Beiträge: 247
	Themen: 9
	Thanks Received: 
94 in 40 posts
Thanks Given: 173
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Auch Senderseitig gibt es Freunde klassischer Rundfunktechnik die Ihre Geräte hegen und pflegen. Auf 
classicbroadcast.de kann man diese Gerätschaften in Bildern bewundern, bei den "Stories" entsprechende Fachartikel lesen, wer es mag auch die dazugehörigen Schaltpläne studieren oder unter "Links" sich weiter in dem Thema verlieren.
Gruß
Guido
	
-= The difference between a man and a boy is the price of their toy =-
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an belba für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an belba für diesen Beitrag
	  • Mani, bodi_061
 
	2 Mitglieder sagen Danke an belba für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an belba für diesen Beitrag
	  • Mani, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Danke für den Link. Schön und beruhigend zu wissen, daß es dort auch Freaks gibt. Wenn ich in 35 Jahren mit 70 in Rente gehe, höre ich mit meinen Tunern dann Piratensender, die Punkmusik der 90er des vergangenen Jahrtausends senden 
 
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]