27.04.2016, 09:26
Nö.
![Tongue Tongue](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/tongue.gif)
Der Tonarm-Bilder-Thread
|
20.05.2016, 07:59
Hi,
hier mal ein Breuer 8C in Gold mit Sumiko Virtuoso ![]() Der Arm ist momentan arbeitslos, auf dem Laufwerk "wohnt" inzwischen ein SL5 Tangential-Tonarm. VG Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
![]() • Mosbach, hadieho, rotoro, oldsansui, Begleitschaden
23.06.2016, 00:27
![]() ![]()
23.06.2016, 19:14
Leider nur was von der "Stange", aber ich bin zufrieden. So oft höre ich kein Vinyl mehr.....
![]() ![]() ![]()
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH ![]() • Siamac, hadieho, oldsansui, DATGrueni, Begleitschaden
23.06.2016, 20:54
Pioneer PA-1000
![]() ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • hadieho, 0300_infanterie, oldsansui, rotoro, Begleitschaden
05.07.2016, 17:09
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
![]() • proso, 0300_infanterie, putzteufelms, hadieho, oldsansui, Begleitschaden
05.07.2016, 17:31
PIONEER PA-70
![]() ![]() ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • winix, hadieho, Lynnot, rotoro, oldsansui, Caspar67, Buckminster, timilila, Begleitschaden, NiceTec
05.07.2016, 19:53
Hallo,
das AT ist zwar nett aber eigentlich braucht dieser Tonarm ein Pioneer PC-70MC. Viele Grüße, Tony
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
05.07.2016, 22:42
Ich besitze die Pioneer Exclusive C-3 Vorstufe. Die soll / hat eine sensationelle MM Phono-Vorstufe für den Anschluss von 2 Plattenspielern, einer mit regelbaren Impedanzen. Aber halt kein MC.
Ich fände es grotesk, wegen dem MC-Trend ein externes Gerät anzuschaffen und die tolle Phonosektion ungenutzt zu lassen. Daher kommen bei mir keine MCs zum Einsatz. Weder auf dem PA-70 noch auf dem PA-1000. ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Warum setzt Du für MC-Betrieb keinen Übertrager ein? Das sollte doch auch in den historischen Kontext der Kette passen und die MM-Stufe wird weiterhin genutzt.
Gruß, Marc
Stimmt, ein guter Kandidat für einen MC-PrePre wäre z.B. der Pioneer H-Z1: http://audio-database.com/PIONEER-EXCLUS...-z1-e.html
Leider wohl ultraselten.
06.07.2016, 11:40
In den 70er Jahren (und vorher) sind Millionen von Plattenspieler-Usern ohne MC-Systeme ausgekommen.
Ich komme heute auch sehr gut OHNE MC-Syteme aus; und freue mich ohne Probleme einfach die Nadel tauschen zu können. ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • Ivo, charlymu, spocintosh, dksp, 0300_infanterie, Caspar67, timilila, Buckminster, Tarl
06.07.2016, 12:09
...word !
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
06.07.2016, 17:40
Aber Leute, ich muss zugeben, ich habe mehrere Gründe, über ein MC an meinem Helius Standard und dem APT Holman nachzudenken: zum Einen hat mir Hanno für den Tonarm auf jeden Fall ein MC empfohlen, und zum Anderen, der 2. Phono-Anschluß am Holman ist nicht anpassbar, Voraussetzungen sind 100pF an 47kΩ. Und da denke ich z.B. an ein Benz Silver.
Anyone else?
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
21.08.2016, 13:55
Moin,
hat ein wenig mit der Revision gedauert, musste leider sein. Sein Plätzle hat das gute Stück nun gefunden. ![]() ![]() Grüße Arnold ![]() ![]() • hadieho, winix, Siamac, oldsansui, Caspar67, 0300_infanterie, Mosbach, , Mr.Hyde, hanns, akguzzi, Heideschreck, Jenslinger, Buckminster, bikehomero, rotoro, spocintosh, timilila, Begleitschaden
22.08.2016, 08:38
Ja, der Koshin ist genau richtig ausgewogen zwischen Eleganz und feingeistigem Maschinenbau
![]() Von der Funktion mal ganz abgesehen. So ein Teil in einem perfekten Zustand und die Frage nach Tonarm ist gelöst. gute Woche Andreas
04.09.2016, 00:06
Hatten wir bestimmt auch schonmal.....
Dynavector DV-505 ![]() ![]() • , hadieho, sensor, bikehomero, bathtub4ever, rotoro, Lynnot, loenicz, Eidgenosse, spocintosh, Begleitschaden
04.09.2016, 03:23
Ach…. Der Vorgänger der Denon Q-Damper und Sony Biotracer Servos?…
![]() ![]()
04.09.2016, 09:23
04.09.2016, 09:27
04.09.2016, 09:38
damals hat man Fett ja auch noch mit "u" geschrieben
![]()
04.09.2016, 09:48
Das ist übrigens ein rattenscharfer Tonarm, Sascha! Ich mag dieses Technodesign.
25.09.2016, 19:06
Kennt jemand zufällig dieen Arm hier:
![]() Ich bin mir ziemlich sicher, zumindestens den lustigen Lift schonmal gesehn zu haben. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.532 | 1.196.611 |
Heute, 12:16 Letzter Beitrag: timilila |
|
Der DENON Thread | Steven99 | 394 | 185.192 |
Gestern, 13:15 Letzter Beitrag: nick_riviera |
|
Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.864 | 805.000 |
Gestern, 11:50 Letzter Beitrag: Maad |
|
Der Sansui Thread | oldsansui | 9.271 | 3.579.627 |
Gestern, 11:44 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
Der Technics und National Panasonic Thread | yfdekock | 2.729 | 1.124.454 |
Gestern, 11:40 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
![]() |
Der Sony Thread | Harry Hirsch | 2.326 | 842.272 |
Gestern, 11:37 Letzter Beitrag: bodi_061 |