Beiträge: 658
Themen: 6
Thanks Received: 458 in 187 posts
Thanks Given: 10.737
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
1
Ich hatte die Fotos erst vieeeel zu groß eingestellt. Während ich das geändert habe gab es sicherlich die Fehlermeldung. Für mich ist das jedesmal Neuland, fängt schon bei der scannerei an
MfG Reinhard
2 Mitglieder sagen Danke an oldAkai für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldAkai für diesen Beitrag
• HiFi1991, winix
Beiträge: 3.369
Themen: 39
Thanks Received: 9.929 in 2.237 posts
Thanks Given: 56.947
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
Alles Bestens, Danke für Deine Mühe!
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 7.175
Themen: 322
Thanks Received: 8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.935
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
11 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• Eidgenosse, Helmi, HiFi1991, oldAkai, nice2hear, winix, eric stanton, , Tom, Rainer F, hadieho
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
(19.04.2015, 10:18)nice2hear schrieb: Mach doch, Bilder sind doch vergrößerbar. 
 jetzt 1a ... toll zum Schmöckern!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
Beiträge: 31.358
Themen: 231
Thanks Received: 49.265 in 14.457 posts
Thanks Given: 30.590
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Mir wird schon schlecht, wenn ich nur die Nubert-Anzeige sehe...das ist so ein brain wash wie in der Politik.
Veilleicht funktioniert es deshalb auch so gut, weil die Patienten es eh den ganzen Tag aus Bild und RTL gewöhnt sind.
"...spielte groß, weiträumig und klar" - sischer doch.
Wobei "weiträumig" stimmt sogar fast. Bei der diffusen Phasenlage dieser sinnlosen Konstruktionen kommt alles völlig unortbar von überall.
Das könnte man sogar tatsächlich "weiträumig" nennen. Nur bei "klar" wird's etwas schwierig, sobald mehr als ein einzelnes Instrument wiedergegeben werden soll.
Vielleicht sollten wir hier mal einen Nubert Klangtest veranstalten...ahahahahaha...
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
 ....ich echt hatte kurz überlegt, die mit einem schwarzen Balken zu versehen - hätt ich's mal gemacht!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 2.239
Themen: 285
Thanks Received: 1.486 in 391 posts
Thanks Given: 891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
Aber Vorsicht, Spoc!
Die Nubert-Jünger sind sehr radikal, nicht das die noch einen eigenen Nubert-Staat machen wollen!
Weil, für die gibbet nix besseres als Nubert!
Beiträge: 26.408
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
T&A ist auch scheiße! (Scherz!)
Wird seine Sache sicher gut machen, so wie man es von einer 12k€ Endstufe erwarten kann. Die Zappelzeiger sehen fast so aus, als ob sie nur auf einem LCD simuliert werden. Das ist hoffentlich nicht so (in der Preisklasse).
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 102
Themen: 2
Thanks Received: 114 in 44 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
2
"...spielte groß, weiträumig und klar" - sischer doch.
Wobei "weiträumig" stimmt sogar fast. Bei der diffusen Phasenlage dieser sinnlosen Konstruktionen kommt alles völlig unortbar von überall.
Das könnte man sogar tatsächlich "weiträumig" nennen. Nur bei "klar" wird's etwas schwierig, sobald mehr als ein einzelnes Instrument wiedergegeben werden soll.
Ich habe die Lautsprecher bisher nicht gehört, Klang kann ich also nicht beurteilen.
Aber das ideal für mich ist eigentlich das der LS gerade eben nicht ortbar ist.
Das handeln des Menschen wird von seiner Motivation bestimmt.
Beiträge: 3.417
Themen: 104
Thanks Received: 2.822 in 1.101 posts
Thanks Given: 1.558
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
12
Das ist der Trick an einer guten Box: die Mukke steht klar definiert im Raum, man kann alles orten außer eben der Box.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 892
Themen: 87
Thanks Received: 799 in 342 posts
Thanks Given: 360
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
8
Das ist vor allem der Trick an einem guten Hörraum, dass er direkt und diffusschall in einem guten Verhältnis ans Ohr liefert.
