Beiträge: 1.630 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  3.372 in 1.189 posts
 
Thanks Given: 517 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
  
		02.08.2017, 18:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2017, 18:17 von Rieslingrübe.)
		
	 
	
		 (02.08.2017, 15:36)Miles77 schrieb:  Meine alte Paul Butterfield Blues Band auf dem goldenen Elektra-Label hat so 'nen Hinweis allerdings nicht..... 
Bei der  Resurrection of... fehlt der Labelaufdruck "Record First Published...." augenscheinlich sowohl bei den US-Erst- als auch bei den Folgepressungen. Schon etwas merkwürdig und wohl ein Sonderfall.
 
Im Zweifel die Informationen in der Auslaufrille studieren um festzustellen, welche Ausgabe aus welchem Presswerk du tatsächlich besitzt. Die  frühen amerikanischen Doors-Pressungen auf Elektra zum Beispiel wurden zeitgleich in vier oder fünf verschiedenen Presswerken hergestellt.  
Nicht nur die Matrix-Nummer allein, sondern auch oft sehr kleine, ohne Vergrößerungsglas kaum erkennbare Symbole und Buchstaben sowie die Schriftarten (hand etched / machine stamped) im Dead-Wax sagen etwas über die Herkunft aus. Ist aber ziemlich kompliziert & mühsam, sich die benötigten Infos alle online zusammenzusuchen....    
Hab vom dritten Studioalbum der  Paul Butterfield Band  'ne frühe französische Pressung, kein US-Original....
 
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag
	  • Miles77
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.801 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  9.522 in 2.180 posts
 
Thanks Given: 2.352 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hmmmm, lecker Schlammhonig.... Schmeckt mir heute etwas zu erdig. 
Ich würde ja gern, aber NeinHeisstNein. Ich muss einfach mal nen paar Pfunde runterkriegen... 
Also keine Naschereien in der nächsten Zeit, aber drüber reden darf man ja... 
Let's do some candy talking...
 THE JESUS AND MARY CHAIN - Some Candy Talking E.P.
1986
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, Mosbach, eric stanton
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.801 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  9.522 in 2.180 posts
 
Thanks Given: 2.352 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (02.08.2017, 18:12)Rieslingrübe schrieb:  Hab ...  'ne frühe französische Pressung... 
Ja cool, ne alte Disques Vogue Pressung     Die Haptik von den brettschweren Teilen find ich immer klasse. 
Hab von einigen alten Platten "nur" frühe französische Pressungen und bin damit bislang auch immer sehr zufrieden. Die Teile sind optisch, haptisch und klanglich super und preislich ne echt günstige Alternative zu alten US oder UK Erstausgaben...
 
Und so gern ich auch eine Wissenschaft aus den verschiedenen Erstpressungen machen würde. Was nützt einem das? Die Teile sind ja schlicht nicht verfügbar und wenn mal eine in der freien Wildbahn auftaucht, dann heisst es zuschlagen oder weitere 5-10 Jahre warten...
 
Kennst du eigentlich dieses Buch?
 http://www.schwarzkopf-verlag.net/store/...VINYL.html
Ich besitze den schweren Schinken leider nicht, habe aber schonmal drin geblättert und war echt geflasht. Für das Elektra-Label waren auch mehrere Seiten nötig um alle Varianten aufzulisten....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.630 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  3.372 in 1.189 posts
 
Thanks Given: 517 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		02.08.2017, 19:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2017, 14:29 von Rieslingrübe.)
		
	 
	
		Mittlerweile scheint es eine erweiterte Ausgabe zu geben, obendrein deutlich billiger: für 50 Euronen 
http://www.vinyl-lexikon.net/store/p11/V...LAREN.html
Würde gerne mal irgendwo das detaillierte Inhaltsverzeichnis sehen, denn angeblich fehlen immer noch einige mittlere und kleinere Labels.  
Ich benötige den Wälzer nicht. Brauche ich mal irgendeine Zusatzinfo, finde ich die meist irgendwo im Netz....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Moin, 
man nehme alte und neue Synth... eine Hookline aus Fade to Gray....  und mehr retro passt dann schon nicht auf eine 7 Inch...
  
Polytechnic Youth...  ein Label, dass derzeit einen Knaller nach dem anderen rausbringt...
   
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Soundtrack von nem´ nicht veröffentlichen und verschollenen Esoteric Horror -Streifen      von 1969-1970 ......
  
	 
	
	
Lg 
Jörg 
 
(o\ ! /o)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.630 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  3.372 in 1.189 posts
 
Thanks Given: 517 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
  
		03.08.2017, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2017, 14:41 von Rieslingrübe.)
		
	 
	
		Ein Nachtrag zu den verschiedenen Varianten des Elektra-Labels in den USA  seit 1950: 
Hier eine Seite mit schönen Fotos:   http://www.vinylbeat.com/cgi-bin/labelfo...el=ELEKTRA   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.441 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • loenicz, eric stanton
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		03.08.2017, 18:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2017, 18:19 von space daze.)
		
	 
	
		Hier das neuste vom Turk Dance Floor...  Leider keine Soundbeispiele in YT etc aufzufinden... 
 
Hier kann man zumindest reinhören...
 http://www.juno.co.uk/products/fattish-k...655080-01/
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • eric stanton
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		03.08.2017, 19:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2017, 19:53 von bathtub4ever.)
		
