31.01.2014, 21:49

Der Bandmaschinen- Thread
|
31.01.2014, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2014, 22:12 von toyominati.)
Weiß ja wie laut Herr Lippi hört.
Aber staune immer wieder über diese Gelassenheit, die abkackenden Lautsprecher hinzunehmen. Ich hätte schon beides, Lautsprecher+Verstärker hochkant aus den Fenster geworfen. ![]() Hab vor paar Jahren noch mein Geraffel auf Partys geschleppt, da stand der Lautstärkesteller auf 3Uhr, Loudness war gedrückt und das mehrere Stunden, da ist nie was flöten gegangen. ![]() Zum Wochenendeinklang mal ein Sony-Wega-Mix ![]()
Gruß
toyo ![]() • Rainer F, oldAkai, stephan1892, Heinenlaender, New-Wave, Ichundich, Campa, ST3026, 0300_infanterie
31.01.2014, 22:05
01.02.2014, 03:54
![]() • Stereo-Tüp, setzi, Rainer F, toyominati, proso, New-Wave, oldAkai, ST3026
01.02.2014, 12:55
Hu Hu
Habe gestern tüchtige Sch....e gebaut ![]() ![]() Die knochenharte Andruckrolle abgebaut und in einen Top Wasser zum kochen reingelegt ![]() ![]() irgendwann brüllte meine Tochter PAPAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Dann fiel mir die Rolle wieder ein. War ziemlich gar ![]() ![]() Heute stinkts immer noch nach verbranntem Gummi ![]() Der Topf ist schon wieder sauber,ich hätts festhalten sollen ![]() Der einzige Trost ist,die war wirklich sehr hart. Hab aber ne neue alte gefunden. Steffen
01.02.2014, 12:57
![]() ![]() ![]() ![]() Ist mir auch schon passiert, allerdings mit Gulasch und Rouladen und so... ![]() Beim Andruckrollenkochen pass ich immer auf, dass ich dabei nicht einschlafe ![]()
01.02.2014, 13:02
Wenigstens bin ich nicht der einzigste Puhhhh
![]() Steffen
01.02.2014, 13:13
Hilft übrigens nur bei richtigem Gummi
![]() ![]()
01.02.2014, 13:42
Oh lecker,
heute gibt´s mal wieder Andruckrollengullasch ![]()
01.02.2014, 14:40
Teac A-3440 oder Philips N 4520 ?
Hallo in die Runde, ich trage mich mit dem Gedanken, eine weitere Bandmaschine anzuschaffen. Im Augenblick sind die beiden oben genanten Modelle im gedanklichen Rennen. Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Anregungen, Ideen und Meinungen geben könntet.... .... solange mir keiner auszureden versucht, noch eine zu kaufen... und noch eine... und dann noch eine... !!! ![]() Danke an Euch vorab, einen schönen Samstag wünscht Martin
01.02.2014, 14:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2014, 14:50 von toyominati.)
Nim die Teac, Philips ist laut der BM-Liste nur unteres Mittelfeld
![]()
Gruß
toyo
01.02.2014, 15:15
![]() Mit einer TEAC bist du da auf der sicheren Seite, Martin. ![]()
01.02.2014, 15:37
Mit TEAC - zum vernünftigen Preis - macht man nix verkehrt
![]()
01.02.2014, 15:41
Teac lässt sich auch gut reparieren wenn mal was ist
![]()
01.02.2014, 16:36
Jaja, das mit ganz machen.
Habe heute meine 636 mit neuen 458ern bestückt, alle Schalter ausgelötet und gereinigt und wieder alles an seinen Platz gebracht. Hat leider nix geholfen, nimmt immer noch nicht auf, dafür ist aber der Samstag versaut. ![]() Das komische an der Sache, sonst funktioniert alles wie es soll, sie löscht einwandfrei, Vorband ist da etc. Es liegt auch nicht an irgendeiner Einstellung, da sie vor dem plötzlichen Ausfall einwandfrei (bis auf Capstanleiern) aufgenommen hat. ![]()
Gruß Detlef
01.02.2014, 16:40
Sag mal Detlef, hat die 636 nicht nen Stecker für die REC-Köpfe, der auf die große Platine gesteckt wird ?
![]()
01.02.2014, 16:40
Hast Du in der Schaltung mal geschaut, obs da ein Relais gibt, was defekt sein könnte ?
Und es passierte in beiden Kanälen plötzlich ? - Ich schaue mal, ob ich ne Schaltung finde ![]() Nachtrag: Aha, Frankie ist schon an der Sache dran ![]()
Moin,
![]() ![]() geworden. Muss aber ehrlich sagen, die TEAC's haben auch was für sich. Fakt ist aber, wenn die Philips in den Streik geht, dann wird es sehr interessant puncto Fehlersuche. Meine weist im Moment einen sich verabschiedenden Capstanmotor auf. Geht klasse auszubauen...... ![]() ![]() ![]() ![]() Betrachte das als alles als abgehakt, weil wir Vollpfosten ![]() In diesem Sinn ![]() Grüssle Andre
Höre einfach nur auf Dein Inneres
![]() ![]() • , Solid Sound, Heinenlaender, Rainer F, sensor, oldAkai
01.02.2014, 16:51
Jawoll Euer Ehren
![]() ![]()
01.02.2014, 17:06
![]() ![]() Wie ich schon schrieb, am Abend funktionierend ausgeschalten, am nächsten Tag war Rec ohne Funktion und es gab keinerlei Vorzeichen für einen drohenden Ausfall. Die Rec-LED leuchtet auch, bei Rec-Mute blinkt die LED und Rec-Mode steht auch auf ON.
Gruß Detlef
01.02.2014, 17:08
Bei REC gehen die Zappler und Du hörst was am Line Out ?
01.02.2014, 17:21
was ist mit dem Rec Mute schalter?
01.02.2014, 17:25
![]() Wenn ich auf Tape umschalte ist Stille, löscht also einwandfrei und Wiedergabe bespielter Bänder ist auch einwandfrei.
Gruß Detlef
01.02.2014, 17:25
Wollte ich auch grade...
Wenn die Zappler gehen... ist da noch son Relais-Kontakt RL I-I .... mann ist die Zeichnung ![]() Wenn ich nur finden würde, wann der Kontakt schalten soll . das dauert was ![]() Was macht nun der Rec-Mute-Schalter ? |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der Dual-Thread | Dual-Tom | 3.384 | 1.353.131 |
28.07.2025, 16:57 Letzter Beitrag: Capitol |
|
Der Yamaha Thread | Nico | 2.007 | 927.812 |
27.07.2025, 16:39 Letzter Beitrag: GunsmithCatX |
|
Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread | rotoro | 150 | 75.885 |
20.07.2025, 14:42 Letzter Beitrag: space daze |
|
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread | Vancouverona | 7.519 | 3.060.733 |
07.07.2025, 15:07 Letzter Beitrag: spocintosh |
|
![]() |
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.532 | 803.457 |
07.07.2025, 14:14 Letzter Beitrag: rascas |
Der Zappelzeiger Thread | Thomre | 475 | 148.308 |
05.07.2025, 20:53 Letzter Beitrag: Thomre |