Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		22.03.2015, 15:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2015, 15:16 von HifiChiller.)
		
	 
	
		 Ralf 
Aaaaah    jetzt check ich erst, dass auch die Röhren - Amps oldscool waren und du die überarrbeitet hast.  
Das macht dein Ensemble ja mal noch geiler +2    
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		WOW Ralf, wunderschön der 301 und die Endstufen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Hast Du den schwarzen Lack runter gemacht und alle 3 Plättchen neu besorgt und gewechselt?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (22.03.2015, 15:26)Siamac schrieb:  Hast Du den schwarzen Lack runter gemacht und alle 3 Plättchen neu besorgt und gewechselt? 
Ja und mit dem schwarzen Lack auch die originale cremeweisse Lackierung. Hier sieht man die "Qualität" der schwazen Lackierung.
 ![[Bild: sch.jpg]](http://s15.postimg.cc/4ov6ghjpn/sch.jpg) 
Jetzt ist er halt Alu-Druckguss natur. Die Plättchen waren leider verkratzt.
 
Gruss Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		.. ach du scheibenkleister, da wirkt das Ergebnis ja geradezu entspannend für die Optik!   
Wirklich gut gemacht.  
Denke mal das man die Arbeit die du dir gemacht hast, erst (ein-) schätzen kann, wenn man mal selbst was ähnliches gemacht hat! 
Auch wenn ich noch nie was in der Art hören durfte, kann ich mir durchaus vostellen, dass das Ergebnis durchaus entschädigt.
 
Was den Yamaha weiter oben angeht, da kann ich auch nur hoffen das sich da keine Feuchtigkeit im Trafo gesammelt hat! 
Bei solchen Bildern krieg ich immernoch Angst. 
Nicht auszudenken, wenn wg. sowas mal die ganze Hütte in Flammen steht. 
But no risk no fun! Hier war wohl wirklich nicht mehr viel zu verlieren.   
gruß
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		..... och, da muss man tiefentspannt sein! Ich hab neulich auch nen beomaster 1400 gebadet, der war praktisch voll mit Dreck, Nikotin, usw. War mir echt zu viel Akt, das Ding mit Q tips zu putzen! Wenn der lange genug trocknet.......die ersten Probeläufe finden bei mir sowieso immer auf der Terrasse statt, wenn Er da abfackelt, kann nix passieren ( ausser der Schadenfreude der Nachbarn ) 
 
Gruss Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Bei mir auch so. 
Nachdem das Gerät 4 Tage getrocknet wurde, kommt es an den Strom. 
Separat abgesichert an FI, besser wäre natürlich ein Trenntrafo. 
Dann läuft er unter aufsicht einige Zeit. 
 
Übrigens, ich lasse keine alten Geräte direkt am Strom. 
Immer an einer Steckerleiste mit Schalter. 
Dieser ist dann bei Nichtgebrauch auf Aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Soo vorsichtig bin ich eigentlich nur bei alten Röhrenbombern, denen trau ich auch nach Restaurierung nicht! Alles was Transistoren und nen vernünftigen Netzschalter hat , bekommt neue Entstörkondensatoren , neue Siebelkos , ggf. neue Kabel, wenns komisch aussieht und dann muss es wieder. Ich schone die Teile aber auch nicht, da kanns durchaus passieren, dass ein 40+ Receiver für ne Party herhalten muss. Sollte was kaputt gehen, hab ich wieder Beschäftigung.Sind ja meist Standardbauteile, die sich ersetzen lassen. Bis jetzt ist aber auch da noch nie was abgeraucht. 
 
Lg Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  597 in 55 posts
 
Thanks Given: 223 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Moria für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Moria für diesen Beitrag
	  • winix, Rüssel, New-Wave, HiFi1991, UriahHeep, Luminary, Stereotyp, zuendi, hyberman, Tom, oldAkai, Alter Sack, bodi_061, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		I.Q   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Moria
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Hoffentlich nerve ich keinen mit den vielen Bilder von meinen BR 25: 
Vorher:
  
Nachher:
  
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • New-Wave, winix, zuendi, oldAkai, Mosbach, Rainer F, space daze, spocintosh, FS61, HiFi1991, Mani, Deckard, El Zahni, Rüssel, Tom, , Eidgenosse, Campa, HifiChiller, BenGlitsch, Helmi, bodi_061, Deubi, dedefr
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.783 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		10.05.2015, 19:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2015, 19:55 von Rüsselfant.)
		
	 
	
		Alta 
datt is noch dein ernst..
 
Wie geil ist das denn ?  
Resbäckt für die tolle Arbeit
 
LG  
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Einen hab ich noch: (leider kein so richtiges Vorher Bild mehr gemacht...sahen aber echt schlimm aus) 
Vorher:
  
Nachher:
  
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, zuendi, spocintosh, Rüssel, Tom, New-Wave, dksp, Jolle007, Rainer F, Tarl, , Mosbach, FS61, peugeot.505, Eidgenosse, lofterdings, Alter Sack, BenGlitsch, Helmi, bodi_061, Deubi, Ralph, dedefr, Musikliebhaber72
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		  super mit der weissen Front !
	  
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		+1   
Weiß rulez sowieso.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		...und ich habe schon gedacht, dass ich wegen der weißen Schallwand hier gesteinigt werde.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		quatsch, das Weiß sieht hervorragend aus   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		... und ich dachte, das wäre silber   . Sieht sehr gut aus!
	  
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Ich find die auch Klasse ! Wobei ich die Lederfront der "Konkurrenz" immer noch als am gefälligsten empfinde.   
Was ist das für ne Folie ?
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		...och, so´ne Lederoptik Front bekomme ich auch hin. Optimal wäre wohl Kunstleder, als so ne olle Dekorfolie.   
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Oder gleich mit Fell bespannen. Das sind dann echte Unikate.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  317 in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
	
	
A hard on doesn't count as personal growth.   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Weiß ist schick, ich will eine komplett weiße Box   
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	 
 |