	 
	
		Ohhhh, hier knistert sich gerade LED ZEPPELIN II einen auf dem Le Tallec.... Die muss ich unbedingt noch einige Male waschen    
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.441 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		superfuzzbigmuff 
 
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • HotSake, Ivo, mazyvx, eric stanton
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.801 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  9.522 in 2.180 posts
 
Thanks Given: 2.352 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		04.08.2017, 10:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2017, 10:10 von Miles77.)
		
	 
	
		r'n'b-garage-punk-fuzz-big-muff 
THEE HEADCOATS - Headcoats Down!
1989 - Hangman Records
  
 
 gainsbourg 
Sach ma bitte Thorsten was das für ein schicker roter Tonabnehmer ist, der da am DV dranne hängt... 
Ich muss da irgendwann auch mal nachrüsten, mein Ortofon klingt irgendwie langweilig... 
Gruß, 
Micha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, HotSake
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.441 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		 (04.08.2017, 10:05)Miles77 schrieb:  Sach ma bitte Thorsten was das für ein schicker roter Tonabnehmer ist, der da am DV dranne hängt... 
Ich muss da irgendwann auch mal nachrüsten, mein Ortofon klingt irgendwie langweilig... 
Gruß, 
Micha 
das ist ein  Tonar Diabolic DJ System kostet ca 50 Euro, hat eine Nadel mit elliptischen Nadelschliff, mittlerweile hab ich auch  hier die Rundnadel noch besorgt, die macht auch mächtig Spass, Preis/Leistung top, probier's aus    
[/url]  
[url=https://www.pic-upload.de] 
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Machs gut Bernd    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • HotSake, spocintosh, Jottka
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		... ah, meine Jugend... 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • mazyvx, eric stanton
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
		
		
		05.08.2017, 00:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2017, 00:32 von eric stanton.)
		
	 
	
		unlängst wieder mal angesehen und nun deshalb    
deutscher girls
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
		
		
		05.08.2017, 02:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2017, 02:05 von eric stanton.)
		
	 
	
		paar fotos von der gassenbar in mörbisch wo ein freund ein haus hat 
sonst haben wir zwar  meistens die bose soundlink im einsatz aber zwischendurch mal ein paar alte platten spielen is ja auch nett
 
ich vergesse aber immer von welcher firma dem sein tragbarer dreher ist aber auf jeden fall nix wertvolles  
aber spass machts natürlich trotzdem den hank williams bei temperaturen um die 40 grad zu hören dies dort gestern hatte 
  
 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.801 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  9.522 in 2.180 posts
 
Thanks Given: 2.352 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		File Under: Hot Rod Music 
THE BEACH BOYS - Little Deuce Coupe
1963 - Capitol Records
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag
	  • HotSake, Mani
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.801 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  9.522 in 2.180 posts
 
Thanks Given: 2.352 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (04.08.2017, 13:57)gainsbourg schrieb:  das ist ein Tonar Diabolic DJ System kostet ca 50 Euro 
Oh cool, genau meine Preisklasse.... 
Aber: 
Empfohlenes Auflagegewicht: 4,5 g 
Damit fräse ich ja die Rille tiefer.... 
Ist aber mal vorgemerkt....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
		
		
		05.08.2017, 17:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2017, 17:21 von eric stanton.)
		
	 
	
		antena 1982  
mag ich gerne die isabelle  antena 
 
die debüt lp aus 82 hiess ja noch nur antena  
die finde ich wirklich fein
 
paar wirklich schöne electric samba sachen drauf,so einfach und mit billigen sounds gespielt und trotzdem kommts gut rüber (für mich) 
die camina del soul klingt ja eigentlich auch nicht nach 82
 
die ausgabe auf numero group is 2010 rausgekommen mit etlichen bonustracks dies vorher nur auf cd gab
 
schöne heisse wetter platte für mich
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		wieder mal aufgelegt vorhn 
das eintragen auf discogs macht spass
 
ganz frühe drummerliebe  von mir der ginger baker
 
erstes airforce album aus 70  
is ja  ne ziemlich wilde mischung aus rock/jazz und a bissl afrobeat 
aber da lass ich nix drüber kommen 
gefällt mir immer noch 
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • space daze, HotSake, spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		 (05.08.2017, 17:10)eric stanton schrieb:  antena 1982  
 
mag ich gerne die isabelle  antena  
 
die debüt lp aus 82 hiess ja noch nur antena  
die finde ich wirklich fein 
 
paar wirklich schöne electric samba sachen drauf,so einfach und mit billigen sounds gespielt und trotzdem kommts gut rüber (für mich) 
die camina del soul klingt ja eigentlich auch nicht nach 82 
 
die ausgabe auf numero group is 2010 rausgekommen mit etlichen bonustracks dies vorher nur auf cd gab 
 
schöne heisse wetter platte für mich 
 
  
Die habe ich auch hier stehen! Weil eben die Isabelle damals in den 80s so einen Eindruck hinterließ.
    
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • eric stanton
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		... ahh, stanton.... Beware of Mr. Baker    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		... damals, als es noch klare Fronten und Feindbilder gab..., oder doch nicht?  
Tschechei, Ende der 60er...
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • eric stanton, spocintosh
 
 
 
	 
 |