Beiträge: 2.776
Themen: 142
Thanks Received: 7.942 in 1.874 posts
Thanks Given: 5.432
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
15.02.2025, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2025, 18:49 von wardenclyffe.)
Tolles Album aus dem Plattenkauf von Peter, wird hier ziemlich sicher öfter seine Runden drehen
So viele angenehme Tracks, da fällt die Auswahl für ein Musikbeispiel schwer, habe mal nur dieses eine genommen (man sollte das Album schon komplett hören, zumindest schadet das nicht...), wegen dem Wichtigtuer-Dreher und dem noch-Wichtigtuer Plattengewicht
...who the fuck is Alice ?
3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Caspar67, space daze, timilila
Beiträge: 2.776
Themen: 142
Thanks Received: 7.942 in 1.874 posts
Thanks Given: 5.432
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
Hammerscheibe !
...who the fuck is Alice ?
Beiträge: 8.993
Themen: 462
Thanks Received: 13.766 in 4.500 posts
Thanks Given: 14.435
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Moin,
Wieder einmal eine phantastische Compilation aus dem Hause ACE Records. Perfekte Ergänzung zur bereits herausgegebenen Compilation mit British Baroque Pop
Peter
Beiträge: 2.698
Themen: 13
Thanks Received: 9.052 in 2.081 posts
Thanks Given: 2.291
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
11
Top 10 Roots Reggae Platte
Beiträge: 2.698
Themen: 13
Thanks Received: 9.052 in 2.081 posts
Thanks Given: 2.291
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
11
vielleicht meine Lieblingsplatte von Aretha Franklin
etwas mehr upbeat das ganze und natürlich mit supertighter Backing-Band, der Muscle Shoals Rhythm Section
Absolute Top-Scheibe auf Atlantic aus dem Jahr 1968
oder so
Beiträge: 563
Themen: 0
Thanks Received: 1.717 in 458 posts
Thanks Given: 331
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
3
2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag
• wardenclyffe, Caspar67
Beiträge: 2.776
Themen: 142
Thanks Received: 7.942 in 1.874 posts
Thanks Given: 5.432
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
...who the fuck is Alice ?
Beiträge: 8.993
Themen: 462
Thanks Received: 13.766 in 4.500 posts
Thanks Given: 14.435
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Moin,
strahlender Sonnenschein, da lege ich mal gleich das passende Pendant auf den Dreher...
60s, Beach, Sonne pur... Tel Aviv
Peter
Beiträge: 9.679
Themen: 175
Thanks Received: 28.533 in 6.992 posts
Thanks Given: 12.850
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
65
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 4.824
Themen: 137
Thanks Received: 23.415 in 3.339 posts
Thanks Given: 5.177
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
17.02.2025, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2025, 22:17 von Jenslinger.)
Mit feinen Cover Artwork by cryptik
https://cryptik.com
The Gaslamp Killer & Jason Wool - Ananda
Cuss Records / 2024
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
• gainsbourg, wardenclyffe, timilila
Beiträge: 4.824
Themen: 137
Thanks Received: 23.415 in 3.339 posts
Thanks Given: 5.177
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
Brother Lee - Casio City Rockers
Funk Night Records / 2024
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
• loenicz, gainsbourg, timilila
Beiträge: 2.776
Themen: 142
Thanks Received: 7.942 in 1.874 posts
Thanks Given: 5.432
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
(17.02.2025, 22:05)Jenslinger schrieb: Mit feinen Cover Artwork by cryptik
https://cryptik.com
The Gaslamp Killer & Jason Wool - Ananda
Cuss Records / 2024 …meine müsste morgen auch da sein
...who the fuck is Alice ?
1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 8.993
Themen: 462
Thanks Received: 13.766 in 4.500 posts
Thanks Given: 14.435
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
18.02.2025, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2025, 18:33 von space daze.)
Moin,
stand immer im Schatten von Fehlfarben, völlig zu Unrecht. Die Band war absolut gleichwertig in Bezug auf Texte und Musik... Die Scheibe begleitet mich nun schon seit Erscheinen (1982), Inselalbum!
