hear, onkel böckes, TomKor, Stereotyp, Bernardo_1971, FS61, Siamac, New-Wave, samwave, theoak, hadieho
Zitieren
Dat looks niiiice ...
************

Thomas
Zitieren
jepp, sehr schönes Trio! Glückwunsch, starkes Setup. Thumbsup

VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Vor Jahren mal gekauft, jedoch standen beide nur herum, deshalb müssen sie beizeiten gehen.
Kenwood KA900 und Tuner KT80.
[Bild: l1001666800x50cbodyk69u.jpg]
[Bild: l1001672800x4x14vdg3pbh.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Bernardo_1971, 0300_infanterie, FS61, triple-d, New-Wave, theoak
Zitieren
Schickes Duo, Mattes. Gefällt mir Thumbsup
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Absolut ungewöhnliches Design Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Vielen Dank, die Teile klingen auch sehr gut. Leider steht hier mittlerweile zu viel herum, aber das ist ja kein unbekanntes Phänomen. Floet

Drinks
Zitieren
Soeben nach 18 Jahren "eingetütet-auf-dem-Schlafzimmerschrank-liegend" musste ich den Kenni GE-1100 doch mal austüten.
Doch welch ein Schreck, vor 18 Jahren war noch alles Tutti und jetzt? Die Beleuchtung der Schieberegler linke Seite leuchtet nicht so kräftig wie die rechte Seite. Bewege ich den ersten linken Regler nach oben oder unten, sind sogar Aussetzer des Lichtes da, aber nur punktuell, schiebe ich weiter leuchtet die Batterie.
Ist das ein Wackelkontakt, oder liegt das was anderes im Argen? Wer weiss Rat?

[Bild: ge1100acusob.jpg]

[Bild: ge1100b78sbg.jpg]

[Bild: ge1100cuisp1.jpg]

Sorry für die miesen Fotos, ich hoffe, man sieht trotzdem, dasses links dunkler ist.
Da ich die Kiste nicht brauche, wollt ich schnell paar Bilders machen und die Kiste dann verbuchten. Naja, so wird das wohl nix...
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Bernardo_1971, triple-d
Zitieren
Was soll der GE denn kosten FloetRaucher (und ich wollte doch nix kaufen Flenne )
Zitieren
So in dem Zustand gibbet kein Verkauf, zumal er optisch oben auf dem Gehäuse auch n paar feine Kratzer hat (je nach dem wie die Sonne drauf scheint, sieht man selbige oder eben nicht).
Zitieren
Zack und wieder Geld gespart LOL
Zitieren
Hier, im passenden Thread, auch noch ein Foto vom Kenwood KR-7340. Läuft bei mir allerdings nur auf Stereo, wobei es ganz praktisch ist, dass die Endstufen zu diesem Zweck an einem Schalter hinten gebrückt werden können. Er bringt dann, galube ich, 2x55W.

[Bild: DSC00494.jpg]/url]

Gruß

Jürgen

[-] 6 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971, New-Wave, nice2hear, dual1009, hadieho, stingra
Zitieren
Diese Quadro Kennies gefallen mir echt gut Thumbsup
Zitieren
Sind auch hübsche und machen ihre Sache gut Raucher
Zitieren
Diese Woche habe ich mit meinem kleinen KA1500 MK II (schon in den Neuzugängen vorgestellt) mal ein paar Probeläufe gemacht und trotz sehr positiven Ergebnis auch mal auf das Innenleben geschaut.
Viel war da nicht zu tun (soweit der Ahnungslose das beurteilen kann LOL).
Mir ist es immerhin gelungen eine lose Kopfhörerbuchse zu befestigen, einen Pelz und 2 "kreative" Sicherungen zu ersetzen. Am Gehäuse war nur putzen angesagt.
Morgen wird er,so Gott und die Gemahlin will Floet an seinen Bestimmungsort ziehen (werde da mal versuchen, ein vernünftiges Bild zu machen).


[Bild: DSCF7475.jpg]



[Bild: DSCF7476.jpg]

[Bild: DSCF7477.jpg]

[Bild: DSCF7478.jpg]

Wobei es mir zugute kommt, das der "Motorraum" recht übersichtlich ist.
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



[-] 1 Mitglied sagt Danke an FS61 für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren
Glückwunsch
kleiner feiner "Spielkamerad" Freunde
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • FS61
Zitieren
War da tatsächlich Alu-Folie in den Sicherungshaltern drin oder schaut das nur so aus?

Edit: Sorry, jetzt habe ich erst die Bemerkung von den "kreativen Sicherungen" gelesen...

Beste Grüße,
Ralph
Zitieren
Kann heute kaum noch passieren, das war Folie aus einer Zigarettenpackung LOL . Ja, Rauchen gefährdet die Gesundheit Lol1 .
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
Vor allem die des Verstärkers, der mit überbrückten Sicherungen unversehens abrauchen kann! ;-)

Beste Grüße,
Ralph
Zitieren
Es ist vollbracht. Mein kleines, schwarzes Duo ist endgültig eingezogen Dance3 und darf sich, zusammen mit einem Dual 504 und 2-Wege Universum-Testsiegern, betätigen. Diese Kombi wäre, mMn, durchaus denkbar gewesen und spielt richtig schön auf Thumbsup .


[Bild: IMG_1069.jpg]



[Bild: IMG_1067.jpg]
ormor


[Bild: IMG_1071.jpg]

Ich hoffe, mir sind die Bilder diesmal halbwegs gelungen.

PS. Warum legen sich die hochformatigen Bilder immer um? Das macht mich wuschig!
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



[-] 2 Mitglieder sagen Danke an FS61 für diesen Beitrag:
  • New-Wave, theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.872 Gestern, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.890 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.631 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 690.040 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.092.779 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 558.019 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste