Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder Eurer Transportschäden.
Heavy. Sieht aus als wenn ein Kühlschrank geliefert wird.Dance3
Ich berichte wenn sie da sind.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Daumen hoch! Thumbsup
Zitieren
Sehr gut verpackt, Armin!! Thumbsup
Da geht sicher nix mehr schief!
German Vintage HiFi
Zitieren
Man die sind aber klasse geworden die Gehäuse. Volker den Kartin bekommst Du doch gar nicht durch die Tür.. LOL

Das wird jetzt gut gehen, da bin ich mir sicher!

Drinks
Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
Heut war es dann soweit, die Gehäuse kamen retour.
Der Karton äusserlich unbeschädigt.
[Bild: img_2700iy3do.jpg]

[Bild: img_2701oa5c4.jpg]

Da konnte eigentlich nichts passieren.
[Bild: img_2702d30h8.jpg]

[Bild: img_27034s4lz.jpg]

[Bild: img_2704rmvbg.jpg]

[Bild: img_2705fr0d5.jpg]

Natürlich habe ich direkt mal eine Trockenprobe am nicht gereinigten Gerät genommen.
[Bild: img_2706ayvlu.jpg]

Gut zu sehen warum es so schwierig ist mit der mittigen umlaufenden Schattenfuge.
[Bild: img_27079xws4.jpg]

Verpackt hast du diesmal super, Armin!Thumbsup
Leider habe ich jetzt andere Probleme mit den Gehäusen, dazu dann hier mehr: http://old-fidelity-forum.de/thread-1453...#pid220494
Hat jetzt nichts mehr mit Transportschaden zu tun.Flenne

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Mo888, Cpt. Mac, bodi_061, DUALIS
Zitieren
So,

nun habe ich auch (leider) etwas zum Thema beizutragen (ja ich weiß, die Fotos sind unscharf, war wohl irgendwie in Rage...):

Die Verpackung war ein durchschlagender Erfolg (wer sieht es?):
[Bild: 6lLLX.jpg]

Hier noch einmal im Detail:
[Bild: sgFlx.jpg]

Man beachte den Abstand Kartonwand <-> Gerätefront:
[Bild: NeqKR.jpg]

Ergebnis: Knopf angeschlagen, Poti-Achsen verbogen:
[Bild: ZcBTJ.jpg]

Nun gut, ich habe vom VK 1/4 des Preises zurückerstattet bekommen, nach Beschaffung des passenden Netzkabels musste ich leider feststellen, dass er bei der Auktionsbeschreibung wissentlich geschludert Pleasantry hatte.

Viele Grüße, Jörg
Zitieren
Mein Beileid Jörg..... meld dich noch mal bei ihm und verlang min. noch 1/4 zurück.
Schlitzohren ist mit aller Härte zu begegnen Oldie
Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ich habe gerade kein Bild davon auf dem Rechner, aber ich wills dennoch einmal erwähnen:

Habe vor etwa 2 Jahren bei Ebay sehr günstig zwei Grundig Boxen 2500 gekauft (Gewicht pro Stück etwa 20kg). Die Lautsprecher haben für die Front eigentlich recht ordentliche Schutzgitter. Diese dienen wozu ? Richitg, um die Chassis (vor allem Hoch- und Mitteltonkalotten) vor Beschädigungen zu schützen.
Was macht der Verkäufer:

Verpackt die schweren LS in kaum größeren Pappkartons mit etwas Polsterung und montiert die Abdeckungen nicht, sondern legt über die Chassis eine Schicht Zeitungspapier und darauf die Abdeckungen (falsch herum). So waren die Mitteltöner nicht mehr geschützt, sondern eingedrückt und mit einem weißen Kreis versehen, weil Zeitungspapier und klebrige schwarze Kalotten sich natürlich besonders mögen.

Da fragt man sich doch echt: Wie blöd kann man sein ?. Ich konnte die MTs wieder ausbeulen, aber der Abdruck des Papiers blieb bestehen. Man siehts mit montierten Abdeckungen natürlich nicht. Ein paar Ecken der Gehäuse haben natürlich auch was abbekommen.
Zitieren
Habe in der Aufregung leider auch keine Bilder gemacht. Gestern holte ich einen Sansui Solid State 5000 mit Kopfhörer beim Zoll ab. Der Receiver war in eine Lage Luftpolsterfolie lose eingewickelt, der Kopfhörer lag ohne Schutz obendrauf Dash1Dash1Dash1. Der Umzugs!!!karton bestand aus einer Hälfte Luft und aus der anderen Hälfte Receiver mit Folie, er konnte also schön der Schwerkraft beim Transport folgen. FlenneFlenneFlenne Ergebnis: Antenne zersplittert, Sicherungshalter und Sicherung zertrümmert, Kühlrippen verbogen und Netzstecker stark deformiert. Wie es innen aussieht, wollte ich danach gar nicht mehr wissen. Internationale Schadensmeldung ausgefüllt und ab zur Post sowie Bucht-Käuferschutz beantragt, mal sehen was daraus wird Sad2Sad2Sad2

Freundliche Grüße Drinks
Tom Oldie
Zitieren
Tut mir leid für dich - besonders weil man sich auf solch ein Gerät natürlich riesig freut. Hast du eine Langstreckenrakete, die es bis drüben schafft ?
Helfe sonst aus...
Wenn du per PAYPAL gelöhnt hast, sollte die Rückabwicklung klappen !
________________________
Groeten
Frank
Zitieren
Heute habe ich einen Transportschaden beseitigen müssen, bei dem mir absolut nicht klar ist, wie der enstanden ist.

