Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Das ist korrekt ... aber tatsächlich sehr selten ... ab der PR99 glaub ich konnte man die Schmetterlingsköpfe ordern ... bei den 77er hab ich die noch nie gesehen   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Gunar
 
 
 
	
	
		Respekt    So früh schon am werkeln   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 918 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  491 in 224 posts
 
Thanks Given: 765 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Herr General, 
respekt für diese schöne saubere Maschine   
	 
	
	
lg 
Benno
 
Vinyl....the best   
Flickr
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Wie spült man denn ein Relais wenn der Deckel nicht abgeht?
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Das Relais würde ich mal ausbauen, dann geht auch die Kappe ab. Danach die Kontakte mit Lederstäbchen    säubern und alles wieder zusammenbauen. Relais fluten bringt gar nüscht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		13.01.2013, 11:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 11:31 von 0300_infanterie.)
		
	 
	
		... an sowas wie AUSBAUEN und AUSLÖTEN trau ich mich (noch) nicht ran ... 
Vielleicht lag das Problem ja auch eher an den beiden Schaltern...
  Volker: Leicht anheben konnte ich die Kappe ja ... also an den Spalt ran und überkopf gespült ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ich bin wahrlich kein Reperateur, aber das fluten des Relais hat ja gar nix gebracht. Wie sollte denn der vermtl. Abbrand auf den Kontakten verschwinden  
Das auslöten würde sogar ich schaffen. Sind doch nur die 6 o. 8 Kontakte. Die Lage der Kabel die zusätzlich drankommen hast doch vortrefflich fotografisch gesichert. 
Also los, irgendwann ist immer das erstemal, warum also nicht jetzt.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... danke für´s Vertrauen Volker ... 
Heute aber sicher nicht mehr ... im Februar hab ich Zeit ... also werd´ ich mich dann ggf. noch mal ran begeben ... 
Hoffe ja immer noch, dass es die Schalter waren/sind   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		13.01.2013, 13:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 13:49 von Gunar.)
		
	 
	
		Hallo, 
ich habe heute meine AKAI GX 630 DB auseinander gebaut. Um auch die Schalter und Kontakte zu reinigen. 
Also als 1. habe ich die Maschine von dem Holzgehäuse befreit. 
Danach die untere Alufront entfernt und die Steckverbindungen im Gerät (sind ja nur 2) gelöste.  
So kann man schön die komplette untere Einheit ausgebaut. Und besser daran arbeiten.
  
Dann noch 7 Schrauben lösen und man kann den unteren Teil schön rausziehen.
  
 
Dann habe ich mir den Schalter für Tape/Source vorgenommen. 
Diesen habe ich vorher mit Druckluft durchgespült. Danach mit Kontakt 60, kurz einwirken lassen und danach wieder mit Druckluft und Kontakt 60 durchgespült. 
Zum Schluß wieder mit Druckluft durchgeblasen und Kontakt 61 ordentlich eingesprüt. Bei den ganzen prozeduren wurde der Schalte mehrmals betätigt.
  
 
Dann kam der Schalter für Tape Speed dran. 
Auch hier wieder Druckluft, Kontakt 60, Druckluft, Kontakt WL, Druckluft und Kontakt 61 einegsprüt. 
Nach der Behandlung wurden die Schalter wieder eingebaut. 
Obwohl man den Schalter bestimmte gut auseinanderen bauen kann um diesen richtig zu reinigen. Nur das traue ich mich  noch nicht. 
  
So jetzt versuche ich die beiden Schalter für den REC MODE Stereo zu reinigen.
  
 
Hier habe ich es gelassen, denn hier ist keine Öffnung (ich sehe zumindest keine) wo ich das Zeug reinsprüen kann. Auch das Relais hatte für mich keine sichtbare Öffnung. 
Auf das Auslöten und auseinander bauen habe ich verzichtet. Weil schiss vorm Löten und zerlegen des Schallters.  
Also wieder eingebaut.
 
So das war es. Um die Schalter richtig zu reinigen muß ich diese wohl einmal auseinander bauen. Dafür möchte ich mir aber erst eine defekte alte AKAI GX 630 DB zulegen um dort eventuell zu üben.
 
Gruß
 
Gunar
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Gunar für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gunar für diesen Beitrag
	  • Ichundich, oldAkai
 
 
 
	
	
		Gunar, feiner Bericht und Klasse Detailfotos   
Und, bevor wieder einer gackert: Ich mag die grossen Bilder, wo man auch mal Details genau anschauen kann. Für die Kohle, kann die Telekomiker-Leitung auch mal bissel durchgespült werden   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldAkai
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo Lippi, 
danke Dir.
 Zitat:Und, bevor wieder einer gackert: Ich mag die grossen Bilder, wo man auch mal Details genau anschauen kann 
Ups, ist das nicht gewünscht?? 
Ich habe mir die Boardregeln nicht durch gelesen.  
Ich muß ganz ehrlich sagen, dass Reinigen des Tape/Source Schalters war eher ein Reinfall. Man hört jetzt beim betätigen (hin und her schalten) ein Knacken. Also werde ich den Schalter wohl einmal richtig auseinander bauen müssen um diesen dann richtig zu reinigen. 
So lernt man dazu. 
Dazu habe ich heute keine Lust mehr. 
 
Gruß
 
Gunar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Doch Gunnar, du darfst wann immer es Dir beliebt grosse Bilder hier einfügen wie jeder andere hier auch Tag für Tag, Stunde für Stunde das macht. Das dürfen nur nicht...ach lassen wir das. 
Schön und informativ sind deine Fotos ja.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		13.01.2013, 16:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 16:37 von 0300_infanterie.)
		
	 
	
		Hey Gunar: Bei mir lädt es jetzt seit gut 4 Minuten ... hab eben ne echt langsame Verbindung ... ist mir aber egal, da ich ich ggf. hoffe das ein oder andere Detail auf den Pics zu sehen, das mich weiterbringt.  
 
___________
 
Hab jetzt mal eine 2-seitige Probeaufnahme in 19cm/sek und Dolby laufen ... der Check folgt dann (gerade was das Löschen der alten Aufnahme angeht) später. 
Noch was, bei 9,5cm/sek hab ich eine Balanceabweichung, klicke ich zurück auf 19cm/sek ist´s wieder OK ... 
9,5cm/sek als nutzbar zu bezeichnen wäre (zumindest derzeit) auch übertrieben - zumindest im Vergleich zur von mir an sich kaum genutzten Normalspeed-B77 (CCIR entzerrt) kann man da Welten zwischen feststellen. Aber eben auch schon bei der Hinterbandkontrolle selbst am Gerät. Mit Dolby gar nicht zu gebrauchen ... total dumpf. 
Bei 19cm/sek finde ich noch nicht raus ob mir mit oder ohne Dolby mehr zusagt ... 
Wer das    riesige    Zählwerk verbrochen hat, ist sicher auch mit Adleraugen gesegnet gewesen   
Was mir aber wirklich abgeht ist der geniale Monitor-Panel der B77, Lautstärke für den KH (hat sogar 2 Ausgänge) regelbar und der Mono-, Stereo-, Reverse, L-auf Mono- und R-auf-Mono-Schalter. Da kann man ne Aufnahme perfekt ausbalancieren. Mit/für die 630DB muss ich dann extra meine Vorstufe anschmeissen ...
 
Aber trotzdem, ich finde die 630er ist ne schicke Maschine    optisch sicher ansprechender als meine vier B77er.
 
