Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Ja.
Aber in Sachen Schnittgeschwindigkeit, Tricktechnik, Musikeinsatz etc. natürlich Früh-70er-Style.
Dafür mit sensationellen Schauspielern.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• philbluesky
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.698 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
(26.05.2021, 08:29)Ivo schrieb: Ich habe die DVD der originalen Version mit Steve McQueen und Dustin Hoffman.
Unübertrefflich.
Das ist einfach Kult!
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• philbluesky
Beiträge: 2.155
Themen: 48
Thanks Received: 3.644 in 1.087 posts
Thanks Given: 1.105
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
70s Style ist zwar vor meiner Materialisierung (da war ich noch flüssig), aber irgendwie hab ich seit ca. einem Jahr noch mehr Drang nach guten früheren Zeiten.
Und es wird schlimmer.
Steve McQueen geht aber eigentlich fast immer.
Gruß
Philipp
1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 7.420
Themen: 53
Thanks Received: 2.752 in 1.216 posts
Thanks Given: 430
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
36
Ich brauch mal die Schwarmintelligenz
Ich suche seit Ewigkeiten eine Film (Western) ich glaube es war (bin mir da aber nicht sicher) mit Steve McQueen ,er spielt da eine (halb) Indianer und läuft immer mit einem Gewehr im Anschlag rum ,zum Showdown kommt es dann auf einer Anhöhe (könnte eine Mine gewesen sein ) ...........
Nevada Smith ist es nicht
Ich finde im Netz einfach nichts
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 12.965
Themen: 238
Thanks Received: 18.938 in 6.045 posts
Thanks Given: 3.745
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
War das vielleicht nicht eher Navajo Joe mit Burt Reynolds ? ich kenne eigentlich alle Filme mit Steve Mq Queen
Beiträge: 2.155
Themen: 48
Thanks Received: 3.644 in 1.087 posts
Thanks Given: 1.105
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
26.05.2021, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2021, 19:03 von philbluesky.)
(26.05.2021, 17:58)HisVoice schrieb: Ich brauch mal die Schwarmintelligenz
Ich suche seit Ewigkeiten eine Film (Western) ich glaube es war (bin mir da aber nicht sicher) mit Steve McQueen ,er spielt da eine (halb) Indianer und läuft immer mit einem Gewehr im Anschlag rum ,zum Showdown kommt es dann auf einer Anhöhe (könnte eine Mine gewesen sein ) ...........
Nevada Smith ist es nicht
Ich finde im Netz einfach nichts 
Hab ich erst gesehen, shice, komme aber nicht auf den Namen.
Seine Eltern werden ermordet und er sinnt nach Rache..
Ich schaue nach...
Edit: Ok, bei mir war es Nevada Smith...
Wobei Du eigentlich Nevada Smith beschreibst...
Gruß
Philipp
Beiträge: 7.420
Themen: 53
Thanks Received: 2.752 in 1.216 posts
Thanks Given: 430
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
36
(26.05.2021, 18:25)vincent1958 schrieb: War das vielleicht nicht eher Navajo Joe mit Burt Reynolds ? ich kenne eigentlich alle Filme mit Steve Mq Queen
![[Bild: 550px-Vlcsnap-2016-02-12-12h32m50s504.png]](https://www.spaghetti-western.net/images/thumb/0/06/Vlcsnap-2016-02-12-12h32m50s504.png/550px-Vlcsnap-2016-02-12-12h32m50s504.png)
Mhhhh die Haltung und das Kostüm passen schon mal einigermaßen .............es sah halt geil aus ,wie er das Gewehr immer in der Armbeuge hielt (komisch das ist wirklich hängengeblieben)
Wie gesagt, ob es wirklich Steve war ??? Ich bin mir nicht sicher
mhhhhhhh ...vieleicht müsste ich mir Nevada Smith nochmal komplett anschauen ,Ausschnitte in You Tube haben es nicht gebracht
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 1.630
Themen: 2
Thanks Received: 3.372 in 1.189 posts
Thanks Given: 517
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
12
27.05.2021, 09:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2021, 08:45 von Rieslingrübe.)
´
Navajo Joe besitzt (in der ungeschnittenen FSK18-Fassung) ein blutig-brutales Finale - und ein gewisser Quentin Tarantino zählt den trashigen Streifen gar zu seinen Lieblingswestern aus den 60er Jahren.
Hauptdarsteller Burt Reynolds hingegen bezeichnete Navajo Joe zeitlebens als den schlechtesten Film, in dem er jemals mitgespielt hatte. (Und 'Deliverance' aus dem Jahr 1972 von John Boorman als den allerbesten.)
Unten fünf Italo-Western auf DVD von Regisseur Sergio Corbucci.
Darunter neben den drei Genreklassikern Django, Mercenario & Il Grande Silenzi auch die schwächeren Werke Minnesota Clay (1964) & Navajo Joe.
1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag
• wardenclyffe
Beiträge: 12.965
Themen: 238
Thanks Received: 18.938 in 6.045 posts
Thanks Given: 3.745
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 1.630
Themen: 2
Thanks Received: 3.372 in 1.189 posts
Thanks Given: 517
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
12
28.05.2021, 18:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2021, 19:25 von Rieslingrübe.)