Die wohl schönste Verbindung von "Schlager" und Wave... dazu noch ein unglaublich gutes Keyboardriff
Fand ich damals schon klasse, wie die Band ihr Bekenntnis zum Singen in deutscher Sprache in ein fetziges Reggae Stück verwandelte
Erschreckend, wie zeitgemäß der Song noch nach 42 Jahren ist...
Peter
Beiträge: 3.340
Themen: 47
Thanks Received: 9.741 in 2.130 posts
Thanks Given: 9.752
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• space daze, wardenclyffe, timilila
Beiträge: 2.776
Themen: 142
Thanks Received: 7.942 in 1.874 posts
Thanks Given: 5.432
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
...who the fuck is Alice ?
3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Fürchtenix, space daze, timilila
Beiträge: 8.993
Themen: 462
Thanks Received: 13.766 in 4.500 posts
Thanks Given: 14.435
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Moin,
hier gibt es was feines auf die Ohren... Origami Galaktika: Eine Scheibe, die der Conrad am liebsten mitgenommen hätte, als er im Dezember das Plattenpaket vorbeibrachte...
Skandinavischer Industrial-Ambient aus 1996, schwer zu findende Scheibe (DoLP), war auf 600 Ex. limitiert
Peter
3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
• Fürchtenix, wardenclyffe, timilila
Beiträge: 563
Themen: 0
Thanks Received: 1.717 in 458 posts
Thanks Given: 331
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
3
Omen - escape to nowhere
2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag
• timilila, Fürchtenix
Beiträge: 5.271
Themen: 100
Thanks Received: 14.159 in 3.237 posts
Thanks Given: 26.961
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
(Zu) lange nicht gehört...
VdGG - Pawn Hearts, 1971, hier als 2012er Doppel LP Re-Issue von Back On Black mit diversen Bonustracks.
3 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• space daze, timilila, Fürchtenix
Beiträge: 2.776
Themen: 142
Thanks Received: 7.942 in 1.874 posts
Thanks Given: 5.432
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
...who the fuck is Alice ?
3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• timilila, space daze, Fürchtenix
Beiträge: 8.993
Themen: 462
Thanks Received: 13.766 in 4.500 posts
Thanks Given: 14.435
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Moin,
hier gibt es - ja was ist es eigentlich? Proto Punk, Psychedelic und Hardrock auf einer Scheibe, Wunderbare Mischung, keine der danach folgenden Scheiben erreichte dieses Level erneut. Kam 1971 auf den Markt; ich kenne sie erst seit 1974, war aber ne prägende Hörsession für einen 15jährigen, seitdem Inselscheibe für mich.
Erster Song, erste Seite, Song geht nur 4 Min., aber die ersten 60 Sekunden führt er dich an der Nase rum.
Der Hit-Song, der nie ein Hit wurde...
Und Punk before Punk...
Peter
3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
• Viking, Fürchtenix, gainsbourg
Beiträge: 17.494
Themen: 122
Thanks Received: 14.008 in 5.830 posts
Thanks Given: 11.185
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Das ist tatsächlich eine bunte Mischung verschiedener Musikstile. Vermutlich wussten sie auf ihrem ersten Album noch nicht recht, wo sie musikalisch hinwollten.
Später sind sie scheinbar in Richtung Psychedelic abgebogen.
Ich kenne tatsächlich ihr 1973er Album "Kings Of Oblivion", das der ältere Bruder eines damaligen Schulkameraden uns geborgt hatte.
Ich fand das sowohl damals als auch heute noch richtig gut. Danach habe ich sie wieder aus den Augen verloren. Ich dachte auch, dass es sie gar nicht mehr gibt.
Erst 1996 bin ich durch ihr quietschbuntes "Boobs"-Album "No Picture" wieder auf Pink Fairies aufmerksam geworden.
Das und alles was danach noch veröffentlicht wurde, ist aber nicht mehr mein Fall. Auch nicht ihr aktuelles Album "Screwed Up" von 2023.
Im Januar 2025 wurde die LP "The Pink Fairies – At The BBC 1970-72" veröffentlicht. Soll sich um eine Mono-Aufnahme handeln.
Das würde mich mal brennend interessieren...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• space daze
|