Noch 2 Fragen: Wie warm wird denn die Dame hinten (an der Rückseite wo´s Typenschild ist)? Ist gut warm ...   
Und zwischendurch hatte ich mal so´n Fiepen ... rythmisch ... manchmal wiederkeherend ... jetzt agr nicht mehr ...
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin Marco, 
was das Zählwerk angeht, da könnte ich jetzt sagen, dass auch dies ein grund ist, warum ich meine X-1000 liebe   
Zum Klang bei Dolby fällt mir nur fürs erste das Problem mit dem 19kHz-Pilotton bei UKW-Aufnahme ein. 
Wenn da kein MPX-Filter im Empfänger oder Bandgerät ist, kommt Dolby durcheinander.  
Mein dbx stört das zum Glück weniger. (womit wir wieder bei meinem favorisierten Hersteller sind    ) 
Ich höre die 19  kHz deutlich, wenn ich 19er Aufnahmen mit 9,5 abspiele. Das Signal kommt dabei aus dem ollen Teac Receiver. 
Nehme ich mit dem Akai-GX75 Deck was auf, muss ich zwingend das dort eingebastelte MPX-Filter einschalten, um Dolby sinnvoll nutzen zu können.
 
Nachtrag: Zu Deiner Akai, die ist allemal schicker, als einige andere Kisten, darüber gibts nix zu deuteln    Die Farbe meiner X-7 z.B. würde eher bei Dir auf Arbeit im Kriegs - ähm Verzeihung Friedenseinsatz taugen    Die hat praktisch hässliche Tarnfarbe - vermutlich sogar Stealth-Beschichtung ....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, 
Zitat:Hey Gunar: Bei mir lädt es jetzt seit gut 4 Minuten ... hab eben ne echt langsame Verbindung ... ist mir aber egal, da ich ich ggf. hoffe das ein oder andere Detail auf den Pics zu sehen, das mich weiterbringt.  
Bei mir hat es auch erst länger gedauert, dank Deiner guten Bilder. 
Die mich inspiriert hatten das bei mir auch zu versuchen. 
Aber ich muß für  mich sagen, dass einsprün mit dem Zeugs hat mich nicht überzeugt. Von daher werde ich die Finger davon lassen und die Teile lieber zerlegen, wo vor ich mir noch ein bischen ins Höschen mache. 
 
Gruß
 
Gunar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		 (13.01.2013, 16:45)Lippi schrieb:  Moin Marco, 
was das Zählwerk angeht, da könnte ich jetzt sagen, dass auch dies ein grund ist, warum ich meine X-1000 liebe   
... aber mal echt, wer macht sowas?    Naja, ist wie´s ist ...
  (13.01.2013, 16:45)Lippi schrieb:  Zum Klang bei Dolby fällt mir nur fürs erste das Problem mit dem 19kHz-Pilotton bei UKW-Aufnahme ein. 
Wenn da kein MPX-Filter im Empfänger oder Bandgerät ist, kommt Dolby durcheinander. 
  ooops, wusste ich gar nicht ... hatte extra an der Rückfront MPX auf OFF gestellte, da ich eh keine Radioaufnahmen mache ... 
Gibt´s da ein paar mehr Infos zu?
  (13.01.2013, 16:45)Lippi schrieb:  Nachtrag: Zu Deiner Akai, die ist allemal schicker, als einige andere Kisten, darüber gibts nix zu deuteln   Die Farbe meiner X-7 z.B. würde eher bei Dir auf Arbeit im Kriegs - ähm Verzeihung Friedenseinsatz taugen   Die hat praktisch hässliche Tarnfarbe - vermutlich sogar Stealth-Beschichtung .... 
... der nächste wird eher weniger friedlich   
_______________
  Gunar: Ja, denke zerlegen ist sicher besser - wenn man´s kann ... bin gespannt und lese mit   
_______________
  Frank: OK, gut zu wissen. Das mit dem Relais ... da hab ich noch was ... wo krieg ich die Lederstäbchen her und gibt´s ein paar Detailbilder von so einer Aktion?
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		13.01.2013, 17:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 17:18 von UriahHeep.)
		
	 
	
		Lederstäbchen   , kriegste beim Jogginghosenmann
 
Das war damals das original:  http://www.leder-lauber.de/
Gibt aber noch andere Quellen
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 Gunar: Ja, denke zerlegen ist sicher besser - wenn man´s kann ... bin gespannt und lese mit  
_______________
  
Ja da habe ich selber Bedenken das zu machen. Denn wenn kaputt dann kaputt. 
Aber an den einen Schalter muß ich ran, das hilft alles nichts. 
Hat noch etwas Zeit  
Zitat:Lederstäbchen , kriegste beim Jogginghosenmann  
Wer ist das denn?? 
Aber bestellen werde ich mir die Dinger müssen.
 
Gruß
 
Gunar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Danke Volker   
 Gunar: Bin gespannt wie´s bei Dir weitergeht   
Ich hab diese Jahr nur noch wenig Restzeit, da werde ich so´n Projekt sicher nicht mehr angehen ... vor allem weil ich ja auch genug "Ausweichmöglichkeiten" habe ...
 
____________
  Spokintosh: Die M15 ist fein ... der WDR verkauft auch noch immer (wieder mal) welche ... aber das Teil ist für zu Hause echt oversized ... dann doch ne Studer 810, 812 oder sowas in der Art ... ist handlicher ...
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 UriahHepp,
 
welche sollten es denn sein?
 
Mat.-Nr.: 331 mit  Sämischleder  19,15 Euro  
Mat.-Nr.: 332 mit  Leinen  18,40 Euro  
Mat.-Nr.: 333 mit  Schmirgel-fein  15,55 Euro  
Mat.-Nr.: 334 mit  Schmirgel-grob  15,55 Euro  
Mat.-Nr.: 331k mit Sämischleder - kurz  17,60 Euro 
  
runde Form (5 mm breit) 
 
Mat.-Nr.: 310 mit Sämischleder  14,10 Euro  
Mat.-Nr.: 311 mit Leinen  12,50 Euro  
Mat.-Nr.: 312 mit Schmirgel-fein  11,95 Euro  
Mat.-Nr.: 313 mit Schmirgel-grob  11,95 Euro  
Mat.-Nr.: 310k mit Sämischleder - kurz  13,45 Euro
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (13.01.2013, 17:13)0300_infanterie schrieb:  ... aber mal echt, wer macht sowas?   Naja, ist wie´s ist ... Wer weiss - hätte man ja auch grösser bauen können   
 (13.01.2013, 17:13)0300_infanterie schrieb:  wusste ich gar nicht ... hatte extra an der Rückfront MPX auf OFF gestellte, da ich eh keine Radioaufnahmen mache ... 
Gibt´s da ein paar mehr Infos zu? 
Wenn Du nicht vom Radio aufnimmst, kann das Filter aus bleiben. Bei Radioaufnahmen können der Pilotton und Anteile des Stereo.-Multiplexsignals rauskommen aus dem Radio, salopp gesagt, denkt die Dolbytronic dann, dass hohe (Nutz-)Signalanteile da sind und kann damit mit dem wirkliche Nutzsignal keine korrekte gesteuerte Höhenabsenkung-/Anhebung machen.
  (13.01.2013, 17:13)0300_infanterie schrieb:  ... der nächste wird eher weniger friedlich   Auweia, an welchen nächsten Krieg denkst Du da ?   
Politische / wirtschaftliche Gründe gäbe es ja genug. Oder greifen wir jetzt die Vereinigten Staaten an ?   
Nee, im Ernst: Ich hoffe, es wird nicht zu gefährlich für Dich/Euch   
Nachtrag: Und: Bin Ladens suchen sollen die Amis mal schön selber, nachdem sie von der CIA / NSA ausgebildet wurden   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		13.01.2013, 17:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 17:30 von UriahHeep.)
		
	 
	
		Dann mach das doch mit Marco zusammen und teilt Euch die Bestellung. Ich komm am besten mit 310 klar und die 1,50 Aufpreis für Lösemittelbeständigkeit sind nicht verkehrt 
 
zu1 vor deiner Zeit, ein Insider
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... höngt ja von der Menge ab ... aber Hobby ist ja immer teuer ... gerade TONBAND   
 Lippi: PN   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  458 in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
 
	 
 |