Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.389 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
What
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 3.300
Themen: 92
Thanks Received: 13.028 in 2.825 posts
Thanks Given: 7.072
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
13
 GX-75 MK: Ich habe dir eine ganz normale Antwort gegeben...
Ansonsten:
Primitive Provokationen auf Fac....ok - Niveau funktionieren bei mir nicht ...
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
EAT, SLEEP, RAVE, REPEAT !
1 Mitglied sagt Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Japan Freak für diesen Beitrag
• stephan1892
Beiträge: 135
Themen: 0
Thanks Received: 90 in 46 posts
Thanks Given: 165
Registriert seit: Mar 2022
Keine Panik, kannst Dein Beitragsniveau ohne weitere Einwände meinerseits halten.
Passt schon.
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Zurück zu Pioneer mit „One Step Beyond“ von Madness.
13 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• Kimi, hadieho, Dude, Japan Freak, kaysersoze, lyticale, stephan1892, Forza SGE, stingra, timilila, Hörer aus+in B., Frank K., MacMax
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Goldener Herbst ...
Beiträge: 2.239
Themen: 285
Thanks Received: 1.486 in 391 posts
Thanks Given: 891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
Für alle Pio Fans aus Hamburg: A-77 für schlappe 90,- €
https://www.ebay.de/itm/295252337142
Ist nicht von mir, ist mir nur aufgefallen, vielleicht hat ja einer von Euch Bedarf!
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Goldener Herbst ... Teil 2 ...
Beiträge: 15.369
Themen: 801
Thanks Received: 28.098 in 6.700 posts
Thanks Given: 2.418
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Zitat: Ist nicht von mir, ist mir nur aufgefallen, vielleicht hat ja einer von Euch Bedarf!
Der wird da sicher nicht stehen bleiben.....um 180 € denke ich mal....
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Neue speaker plugs für QX-9900, made in Germany, Kiel
Die sollten natürlich auch für andere Pioneer SX und LX Receiver passen ...
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Selber gedruckt?
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Nee, von hier:
Zitat:https://www.neufeldt-kuhnke.de/home/hifi/sonstiges/lautsprecherstecker
Wollte ich mal ausprobieren ...
Passform des Minuspols ist aber nicht für den QX-9900 geeignet weil zu fett.
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.699 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Hättest du direkt bei Armin kaufen können...die passen auch.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• jtm, Dioptrion, Armin777, timilila
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
13.10.2022, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2022, 18:29 von jtm.)
Noch halten die Originale
Der Anbieter machte einen ganz guten Eindruck, aber so gehen die Teile morgen wieder zurück.
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.699 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich hatte mir damals vor etwa 15 Jahren bei Dominik Landgraf noch einige Paare originaler Stecker für meine diversen Akai gesichert.
Heute kann man froh sein wenn man angegammelte Gebrauchte findet.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Siamac, errorlogin, timilila
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Der Kurs ist auch reichlich ambitioniert. Ich habe ja auch noch etliche Paare - aber Ersatz ist immer gut...
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Die Preise für die kleinen Adapter sind dieses Jahr nach eigener Internetrecherche massiv gestiegen, da sind die hierfür aufgerufenen Kurse im normalen Bereich, und noch dazu aus deutscher Fertigung.
Bei mir herrscht noch keine Not, aber ein wenig Reserve schadet nicht.
Die Mühe diese hier nachzuarbeiten mache ich mir nicht.
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
SA-9800
18 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• Frank62, hadieho, rohrgott, stephan1892, sankenpi, Dude, lyticale, Forza SGE, Siamac, errorlogin, Busch63, Tom, Armin777, kandetvara, havox, proso, timilila, akguzzi
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
C-21 mit U-24
12 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• Tom, Forza SGE, hadieho, errorlogin, Dude, Frank62, Armin777, kandetvara, havox, hifijc, timilila, akguzzi
Beiträge: 3.732
Themen: 57
Thanks Received: 3.155 in 826 posts
Thanks Given: 5.050
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Wunderschön!
Grüße, Jan
1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
• jtm
Beiträge: 199
Themen: 4
Thanks Received: 554 in 96 posts
Thanks Given: 173
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Ich hätte einen Pioneer SA810 Röhrenverstärker da (es gab die gleiche Typenbezeichnung allerdings auch für einen Transistorverstärker), scheinbar sehr selten?
Er hat auch extra eine Ausgangsübertragerwicklung für den Kopfhörerausgang.
Ich würde den auch verwenden, hat einen tollen Klang, hab mich aber an fernbedienbare Verstärker gewöhnt.
Vielleicht in Zukunft, meine Idee wäre dem Verstärker und die Zuspielgeräte direkt vom Hörplatz aus zu bedienen. Müsste meinen Hörraum umstellen.
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Bei uns in der Familie gab es einmal diese beiden hier ... SA-400 und TX-400
12 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• hadieho, Armin777, sankenpi, stephan1892, Norbsi, lyticale, errorlogin, Cpt. Mac, peugeot.505, Tom, nice2hear, timilila
Beiträge: 3.732
Themen: 57
Thanks Received: 3.155 in 826 posts
Thanks Given: 5.050
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Mein neues Spielzeug, ein Pioneer SX-1980 Receiver von 1979. Dieses Gerät ist wahrlich riesig und wiegt über 35kg. Zum Tragen eher unangenehm, aber wenn man mal einen halbwegs ordentlichen Aufstellort gefunden hat, macht der schon richtig Laune. Was den Aufstellort betrifft, so bin ich noch auf der Suche.
Dagegen wirkt so ein Marantz 2325 fast wie ein Kofferradio.
Dieses Modell hatte ich vor über 10 Jahren mal bei einem Forumskollegen gesehen und mir immer eingeredet, dass ich den nicht brauche. Aus dem Kopf ging er mir aber trotzdem nicht.
Jetzt hatte ich plötzlich und eigentlich völlig unerwartet die Gelegenheit, diesen hier günstig zu erwerben. Allerdings defekt, das Ding tat keinen Mucks. Umso cooler war es, als er dann wieder aufspielte!!!
Leider stellte sich dann aber auch noch heraus, dass der UKW Tuner nicht richtig funktionierte. Kein Stereoempfang da, keine Mittenabstimmung möglich, kein QuartzLock der Sender usw.
Also bin ich zu Holger  Gorm gefahren. Ihm möchte ich an dieser Stelle meinen ganz herzlichen Dank aussprechen. Er hat mir nicht nur den Tuner neu abgeglichen, sondern sich auch viel Zeit genommen, mir als Tuner-Laien, das ganze Procedere und die technischen Details zu erklären. Ich habe dadurch viel gelernt.
Als ich dann wieder zu Hause war, hat er sich noch Gedanken gemacht, wie die APC-Platine, die für den Quartz Lock verantwortlich ist, zu reparieren ist.
Ich konnte das daraufhin dann zu Hause machen, inklusive Einstellung. Mit dem Erfolg, dass jetzt wirklich wieder alles -auch der Quartz Lock- hervorragend funktioniert. Danke Holger!
Und in schwarz-weiß:
Grüße, Jan
22 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
• peugeot.505, Mosbach, Tom, Frank62, UriahHeep, Armin777, kaysersoze, hadieho, havox, assiv8, stephan1892, Tonmöbel, jtm, proso, Forza SGE, Dude, lyticale, Norbsi, nice2hear, hifijc, timilila, xs500
Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.389 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
w  w. Gratuliere!
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• errorlogin
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.699 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich weiß es ja, aber sooo groß sieht der gar nicht aus. Knöpfe und Hebel halten sich echt in Grenzen.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• errorlogin
Beiträge: 4.925
Themen: 16
Thanks Received: 9.012 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.490
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
62
Was ist denn da für eine Antenne angeschlossen, Jan? Ich wundere mich nur über den sehr hohen Ausschlag der Feldstärke.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• errorlogin
|