Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo,  
 
wenn man den Deckel abschraubt, dann ist das die senkrecht stehende Leiterplatte rechts vom Trafo, da ist auch das Lautsprecherrelais drauf. 
Um die Platine auszubauen muß man die beiden Stecker abziehen und die Kunststoffniete ausdrücken. 
 
Wenn du das nicht machen willst bzw. möchtest, dann bin ich dir auch nicht böse. 
 
Viele Grüße 
 
Wernsen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  3.847 in 632 posts
 
Thanks Given: 829 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Marantz 2330B : 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • Forza SGE, lyticale, sankenpi, Tom, hadieho, Markus B, aronaut, gasmann, stephan1892, proso, Bellwald, bigolli, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Kontrast gefällig? 2215B 
 
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Thomre, al3x135, Tom, hadieho, Markus B, aronaut, gasmann, stephan1892, Forza SGE, proso, Bellwald, lyticale, Pacu, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  2 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, 
Ich habe mir aktuell ein Marantz 5220 Cassettendeck zugelegt und hätte mal eine Frage hierzu. Die Pausetaste rastet nicht ein.  
Ich habe das Deck  soweit mal zerlegt, kann aber nicht die komplette Mechanik der Pausentaste einsehen. Ich habe keinen Schimmer, wie die Pausentaste genau einrastet, bzw. wieder gelöst wird.  
Hat jemand evtl. eine Idee, warum die Pausetaste nicht einrastet? Oder kann mir jemand den Mechanismus der Pausentaste erklären? 
Gruß Manfred
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bebobdeluxe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bebobdeluxe für diesen Beitrag
	  • roter-neon
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  205 in 29 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: Jul 2022
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo Martin, 
Hatte ich auch mal. 
Bei meinen Tape 5220 lag es am verharzten Fett in/an der Tastenmechanik. 
Das ist alles sehr robust gebaut. Da geht eigentlich nichts wirklich kaputt. 
Gruß Michael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Moin, kann mir jemand sagen wo der Marantz MR 250 einzuordnen ist? 
Also ist das ein qualitativ gutes Gerät oder eher Low Budget? 
 
Besten Dank und viele Grüße, B.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Die Fertigungsqualität der Vorgängerserien war schon spür- und sichtbar besser. Eine höhere Reparaturanfälligkeit ist mir allerdings auch nicht zu Ohren gekommen. Wenn dir diese Modellreihe gefällt, wirst du sicher deine Freude daran haben.
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ja ich schau nur so rum was es noch so halbwegs bezahlbar gibt da ich noch 1-2 Wochen warten muss bevor ich was vom PIO aus der Werkstatt höre.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Moin, wie sieht es bei Marantz Superscope Geräten aus?  
Insbesondere hat es mir der R-1240 in schwarz angetan. Kann zu den Geräten jemand was sagen? 
 
VG
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.494 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.512 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.353 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
	
		Ich hatte hier bis vor Weihnachten einen 1262er und war sehr positiv überrascht. Potis mit Rasterschaltung, satt laufend. Verarbeitung auf Marantz Niveau ( nicht abgespeckt). Fettes Netzteil, schöner Klang. Nicht übermäßig viele Anschlüsse, Phono, Tape, Aux. Laufen unter dem Radar und daher häufig viel Receiver fürs Geld…
	 
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Alles klar, danke Dir. 
Mehr als AUX brauche ich eh nicht da ich nur meinen Streamer anschließe. 
Ich konnte jetzt günstig an einen 1240er kommen und hab zugeschlagen. Leider wieder mit Versand was ich eigentlich nicht wollte aber da der günstig war habe ich es gemacht   
Schauen wir mal 
 
VG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Mein Opa hat immer gesagt 
Aus Schaden wird man klug .....oder auch nicht 
sag ich
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ja und was möchtest Du jetzt damit sagen? Oder hast Du einfach nur Langeweile? 
Frag ich ....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		war eher scherzhaft gemeint , kein grund gleich rumzupupen
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ja sorry, den Witz daran konnte ich nicht erkennen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Fällt manchmal schwer bei mir, das Problem haben einige .    
Vielleicht sollte ich es vorher dranschreiben.
 
Aber nichts für ungut    
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • Markus B
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ja oder einfach mal nichts schreiben wenn es nicht notwendig ist   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an borland für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an borland für diesen Beitrag
	  • ESG 796
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Borland, nachtreten kannst Du schonmal super.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • vincent1958
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Auf diese Diskussion lasse ich mich nicht ein.  
Ihr habt recht und ich gebe nach. 
 
Damit ist das für mich beendet.  
 
LG 
B.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Weinerlich isser auch noch. 
 
Keiner will dir was böses. Komm mal runter.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  3.882 in 564 posts
 
Thanks Given: 1.968 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (16.01.2024, 14:38)borland schrieb:  Auf diese Diskussion lasse ich mich nicht ein.  
Ihr habt recht und ich gebe nach. 
 
Damit ist das für mich beendet.  
 
LG 
B. 
Aber schrieb wenigstens mal, ob er heil angekommen ist.   
Bilder sind auch immer wieder schön.
 
Grüße 
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  308 in 49 posts
 
Thanks Given: 67 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ja natürlich mache ich das. Hatte nur keinen Bock auf das blöde Gelaber. 
Schätze mal der ist spätestens Samstag bei mir. 
 
VG 
 
B.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an borland für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an borland für diesen Beitrag
	  • jagcat, Markus B
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
 
	 
 |