Schönes Tapedeck mit schicker Optik.Schlicht und elegant. 
 
Gruß Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		17.05.2011, 09:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2011, 09:40 von Vancouverona.)
		
	 
	
		 (16.05.2011, 19:35)Maxihighend schrieb:  Das Yam-Tape passt optisch perfekt zu CR-2040 & Co! Sehr hübsch....... . 
Entschiedenes "NEIN!". Das K-850 gehört mit seinen "Lichteffekten" zu einer anderen modernen Serie, die ab 1980 aufgelegt wurde: - Tape K-850, K-350
 
 
- Tuner T-960 II, T-550
 
 
- Verstärker A-450, A-550, A-760, A-960, oder A960 II
 
 
 
Zumindest sind das die Geräte, wenn man's in Silber haben möchte :-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Da hast Du schon Recht, Jörg. Aber neben einem CR-2040 sieht ein K-850 auch nicht ganz fremd aus!   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Von den VU´s her und den kleinen Tasten passt es schon   !
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Klasse Tape und Hammer-Arbeit   
ich als alter Tape-Fetischist krieg dann glatt nen   
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  77 in 15 posts
 
Thanks Given: 174 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Sansui 881.......???????...... 
Das ist der absolute Wahnsinn,  wie Ihr die Geräte wieder hin bekommt.... 
Ein derart perfektes Ergebnis zu erzielen!?!... Die ganzen Ablagerungen, innen wie außen!!!...Sollte das wirklich das selbe Gerät sein, vorher / nachher???  
Spaß beiseite, je länger ich hier im Forum Eure Berichte lese, desto mehr bin ich beeindruckt (oder eigentlich mehr als das....!!!)  
Auf jeden Fall bin ich schon unglaublich gespannt, hier von meinem eigenen „Schatz“ zu lesen, der bei Euch lagert....  
Lieben Gruß aus Stuttgart, Ralph.....
	  
	
	
 .......Lieben Gruß aus dem Schwabenland......  
                              Ralph
  
	
		
	 
 
 
	
	
		 (17.05.2011, 13:23)kittyhawk schrieb:  Sansui 881.......???????...... 
Das ist der absolute Wahnsinn,  wie Ihr die Geräte wieder hin bekommt.... 
Ein derart perfektes Ergebnis zu erzielen!?!... Die ganzen Ablagerungen, innen wie außen!!!...Sollte das wirklich das selbe Gerät sein, vorher / nachher???  
Spaß beiseite, je länger ich hier im Forum Eure Berichte lese, desto mehr bin ich beeindruckt (oder eigentlich mehr als das....!!!)  
Auf jeden Fall bin ich schon unglaublich gespannt, hier von meinem eigenen „Schatz“ zu lesen, der bei Euch lagert....  
Lieben Gruß aus Stuttgart, Ralph..... 
Ja,Ja, der Laie staunt und der Armin und Lennart- die Fachmänner- schmunzeln!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		kittyhawk schrieb:Auf jeden Fall bin ich schon unglaublich gespannt, hier von meinem eigenen „Schatz“ zu lesen, der bei Euch lagert 
Keine Sorge, Ralph - der Lackierer ist schon fleißig bei der Arbeit!!! Wir melden uns hier mit einem ausführlichen Bericht, wenn es soweit ist - das hat dieses Gerät ja auch wirklich verdient!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  77 in 15 posts
 
Thanks Given: 174 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Juhuuuu!....Vorfreude ist eben doch etwas schönes…..  
	 
	
	
 .......Lieben Gruß aus dem Schwabenland......  
                              Ralph
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		jetzt bin ich doch neugierig geworden.....   
(was ist es denn?)   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
		 
So was hier, Bruno!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  77 in 15 posts
 
Thanks Given: 174 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
	
	
 .......Lieben Gruß aus dem Schwabenland......  
                              Ralph
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		passt....  
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Aaah, jetzt ja.....  so wat
.....bin auch schon gespannt   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Nun hat Lennart wieder etwas fertig gemacht: einen 1973er Kenwood KR-6200 mit 2 mal 45 Watt Sinus an 8 Ohm. Brave Hausmannskost, aber mit Charme und unglaublichen Steherqualitäten - den habe ich schon in Autowerkstätten gesehen, wo so ein Receiver über 20 Jahre auf einem Brett an der Wand sommers wie winters von morgens bis abends dudelt und die ganz Werkstatt mit Musik beschallt - nicht tot zu bekommen und unglaublich was der alles mit einem Stückchen Draht sauber und rauschfrei in Stereo empfängt... 
Er hat eine komplette Kur bekommen, ein neues Relais und ein "anständiges" Netzkabel, dazu eine gründliche Reinigung innen und aussen.
  
Hier das Nackfoto, sehr übersichtlich aufgebaut: hinten Endstufen und Netzteil, vorne Empfänger und Vorverstärker.
  
 
Wie 1973 üblich im Holzgehäuse und mit blauer Skala.
  
 
Eindrücke von der Skala (leider nicht sehr gekonnt fotografiert! Wir brauchen mal eine andere Kamera)
  
Drei Klangsteller!
  
Ein Vorverstärkerausgang ist auch noch vorhanden. 
Schön isser wieder geworden!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Ein schöner Kenni.    Gefällt mir gut! Armin danke fürs zeigen.    Findet man auch nicht mehr 
allzu oft in der Bucht. 
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • Rückprall Time
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  446 in 120 posts
 
Thanks Given: 793 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Super Yamaha-Tape. Echt Klasse hinbekommen. Super Arbeit macht ihr da. Ihr seid wirklich einzigartig. Und dann immer noch über Alles berichten! Toll, dass ihr da auch noch die Zeit dafür findet. Dickes Dankeschön!!!
	 
	
	
  Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		So einen KR-6200 hatte ich auch mal. Manche mögen diese Serie ja nicht, ich schon. Ich ärgere mich etwas, dass ich den abgegeben habe. Aber auch nicht sehr, denn der spielt jetzt bei einem sehr guten Freund. 
 (17.05.2011, 19:06)armin777 schrieb:  Eindrücke von der Skala (leider nicht sehr gekonnt fotografiert! Wir brauchen mal eine andere Kamera) 
Ach was, eure Fotos sind doch prima!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • Rückprall Time
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 (17.05.2011, 19:59)bulletlavolta schrieb:  Ach was, eure Fotos sind doch prima!   
...da stimme ich voll zu.....  
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Schöner Kenwood.Schöner Bericht und tolle Fotos.Gute Arbeit wie immer Armin!!! 
 
Gruß Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Vielen Dank an Euch zwei!   
Freue mich jetzt schon darauf, das alte Stück bald wieder an die zwei KL-777 anklemmen zu können.   
	 
	
	
Grüße 
 
Patta
 
	
		
	 
 
 
	 
 |