08.02.2015, 19:03
Bei mir wohnen auch zwei
Gruß Christian
Sony PUA 114
|
08.02.2015, 19:09
Dito...
![]()
08.02.2015, 19:47
hahaha, was seid ihr doch für eingebildete säcke mit euren streifenhörnchen
![]() ![]()
08.02.2015, 20:03
08.02.2015, 20:05
Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Dreher ![]() Übrigens zu einem TOP-Preis ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spaß damit! ![]()
Meine Nachbarn hören Metal
![]() ob sie wollen oder nicht!
08.02.2015, 20:06
Grad zum Prollen. 1x gebraucht + 1x in Neu
![]() ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
08.02.2015, 20:41
Macht ihr euch eigentlich lustig über mich?
Nö! Wie kommsch drauf?
![]() Streifenhörnchen in gestreifter Umgebung ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
09.02.2015, 09:23
03.09.2023, 11:49
...ok, dann Reanimation für diesen uralt- Fred
![]() Habe ja jetzt auch einen 2250 mit PUA-114, der Dreher ist noch soweit original. Auf dem Arm war ein Streifenhörnchen, das mir aber auf dem Dreher nicht gefällt. Ich glaube ohnehin, daß diese Kombi mit dem SH-120 ausgeliefert wurde. Montiert am Streifenhörnchen ist ein altes Sony-System mit guter Nadel, das auch ganz ordentlich tut, ich möchte dennoch glaube ich eher ein Denon DL-103 oder 110 mal ausprobieren (hab' noch keins, also wer eins abzugeben hat ![]() Hätte halt dazu ganz gerne das Handbuch zum Arm und bedanke mich im Voraus schonmal ![]() ![]() ![]()
...who the fuck is Alice ?
![]() • slv911, HiFi1991, Caspar67, bikehomero, HVfanatic, Tom, Buckminster, Mr.Hyde
03.09.2023, 12:24
Die Bedienungsanleitung kannst Du dir bei vinylengine.com runterladen. Falls Du dort nicht registriert bist, kann ich dir sie auch schicken ------ email?
VG Sascha
muss los, der Roller schreit.
03.09.2023, 12:48
Jürgen war einen Tack schneller und schickt's mir gleich, trotzdem lieben Dank
![]()
...who the fuck is Alice ?
03.09.2023, 13:03
Im Sony Prospekt von 1972 ist kein Streifenhörnchen drauf. Sondern das, was Du jetzt montiert hast. Zu finden: https://www.hifi-archiv.info/Sony/1972/37.JPG
03.09.2023, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2023, 21:06 von bikehomero.)
Gruß Jürgen ![]() • wardenclyffe, sankenpi, Tom, Buckminster, Hififritze |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sony Pua-286 | Tobifix | 9 | 2.366 |
31.01.2024, 20:29 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Suche Einbauschablone für Sony PUA-1500s (Bohrloch) | Stu | 4 | 2.828 |
10.12.2019, 12:17 Letzter Beitrag: X-oveR |
|
sony pua-7 tonarm | leolo | 4 | 3.356 |
18.03.2018, 16:38 Letzter Beitrag: leolo |
|
Benz Micro MC Silver am Sony PUA 1500L | Miles77 | 8 | 4.038 |
16.09.2017, 14:37 Letzter Beitrag: Lynnot |
|
Sony PUA-286: welche Tonabnehmer sind bei euch im Einsatz? | Mr.Hyde | 10 | 8.278 |
21.01.2017, 17:52 Letzter Beitrag: Mr.Hyde |
|
SONY PS 2250 mit PUA 1500S + Shure V15-IV Einstellprobleme | vincent1958 | 63 | 24.596 |
02.12.2016, 17:26 Letzter Beitrag: ww. |