Ab und an darf's auch mal 'n bissl blutrünstiger sein - deshalb heute Wolf Creek I & II
Beide in der komplett unzensierten und weltweit jeweils längsten verfügbaren Fassung:
WC I als US unrated DVD (105 Minuten) - und WC II als Down Under Restricted R18+ Blu-ray (Laufzeit knapp 107 Minuten).
https://melonfarmers.co.uk/bbfc_cuts_wolf_creek_2.htm
https://www.schnittberichte.com/svds.php...g&ID=59422
John Jarratt als Unhold Mick Taylor ist ja quasi die australische Antwort auf Ed Gein & Fritz Honka
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.698 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Gestern auf Neo spät "Besser gehts nicht". Hervorragend Helen Hunt und Jack Nicholson. Und viel Geraffel zu sehen.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Das ist einer meiner Lieblingsfilme.
„Wegen Ihnen möchte ich ein besserer Mensch werden.“
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 8.689
Themen: 20
Thanks Received: 4.274 in 2.604 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
Greg Kinnear in seiner besten Rolle....
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
Beiträge: 7.420
Themen: 53
Thanks Received: 2.752 in 1.216 posts
Thanks Given: 430
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
36
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 8.689
Themen: 20
Thanks Received: 4.274 in 2.604 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
Hatten wir Deliverance schon? Immerhin ein Lieblingsfilm von Jörg und mir. Vor allen Dingen das mit dem Banjo...
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
Beiträge: 822
Themen: 2
Thanks Received: 2.394 in 469 posts
Thanks Given: 2.026
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
9
Gruss aus HB  .JPeter.
WARNING: Failure to turn off cassette player at end of side can cause tape breakage.
Beiträge: 31.291
Themen: 231
Thanks Received: 49.173 in 14.421 posts
Thanks Given: 30.540
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Gerade mal wieder.
Das letzte Mal noch von 'ner VHS, also wohl in den 90ern...wo ich den immer parat hatte und dementsprechend öfter gesehen habe.
Das Band hab ich auch sicher noch, ebenso wie den Recorder, aber der hängt inzwischen nur noch im Studio zum Digitalisieren.
Unbedingt ansehen und auch die aktuellen Ereignisse besser verstehen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• X-oveR, eric stanton, Eidgenosse
Beiträge: 8.349
Themen: 155
Thanks Received: 16.247 in 4.219 posts
Thanks Given: 12.106
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
Dieser Film ist zeitlos
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 12.965
Themen: 238
Thanks Received: 18.938 in 6.045 posts
Thanks Given: 3.745
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
07.06.2021, 09:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2021, 13:53 von vincent1958.)
Lief auf Kabel Classics- schön dreckiger Italo Western , fiese Typen, ordentlich Feuerwerk und cooler Soundtrack.
"Banjo" William Berger war übrigens Österreicher.
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Berger
2 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• winix, Ivo
Beiträge: 11.742
Themen: 299
Thanks Received: 18.171 in 4.482 posts
Thanks Given: 2.674
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Der Cats Film soll so derart missraten sein...aber alleine wegen James Corden bin ich bereit
mir eine eigene Meinung zu bilden.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 12.965
Themen: 238
Thanks Received: 18.938 in 6.045 posts
Thanks Given: 3.745
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
Der Tod ritt dienstags (Originaltitel: I giorni dell'ira)
Sommerzeit Westernzeit
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
15.06.2021, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2021, 12:45 von Ivo.)
"To Die For", Columbia Pictures, 1995
Regie: Gus Van Sant
Ich habe diesen Film wirklich sehr genossen und kann ihn nur weiterempfehlen.
Schlichtweg genial finde ich die unterschiedlichen Darstellungsformen, Perspektiven und Zeitebenen von Rollen und Handlung.
Zudem scheint mir echt, dass ich Nicole Kidman nie so gut gesehen habe wie in dieser schwarzhumorigen Komödie (?) - Kidman ist einfach grandios.
Sie spielt eine junge Frau, die sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich eine wichtige Postion im TV zu bekommen und am und durch den Bildschirm berühmt zu werden - und die dafür sogar bereit ist, über Leichen zu gehen.
Eine bitterböse Satire auf die unnachahmlich künstliche U.S.-Medienwelt, auf eine Gesellschaft, in der jene Menschen automatisch besonders wichtig sind, die im Fernsehen auftauchen.
Äußerst sehenswert sind auch die jungen Nachwuchsdarsteller Joaquin Phoenix, Casey Affleck und Illeana Douglas.
Weiters gehören Matt Dillon, Kurtwood Smith, Dan Hedaya und Wayne Knight zum Reigen bekannter(er) Schauspieler - und Regielegende David Cronenberg hat eine nette Nebenrolle als Mafia-Killer...
9/10
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• leolo
Beiträge: 11.585
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Serie aus 1972.......kennt die noch wer?
Beiträge: 8.689
Themen: 20
Thanks Received: 4.274 in 2.604 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
Ich kenne nur "Manni, der Libero".....,
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
Beiträge: 2.155
Themen: 48
Thanks Received: 3.644 in 1.087 posts
Thanks Given: 1.105
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
James Bond Liebesgrüße aus Moskau
Meine Frau bekommt jedes Mal einen Hals bei dem Typen, aber ich liebe diesen 50s/60s/70s Space Age Spionage Kram.
Gruß
Philipp
1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag
• Ivo
|