Da klingen dann viele solide Konstruktionen solide, und Schrott nach Schrott.
3 Mitglieder sagen Danke an tiefton für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an tiefton für diesen Beitrag
• McTandy, winix, Cpt. Mac
Beiträge: 79
Themen: 2
Thanks Received: 43 in 25 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Hallo, hat einer von Euch ggf. noch Hefte von Audio, Stereo , Stereoplay,... in denen Audio- Cassetten getestet worden sind? Besonders suche ich die Artikel so ab 1980. Leider habe ich erst später angefangenzu sammeln und einige Sachen sind auch bei diversen Umzügen "verdunstet".
1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 3.369
Themen: 39
Thanks Received: 9.929 in 2.237 posts
Thanks Given: 56.947
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
(Die Verpackung.... inkl. dem Hinweis!  ...genau die sind es.)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 79
Themen: 2
Thanks Received: 43 in 25 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
(25.04.2015, 23:08)HiFi1991 schrieb: Sowas?
Nee, mal ohne Spott, das sind irgendwie dreizehn Seiten oder so, das mach ich dann mal in 'ner stillen Stunde oder die Tage auf'm Profigerät im Büro ... 
Bis dahin etwas kleines, in Alu ... 
Ja, genau. So was ab 1980 und aufwärts. Ich habe hier auch so einige Tests aus alten Zeitschriften. Die könnte ich in Büro durch den MFP jagen falls Interesse besteht.
1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 3.369
Themen: 39
Thanks Received: 9.929 in 2.237 posts
Thanks Given: 56.947
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
(25.04.2015, 23:46)DTC1000 schrieb: [...] falls Interesse besteht.
:YES:
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 79
Themen: 2
Thanks Received: 43 in 25 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
So, ich habe mal einen alten Audio Artikel über unseren MFP gejagt und pdfs gescannt. Die Dateigrößen sind leider sehr hoch, jedoch die Qualität auch.Wer Interesse hat soll sich einfach kurz mal per PN melden, vielleicht kann man die pdfs anders austuschen, ggf muss ich die nochmals umrechnen um sie zu verkleinern.
Nach etwas schwieriger Recherche suche ich die Stereo Ausgaben Oktober 1981 und Juni 1982. Vielleicht hat sie ja jemand direkt neben dem Bett liegen
Beiträge: 7.175
Themen: 322
Thanks Received: 8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.935
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.391 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Die Versuchsanleitung von Böse für die eigenen Boxen ist böse
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 1.509
Themen: 42
Thanks Received: 4.278 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
"Schuko Stecker an das Lautsprecherkabel...."
Wahnsinn, was für ein Kontrast zu heute wo auf dem Kaffee zum mitnehmen draufsteht das der Inhalt heiß sein könnte...
Gruß, Eric
2 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag
• HiFi1991, JayKuDo
Beiträge: 17.458
Themen: 91
Thanks Received: 24.927 in 9.159 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Beiträge: 23.410
Themen: 272
Thanks Received: 27.508 in 9.537 posts
Thanks Given: 30.738
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
zur Ergänzung für meinen harman kardon PM 655VxI Verstärker:
sonst waren noch Akai AM73, Luxman LV113, Onkyo A8690, Denon PMA920, Hitachi HA-Bond-007, Marantz PM 65AV, Rotel RA 840 BXIII, Sansui AU X 501 und Sony F 500ES als Verstärker im SP Heft von sept. 1988.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Helmi, HiFi1991, Tom, Rainer F
Beiträge: 1.759
Themen: 12
Thanks Received: 3.877 in 1.088 posts
Thanks Given: 24.580
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
11
Klang CD "noch gut"
Gruß Helmi
Beiträge: 23.410
Themen: 272
Thanks Received: 27.508 in 9.537 posts
Thanks Given: 30.738
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
Helmut, wie der Sansui auch. Sehr gut bekamen Rotel und Denon, gut-sehr gut dann Onkyo und Sony, gut der Luxman.
befrie. - gut der Marantz und der Hitachi, und der Akai nur befried.
Bei Phono sieht es dann anders aus.. egal, 80ger Jahre Blabla...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
|