Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der Vollverstärker-Thread, Stereo-Amps im Einsatz
sehr schön der Luxman.. L-309? (kanns nicht lesen)

dann noch 2 Bilders-back von meinen Seite 1 Postings
[Bild: ASCF000-C4.jpg]
mein erster richtiger Vintage Amp, der ONKYO A-10...
tolles Teil, ist dann nach Berlin zu Kimi "abgewandet..."
[Bild: ASCF000-B3.jpg]

und nun Riesensprung zu meinem "modernsten" Verstärker

[Bild: Com-DSC06378.jpg]
music hall a25.2 ... mit FB
[Bild: a25-2-naked.jpg]

diesen hatte ich gebraucht gekauft, war mit einem rot/schwarzem OYMANN (oder so ähnlich) Tuning gepimpt... hörte man gut raus... Lipsrsealed2
im Original sah er so aus
[Bild: Com-DSC06382.jpg]

[Bild: Com-DSC06372.jpg]


[Bild: Com-DSC06376.jpg]
der passende cd25.2 spielt ja weiterhin bei mir, der Amp ist wieder gegangen, als ich den Onkyo.. oder doch die YAMAHA Kombi ?? geholt hatte...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Rockfan47, Geruchsneutral, gyp
Zitieren
(11.02.2025, 10:11)nice2hear schrieb: sehr schön der Luxman.. L-309? (kanns nicht lesen)

Jep

[Bild: PXL-20250202-231233643-1.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Geruchsneutral, al3x135, gyp
Zitieren
Dann mach ich gleich noch mal mit einem etwas neueren Stereovollverstärker weiter, nämlich meinem Technics SU-V 620 (HiFi-Wiki-Seite) aus den späten 1990ern.
Habe ich vor ein paar Jahren von meiner alten Schule mitnehmen dürfen und er läuft hier seither einwandfrei. Nur am Lautstärkepoti war eine kalte Lötstelle vorzufinden.

[Bild: technics-su-v-620-stereo-vollverstaerker.jpg]

Ist allerdings momentan wegen Umräumarbeiten bei mir zu Hause nicht in Betrieb.
Außerdem gefallen mir die meisten Verstärker der späten 1990er vom optischen her nicht mehr, bin eben eher mit den Geräten der späten 1980er und frühen 1990er Jahren aufgewachsen.
Zudem hat er hinten im Gehäuse einen Lüfter, der leider einfach ab einer gewissen Ausgansleistung anläuft und das hört man gerade bei kurzen Bassimpulsen. Schlauer (und auch teurer) wäre hier wahrscheinlich eine temperaturabhängige Ansteuerung gewesen.

Daher lief er seitdem hauptsächlich in der Garage und im Partyraum, genug Leistung hatte er für meine Zwecke jedenfalls.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an al3x135 für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, Japan Freak, Geruchsneutral
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.179 509.832 Heute, 10:47
Letzter Beitrag: Moabiter
  Die ersten Stereo Aufnahmen aus 1944 - AEG Magnetophon K7 Jan_K 2 304 25.04.2025, 08:04
Letzter Beitrag: Jan_K
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 125 34.009 23.04.2025, 16:33
Letzter Beitrag: Heyos
  Der Dual-Thread Dual-Tom 3.382 1.274.884 19.04.2025, 21:46
Letzter Beitrag: Möms-chen
  der Micro Seiki Thread Winnie 116 38.079 18.04.2025, 20:08
Letzter Beitrag: C-A-S
  Der Luxman Thread Stereo 2.0 1.109 500.088 18.04.2025, 16:12
Letzter Beitrag: Geruchsneutral



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste