Beiträge: 20.188
	Themen: 115
	Thanks Received: 
14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
61
	 
	
	
		schon gehabt,die ist nix besonderes
	
	
	
Grüsse aus München   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911
	Themen: 93
	Thanks Received: 
9.133 in 2.588 posts
Thanks Given: 9.164
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
24
	 
	
		
		
		02.11.2014, 19:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2014, 19:15 von Rüssel.)
		
	 
	
		Ok,das is ja schon was.
Hätt sie um 80€ inkl. Boxenständer bekommen.
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei

LG Christian 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
		Die besten Tannoys, die ich kenne, heißen Reveal und tun genau das. Aber nur in der alten, passiven Variante mit vernünftiger Ansteuerung davor. Und die sind nicht coaxial...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
		
		
		05.11.2014, 00:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2014, 00:16 von spocintosh.)
		
	 
	
		Doch. Nicht alle, aber schon viele, zumindest alle aus dem Pro-Bereich. (Hatte ich bereits erwähnt, daß ich noch ein Paar 215DMT II eingelagert habe ?)
And don't get me wrong: Nicht, daß es nicht viel und deutlich Schlimmeres geben würde als Tannoy !
Nur: Die Dual Concentrics klingen leider alle nach Megaphon - mehr oder weniger zwar, aber eben unüberhörbar. Bei hohen Lautstärken kommen dann noch die Intermodulationsverzerrungen der sich überlagernden Bewegungen dazu. Und beides ist konstruktionsbedingt auch nicht zu verhindern.
Und am Ende überwiegen diese beiden spezifischen Nachteile die theoretischen Vorteile des Coax-Prinzips bei Weitem (klar, wenn sie praktisch nicht vorhanden sind) - so daß es "konventionelle" LS gibt, die sowohl Punktabstrahlung als auch Verfärbungs- und Verzerrungsfreiheit besser können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Da kann ich Spoc nur beipflichten. Hab noch ein Paar Cheviot die echt gut klingen. Wenn man aber auf andere LS umschaltet merkt man , das sie doch verfärben. Aber das ist halt alles Geschmackssache, sonst würde es nicht so viele geben die damit hören.