Die Bandmaschine AKAI GX-635 war eigentlich gut verpackt, mitgelieferte NAB-Adapter waren auf den Wickeldornen (schien mir sicherer).
Obwohl es keine sichtbaren Berührstellen innen am Karton gab, war nach dem Versand mit DHL der Aufwickelmotor abgebrochen:

[Bild: AKAI_GX_635_03_44388_Dortmund.jpg]

[Bild: AKAI_GX_635_04_44388_Dortmund.jpg]

Glücklicherweise hat DHL (so wie bisher jeden Schaden!) anstandslos geregelt und die volle Versicherungssumme erstattet. Also habe ich eine andere GX-635 ersteigert (leider stark zerkratzt, aber voll funktionstüchtig) und die defekten Teile aus- und an der beschädigten Maschine wieder eingebaut.

[Bild: AKAI_GX_635_01_44388_Dortmund.jpg]

[Bild: AKAI_GX_635_02_44388_Dortmund.jpg]

Nochmal gut gegangen!

Drinks
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, bodi_061, UriahHeep, ST3026, New-Wave, DUALIS, Cpt. Mac, Siamac
Zitieren
Drinks
Zitieren
Schöne Akai ArminPray
Gruß Jan-Cedric
Zitieren
Feine Akai Thumbsup

Verstehe ich das richtig: DHL hat die Reparatur gemacht ??
Zitieren
Nein, bezahlt! LOL

Drinks
Zitieren
Da können sie ja gleich an dich überweisenLol1
Gruß Jan-Cedric
Zitieren
Haben Sie doch auch gemacht, Jan!

Wir versenden alle Geräte mit DHL, wird eins unterwegs beschädigt, melden wir das und übergeben DHL die Sendung. Dann wird untersucht, ob die Verpackung gut genug war und falls ja, wird der Schaden bezahlt - innerhalb weniger Tage. Das haben wir in en letzten zwei Jahren, seit wir bei DHL sind, nun schon 6 mal erlebt - die haben jeden Schaden ersetzt!

Drinks
Zitieren
Obwohl ich dem VK aus den Kleinanzeigen freiwillig noch 10 Mücken für ordentliches Polstermaterial draufgelegt habe, kamm gestern diese Vollschrott an. Bin masslos enttäuscht aber wenigstens hat er Erstattung plus Rücksendekosten in Ausssicht gestellt.

[Bild: img_2899zxjk4.jpg]

[Bild: img_28986ak5t.jpg]

[Bild: img_28977ukli.jpg]

[Bild: img_28945dkks.jpg]

Komplett verzogen, lässt sich kein einziges Knöppken bewegen geschweige denn die Klappe öffnen.Dash1

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Wollte ja eigentlich Deine Bilder nicht mehr kommentieren Floet , aber dafür bekommst Du trotzdem mein Mitgefühl.
Wenn man aber mal gesehen hat, wie automatische Sortieranlagen für Pakete funktionieren, dürfte man eigentlich nix mehr versenden. Das ist ein Glücksspiel und auch von Mitarbeitern nicht mehr zu beeinflussen. Leider.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Meine Güte... schrecklich.

Haben wir hier einen Ingeniuer, der berechenen kann, wieviel Kraft bzw Energie nötig ist, eine solch dicke Front-Platte derart zu verbiegen?

VG, HF
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hf4711 für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Volker, das sieht ja echt übel aus. Schade. Sad2
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
(21.04.2012, 13:31)hf4711 schrieb: Haben wir hier einen Ingeniuer, der berechenen kann, wieviel Kraft bzw Energie nötig ist, eine solch dicke Front-Platte derart zu verbiegen?

Braucht nur ne Kiste mit ner AKAI, SONY oder TEAC aus der Sortieranlage drauf zu fallen ! Wenn die Sammelbox zufällig leer ist nach dem Förderband, sind das locker 3 Meter Fallhöhe. So zumindest bei DHL gesehen, die Anderen werden aber auch nicht besser sein.
Richtig sicher wäre ne Holzkiste auf ner Europalette - kostet aber 99,- deutschlandweit.
Zitieren
Als Speditionskaufmann habe ich auch schon beobachten dürfen, wie Europaletten vom Stapler kippen, Lippi Floet
Zitieren
Moin Frank,
auch das noch. Flenne
Was bleibt also? Selbsttransport oder Kurierdienst, da kenne ich einen, aber der Preis quer durch D ist nicht ohne...
Zitieren
Man kann übrigens auch per Sperrgut verschicken, dann wird alles von Hand gemacht. Einfach einen übergroßen Karton verwenden. Das kostet bei DHL 20 Euro Zuschlag.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.205 2.001.835 Heute, 20:21
Letzter Beitrag: Apache
  Geraffel Bilder jim-ki 30.474 9.351.853 02.06.2024, 11:13
Letzter Beitrag: Single Malt
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.018.767 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 668.193 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 615.830 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.946 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste