Beiträge: 2.052
Themen: 107
Thanks Received:
1.586 in 434 posts
Thanks Given: 352
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Hallo,
bei meinen OE AKG K340 gibt es einen Kabelbruch. (Vorne im Bereich der Klinke) Leider ist das Teil gegossen. Gibt es einen Möglichkeit so etwas zu Reparieren? Vielleicht das komplette Kabel tauschen? Gibt es Ersatz für so etwas?
Beiträge: 4.098
Themen: 160
Thanks Received:
4.429 in 1.024 posts
Thanks Given: 1.038
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
34
ja gibt es einfach die kopfhoerer aufmachen und ein komplett neues kabel verlegen am besten von mogami..
1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
• emanreztuneB
Beiträge: 2.052
Themen: 107
Thanks Received:
1.586 in 434 posts
Thanks Given: 352
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
kann man die Kopfhörer einfach so öffnen? Hab echt kein Plan von so etwas. Gibt es vielleicht eine Anleitung?
Beiträge: 17.046
Themen: 91
Thanks Received:
24.801 in 9.135 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
genau. und am abgeschnittenen Stecker einen halben Zentimeter Kabel dran lassen zum Messen.
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• emanreztuneB
Beiträge: 2.052
Themen: 107
Thanks Received:
1.586 in 434 posts
Thanks Given: 352
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
da gehen ja 4 Adern in der Klinke rein also wären da dann 4 Lötpunkte? Ich kenne Klinke nur mit 2 Lötpunkte.
Beiträge: 27.418
Themen: 214
Thanks Received:
43.938 in 12.573 posts
Thanks Given: 27.920
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
119
3 sind es, Stereoklinke. Ist ja wohl stereo, der Topf...
Masse, also meist Schirmung der beiden Leitungen wird zusammengelegt, die beiden Innenleiter, meist rot und weiß sind links und rechts. Macht drei Lötstellen.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• emanreztuneB
Beiträge: 17.046
Themen: 91
Thanks Received:
24.801 in 9.135 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Puh, Dinslaken ist 650km weit weg, sonst hätte ich gesagt, komm auf nen Espresso vorbei.
OE meint Over Ear? Es gibt ja noch diesen Stöpsel-340er.
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• emanreztuneB
Beiträge: 2.052
Themen: 107
Thanks Received:
1.586 in 434 posts
Thanks Given: 352
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Ja Over Ear! Die anderen würde ich einfach wegschmeißen.....
Beiträge: 17.046
Themen: 91
Thanks Received:
24.801 in 9.135 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Hast Du denn noch den abgeschnittenen Stecker?
Dann könntest Du schnell nachmessen, welche
Ader wohin geht.
Beiträge: 2.052
Themen: 107
Thanks Received:
1.586 in 434 posts
Thanks Given: 352
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Hallo,
Danke ich habe es. Ist +/Masse u. -/Masse.
Beiträge: 17.046
Themen: 91
Thanks Received:
24.801 in 9.135 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
rot ist schwarz und plus ist minus.
Beiträge: 2.052
Themen: 107
Thanks Received:
1.586 in 434 posts
Thanks Given: 352
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Ich nix Wissen ich von Thyssen......